Halo Community,
ich habe zwei Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen VLans und Netzwerk-Tags?
2. Wie kann ich dem Netz mit dem Tag 1 eine einzige IP aus dem Netzwerk mit Tag 2 erreichen?
Ich danke euch schonmal
Ricalcio
Netzwerk Tagging
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Netzwerk Tagging
Hi,
zu 1.) Kurzvariante: VLAN-Tags dienen zur Separierung außerhalb des LANCOMs und Schnittstellen-Tags zur Separierung innerhalb des LANCOMs. Langvariante: siehe Referenzmanual
zu 2.) Ich nehme an, Du meinst Schnittstellen-Tag. Dann machst Du eine Firewall-Regel, die den Zugriff erlaubt (und das Routing-Tag entsprechend setzt).
Viele Grüße,
Jirka
zu 1.) Kurzvariante: VLAN-Tags dienen zur Separierung außerhalb des LANCOMs und Schnittstellen-Tags zur Separierung innerhalb des LANCOMs. Langvariante: siehe Referenzmanual
zu 2.) Ich nehme an, Du meinst Schnittstellen-Tag. Dann machst Du eine Firewall-Regel, die den Zugriff erlaubt (und das Routing-Tag entsprechend setzt).
Viele Grüße,
Jirka
Re: Netzwerk Tagging
Jirka hat geschrieben:Hi,
zu 1.) Kurzvariante: VLAN-Tags dienen zur Separierung außerhalb des LANCOMs und Schnittstellen-Tags zur Separierung innerhalb des LANCOMs. Langvariante: siehe Referenzmanual
zu 2.) Ich nehme an, Du meinst Schnittstellen-Tag. Dann machst Du eine Firewall-Regel, die den Zugriff erlaubt (und das Routing-Tag entsprechend setzt).
Viele Grüße,
Jirka
zu 1.) Vielen Dank ::)
zu 2.) Ich habe das leider schon versucht, hat aber nicht geklappt. Ich habe 2 Netze: 192.168.1.0 (Schnitstellen-Tag 1) und 192.168.2.0(Schnittstellen-Tag 2).
Wie soll ich dann die Firewall konfigurieren?
Re: Netzwerk Tagging
Hi,
Vollzitate unmittelbar hinter dem eigentlichen Posting sind hier übrigens, wie in anderen Foren auch, unerwünscht.
Neue Regel und dann:
Name: Zugriff_auf_XYZ_erlauben
Routing-Tag: 2
Aktionen: ACCEPT
Quelle: Alle Stationen im lokalen Netzwerk <Name> (das 192.168.1.0-er Netz)
Ziel: Eine IP-Adresse (die von XYZ) aus dem lokalen 192.168.2.0-er Netz
Viele Grüße,
Jirka
Vollzitate unmittelbar hinter dem eigentlichen Posting sind hier übrigens, wie in anderen Foren auch, unerwünscht.
Neue Regel und dann:
Name: Zugriff_auf_XYZ_erlauben
Routing-Tag: 2
Aktionen: ACCEPT
Quelle: Alle Stationen im lokalen Netzwerk <Name> (das 192.168.1.0-er Netz)
Ziel: Eine IP-Adresse (die von XYZ) aus dem lokalen 192.168.2.0-er Netz
Viele Grüße,
Jirka
Re: Netzwerk Tagging
okay vielen Dank.
Ich werde es am Montag gleich mal nochmal versuchen
Ich werde es am Montag gleich mal nochmal versuchen

Re: Netzwerk Tagging
Also ich habe es jetzt getestet, und es funktioniert wunderbar.
Wenn ich allerdings auch noch VLAN Tags vergeben, dann verteilt der DHCP keine Adressen mehr/die Clients bekommen keine mmehr zugewiesen.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal
Wenn ich allerdings auch noch VLAN Tags vergeben, dann verteilt der DHCP keine Adressen mehr/die Clients bekommen keine mmehr zugewiesen.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal