Probleme mit dem LANCapi

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jop
Beiträge: 2
Registriert: 29 Jul 2005, 17:59

Probleme mit dem LANCapi

Beitrag von jop »

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Benutzung des LANCapi. Erstmal die Versionen:

LANCapi Device Driver: 3.11.0004
LANCOM DSL/I-10 Office: 3.57.0005 / 10.02.2005
NANCapi Control: 3.11.0000
XP SP2

Als Capi Port benutze ich den AVM ISDN Port in neuster Version.

Im LANCapi Status finde ich den Server. Angezeigt wird eine Capi-Gerät, keine Aplikation und keine Verbindung. Jetzt habe ich zum testen einen Anruf auf mein Handy gemacht. Im Status steht jetzt bei allem eine 1. Mein Handy klingelt, so weit so gut. ich klicke auf "Abbruch" beim Verbindungsaufbau und das statusfenster verschwindet. der status bleibt aber auf Verbindugsherstellung stehen. Im Capi Satus steht das die verbindung zwar nicht mehr besteht, aber eine Applikation den Port noch benutzt. Alle Dfü verbindungen die diesen CAPI-Port benutzen hängen und lassen sich nich abschiessen.

Versuche ich eine Verbindung zum Internet herzustellen, genau das gleiche.

irgendjemand ne idee?

gruß

jop
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

es garantiert Dir niemand, das die AVM CAPIPorts funktionieren. Es mag sein, das AVM versucht Funktionen in der CAPI anzusprechen, die die LANCAPI nicht unterstuetzt. Da musst Du AVM fragen.
Installiere die DFUe Netzwerk Unterstuetzung, die mit der LANCAPI geliefert wird, dann funktioniert auch die Verbindung ueber das DFue Netzwerk und die Verbindung ueber die LANCAPI ins Internet.
Z.B. RVS-COM ist auf die LANCAPI abgestimmt und sollte problemlos funktionieren, wenn Du eine Applikation zum telefonieren suchst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
jop
Beiträge: 2
Registriert: 29 Jul 2005, 17:59

Beitrag von jop »

super, danke, damit klappt es. Noch mal eine andere Frag: Ist es möglich mit dem DSL/I-10 Office zwei verbindungen parallel aufzubauen. soll heissen, 2 clients an verschiedenen rechnern sollen je eine leitung des isdn anschlusse zur gleichen Zeit benutzen.

gruß

jop
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Jop,

kurz und knapp: ja.

Der LANCAPI-Client kann sich bei beliebig vielen LANCAPI-Servern (sprich LANCOMs) anmelden und somit auch mehr als 2 B-Kanäle verwenden.

Am LANCAPI-Server können sich beliebig viele Clients anmelden und natürlich auch parallel Verbindungen aufbauen...

Gruß
Backslash
Antworten