Seltsame Konfigurationsdarstellung im LANconfig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Seltsame Konfigurationsdarstellung im LANconfig
Hallo,
ab und zu habe ich folgende Darstellung im neuen LANconfig 7.8, ist meine vielleicht meine Konfigurationsdatei beschädigt?
ab und zu habe ich folgende Darstellung im neuen LANconfig 7.8, ist meine vielleicht meine Konfigurationsdatei beschädigt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1823 - 7.8
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
- Wohnort: Westerwald
Hallo,
hast du die Möglichkeit das ganze auch bei einem anderen Router mal auszuprobieren? Tritt der Fehler auch auf wenn du Lanconfig neu startest und die Konfig neu lädst?
Ich habe das gerade mal mit meinem 1823 ausprobiert und konnte diesen Fehler nicht nachvollziehen.
Gruß
hast du die Möglichkeit das ganze auch bei einem anderen Router mal auszuprobieren? Tritt der Fehler auch auf wenn du Lanconfig neu startest und die Konfig neu lädst?
Ich habe das gerade mal mit meinem 1823 ausprobiert und konnte diesen Fehler nicht nachvollziehen.
Gruß
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Das Problem tritt reproduzierbar auf wenn man zwei Router gleichzeitig öffnet und im darauf folgenden Dialog die Konfiguration pro Router getrennt anzeigen lässt (Windows 7).
Dann öffnen sich z.B. 2 Konfigurationsdialoge, wobei jeweils der 1. korrekt dargestellt wird und der 2. wie oben anzeigt (abhängig von der Sortierreihenfolge, nicht vom Router).
Dann öffnen sich z.B. 2 Konfigurationsdialoge, wobei jeweils der 1. korrekt dargestellt wird und der 2. wie oben anzeigt (abhängig von der Sortierreihenfolge, nicht vom Router).
1823 - 7.8
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
Hi Peter,
besten Dank für die Info.
So konnte ich das Problem auf Anhieb nachstellen.
Manchmal ist eine etwas präzisere Beschreibung des Problems doch hilfreich.
Scheint wohl ein Bug zu sein, der wahrscheinlich nicht auf eine geschredderte Konfigurationsbeschreibungs-Datei zurückzuführen ist,
da die Firewall-Seite ausnahmsweise auf aktivem Code basiert.
Ich werde es als Bug eintüten.
Gruß,
Dipol
besten Dank für die Info.
So konnte ich das Problem auf Anhieb nachstellen.
Manchmal ist eine etwas präzisere Beschreibung des Problems doch hilfreich.
Scheint wohl ein Bug zu sein, der wahrscheinlich nicht auf eine geschredderte Konfigurationsbeschreibungs-Datei zurückzuführen ist,
da die Firewall-Seite ausnahmsweise auf aktivem Code basiert.
Ich werde es als Bug eintüten.
Gruß,
Dipol
Hallo Peter1,
Ich habe Windows XP, aber das Verhalten kann doch diesbezüglich nicht anders sein, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Jo, das hatte und habe ich gemacht. Aber da kommt danach kein Dialogfeld, sondern es öffnen sich die beiden Konfigurationen...Peter1 hat geschrieben:Damit meine ich zwei Router im LANconfig zu markieren und STRG+O zu drücken bzw. rechte Maustaste -> Konfigurieren anklicken.
Ich habe Windows XP, aber das Verhalten kann doch diesbezüglich nicht anders sein, oder?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Eine weitere Voraussetzung, die hier noch nicht explizit genannt wurde ist,
dass beide Geräte gleich sein müssen.
D.h. nicht nur die gleichen Typen, sondern auch die gleichen Optionen.
Ansonsten kommt kein Auswahldialog, weil die Geräte in diesem Fall natürlich separat konfiguriert werden müssen, da die Konfigurationen unterschiedlich sind.
Hat man keine 2 gleichen um das Problem nachzustellen, kann man ein und dasselbe Gerät auch 2 mal im LANconfig anlegen.
Beispielsweise einmal über DNS und einmal über IP.
Gruß,
Dipol
dass beide Geräte gleich sein müssen.
D.h. nicht nur die gleichen Typen, sondern auch die gleichen Optionen.
Ansonsten kommt kein Auswahldialog, weil die Geräte in diesem Fall natürlich separat konfiguriert werden müssen, da die Konfigurationen unterschiedlich sind.
Hat man keine 2 gleichen um das Problem nachzustellen, kann man ein und dasselbe Gerät auch 2 mal im LANconfig anlegen.
Beispielsweise einmal über DNS und einmal über IP.
Gruß,
Dipol