Seriennummer falsch?

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Seriennummer falsch?

Beitrag von vebis »

Hallo,

ich schon wieder :) Weiss nicht so recht wohin damit, ich denke es ist ein Software-Problem.

Ich hab eine Unstimmigkeit gefunden und bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Wir haben eine digitale Lagerverwaltung in der die Lancom Seriennummer vom Karton eingescannt werden. Zur Kontrolle wird von allen Lancoms die Seriennummer ausgelesen und dabei habe ich festgestellt, dass der Lancom eine zu kurze Seriennummer angezeigt.

Siehe Bild, da fehlt eine 0 im letzten(rechtesten) "Nuller-Block".

Die Anzeige der Seriennummer stimmt auch mit der Seriennummer im Lanconfig/Sysinfo überein.

Kennt jemand einen Weg die Seriennummer richtig zu setzen im Lancom?
Auf der Rechnung, dem Karton und Gehäuse steht jeweils "4001078618000081" als Seriennummer.


Bisher hat das Auslesen bei jedem Lancom geklappt und die Seriennummer im Gerät stimmt mit der des Kartons überein. Das ist der erste Lancom bei dem mir das aufgefallen ist.

-Stephan

PS: die Firmware spielt keine Rolle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die im Gerät im Flash hinterlegte Seriennummer ist generell immer nur 12 Zeichen lang
und ergibt sich daraus, daß aus der aufgedruckten Seriennummer am Anfang drei und
in der Mitte eine Ziffer gestrichen werden.

Wer noch ein ganz altes ELSA-Gerät hat, wird sehen, daß dort Seriennummern der Form
xxxx.yyy.zzz aufgedruckt sind - das waren klassischerweise die Seriennummern bei
ELSA, und darauf wurden auch die Datenstrukturen im Flash des LANCOM ausgelegt.

Irgendwann beschloß irgendein Schlaumeier bei ELSA, man sollte doch SAP einführen
(böse Zungen behaupten, das wäre einer der Sargnägel gewesen...), und das dafür
zuständige SAP-Modul wollte unbedingt 16-stellige Seriennummern haben. In der
LANCOM-Firmware waren die Datenstrukturen aber nicht so einfach zu ändern, und
so kam es zu diesem Streichschema, das bei LANCOM der Einfachheit dann beibehalten
wurde. Meines Wissens ist auch nie etwas anderes als eine 400 und eine Null
gestrichen worden, so daß an der Stelle keine Informationen verloren gehen...

Gruß Alfred
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

Danke für die Info
4001078618000081
das wäre dann die Seriennummer, die im Gerät hinterlegt ist und die ist dann 16-4 aber nur 11 Ziffern.

Im Script wird die Serial so zusammengesetzt (serial[3:11] + serial[12:], aus der Aufgedruckten), das funktioniert eigentlich auch überall, nur genau bei diesem Gerät nicht.

Vielleicht überseh ich auch was, nochmal drüber schlafen :)
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
das wäre dann die Seriennummer, die im Gerät hinterlegt ist und die ist dann 16-4 aber nur 11 Ziffern.
Also oben in dem Snapshot zähle ich 12 Ziffern ?!

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

okay, doch ein Fall von Übermüdung :)
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Antworten