Hallo Lancom'er,
was bedeutet die neue Anzeige "Kanallast" im Lan- bzw. WLANmonitor in der neuen Firmware? Was sagt er aus? Wo finde ich diesen Wert im Web-Interface?
Danke
Stefan
Was bedeutet Kanallast im LAN-/WLAN-Monitor 7.26?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Was bedeutet Kanallast im LAN-/WLAN-Monitor 7.26?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
das ist eine Information aus der Atheros-Hardware, die angibt, zu wieviel Prozent
der Zeit entweder der Sender oder der Empfänger in der Hardware aktiv ist. Wenn man
sich über schlechten Durchsatz wundert, lohnt sich ein Blick auf diese Zahl. Werte, die
ohne eigene Aktivität dauerhaft bei 20% oder höher liegen, legen nahe, sich einen anderen
Kanal zu suchen - ähnlich wie bei einem alten CSMA-Ethernet ist das Medium schon deutlich
vor 100% voll...
Gruß Alfred
das ist eine Information aus der Atheros-Hardware, die angibt, zu wieviel Prozent
der Zeit entweder der Sender oder der Empfänger in der Hardware aktiv ist. Wenn man
sich über schlechten Durchsatz wundert, lohnt sich ein Blick auf diese Zahl. Werte, die
ohne eigene Aktivität dauerhaft bei 20% oder höher liegen, legen nahe, sich einen anderen
Kanal zu suchen - ähnlich wie bei einem alten CSMA-Ethernet ist das Medium schon deutlich
vor 100% voll...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Sehr interessante Anzeige, auch den Rauschpegel finde ich sehr interessant. Kann es sein, das wenn man nur in eine Richtung Daten überträgt maximal 50% Kanallast erzeugen kann ? Über 50% komme ich irgendwie nicht....
Andere Frage : Könnte man in einer zukünfitgen Version an dieser Stelle evtl. noch den verwendeten Kanal anzeigen ? Ich kann diese Info im LANMonitor nicht finden, dabei ist sie interessant wenn man den AP auf automatischer Kanalwahl stehen hat.
Viele Grüße !
Andere Frage : Könnte man in einer zukünfitgen Version an dieser Stelle evtl. noch den verwendeten Kanal anzeigen ? Ich kann diese Info im LANMonitor nicht finden, dabei ist sie interessant wenn man den AP auf automatischer Kanalwahl stehen hat.
Viele Grüße !
1821+ Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E7-WI1 (KW 26/07), VoIP Basic Option, LCOS 7.70 Rel
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
T-DSL 16+, ADSL2+, Zielnetz (VLAN8), kein L2 Mode, DSLAM: Infineon
Moin,
wie Bursting helfen, solange man kein QoS braucht. Viel höher geht es wegen des MAC-Protokolls
nicht, erst 11n mit Frame-Aggregierung hat da bessere Voraussetzungen.
Gruß Alfred
Also an die 70% habe ich selber schon mit NetIO und ähnlichen Tests erzeugt bekommen, DingeSehr interessante Anzeige, auch den Rauschpegel finde ich sehr interessant. Kann es sein, das wenn man nur in eine Richtung Daten überträgt maximal 50% Kanallast erzeugen kann ? Über 50% komme ich irgendwie nicht....
wie Bursting helfen, solange man kein QoS braucht. Viel höher geht es wegen des MAC-Protokolls
nicht, erst 11n mit Frame-Aggregierung hat da bessere Voraussetzungen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015