Hallo LANCOMer,
in LCOS 8.50 kann man ja schön diverse LOAD-Kommandos zum Laden von Firmware oder Konfig usw. von einem Server auf ein Gerät definieren. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, von recht vielen Geräten, automatisiert aller 7 Tage die Konfigurationen auf einem Server abzulegen. Also genau anders herum.
Wie kann ich das am einfachsten lösen?
Das geht doch bestimmt über eine einfache https-Abfrage und IP-Adresse des Gerätes. Aber wie berücksichtige ich dort Gerätepasswort und Benutzername, Parameter und Speicherziel?
Ich hatte da an eine einfache Batch-Datei gedacht, die vom Server dann automatisch ausgeführt wird.
Wäre schön, wenn mir da mal jemand helfen könnte.
Danke und schönes Wochenende.
Stefan
wie automatisches Auslesen von Gerätekonfigs?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
wie automatisches Auslesen von Gerätekonfigs?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Alfred,
vielen Dank für deinen Tipp, der für dich als Nicht-Windows-Nutzer sicher funktioniert. Aber ich, als Nur-Windows-Nutzer kriege das so leider nicht umgesetzt.
Gibt es für die Windows-Gemeinde noch eine andere Möglichkeit?
Stefan
vielen Dank für deinen Tipp, der für dich als Nicht-Windows-Nutzer sicher funktioniert. Aber ich, als Nur-Windows-Nutzer kriege das so leider nicht umgesetzt.
Gibt es für die Windows-Gemeinde noch eine andere Möglichkeit?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin Stefan,
wir machen das über eine Batch-Datei auch automatisiert.
Das habe ich hier irgendwann mal im Forum gefunden und für uns angepasst. Den Speicherpfad musst du noch anpassen. Bei uns steckt da z. B. die KW und das Datum drin.
Zwei Dinge musst du beachten, glaube ich. Kein Leerzeichen zwischen dem RootPassword und "readconfig". Ausserdem klappt es nur mit dem Root-Benutzer. Mit einem anderen Admin-Benutzer funktioniert es nicht. Wir benutzen es schon eine Ewigkeit in dieser Form. Ob es inzwischen auch anders geht, kann ich dir nicht sagen.
Gruß, Jason
wir machen das über eine Batch-Datei auch automatisiert.
Code: Alles auswählen
rem %1: IP-Adresse des Lancoms
rem %2: RootPassword
rem %3: Name der Backup-Datei (inkl .lcf)
rem %4: Speicherpfad
tftp %1 GET %2readconfig %4%dtt%\Lancom\%BackupDate%%3
Zwei Dinge musst du beachten, glaube ich. Kein Leerzeichen zwischen dem RootPassword und "readconfig". Ausserdem klappt es nur mit dem Root-Benutzer. Mit einem anderen Admin-Benutzer funktioniert es nicht. Wir benutzen es schon eine Ewigkeit in dieser Form. Ob es inzwischen auch anders geht, kann ich dir nicht sagen.
Gruß, Jason