Ich habe einen L315agn auf 5GHz mit festem Kanal 140 konfiguriert, also nicht "Automatisch".
Im WLANmonitor werden beim L315agn 5GHz alle paar Sekunden ein neuer Kanal angezeigt, bei den 2,4GHz Komponenten stimmt die Kanalanzeige. Gibt es dafür eine Erklärung?
WLANmonitor Kanal-Anzeige
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLANmonitor Kanal-Anzeige
mfg
Detlev
(Flying fast with LC1821n; LC1811n; L315agn; Flying slow with LC1821; LC1811; L54ag)
Detlev
(Flying fast with LC1821n; LC1811n; L315agn; Flying slow with LC1821; LC1811; L54ag)
Moin,
wenn Du als LAnd korrekt 'Deutschland' eingestellt hast, dann gibt es keine manuelle
Kanaleinstellmöglichkeit, das Gerät wählt den Kanal gemäß den DFS-Regeln automatisch.
Nach etwa einer Minute sollte das Wechselspiel aber aufgehört haben (und die WLAN-Link-
LED nicht mehr blinken), dann ist der Scan vorbei und das Gerät sollte sich einen Kanal
ausgesicht haben.
Gruß Alfred
wenn Du als LAnd korrekt 'Deutschland' eingestellt hast, dann gibt es keine manuelle
Kanaleinstellmöglichkeit, das Gerät wählt den Kanal gemäß den DFS-Regeln automatisch.
Nach etwa einer Minute sollte das Wechselspiel aber aufgehört haben (und die WLAN-Link-
LED nicht mehr blinken), dann ist der Scan vorbei und das Gerät sollte sich einen Kanal
ausgesicht haben.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
aktiv ist.
es Master ist und alle Kanäle wegen Radarerkennung gepsperrt wurden.
Gruß Alfred
Einstellen kannst Du im LANconfig schon etwas, das ignoriert das Gerät aber, wenn DFSDie Kanäle kann ich aber trotzdem einstellen.
aktiv ist.
Das heißt entweder, daß das Gerät Slave ist und seinen Master nicht findet, oder daßAuch nach 30 Miunuten ist blinkt die LED wie bekloppt.
es Master ist und alle Kanäle wegen Radarerkennung gepsperrt wurden.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015