ich hoffe jemand kann mir helfen. Bin langsam ein wenig ratlos und frustriert.
Wir sind dabei unser Netzwerk in mehrere VLANs aufzuteilen. Zwar gibt es massig Quellen dazu im Internet und auch von Lancom, aber irgendwie fehlt mir ein Hinweis das Ganze zu einem guten Werk zusammenzufügen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

VLANs in den Switchen anlegen, die Endgeräte auf "Access", Uplinks auf "Trunk" etc. ist ja kein Problem. Allerdings würde ich gerne unseren LANCOM Router als IP Router bzw. als Vermittler einsetzen.
Ich würde gerne unsren Windows Server als DHCP Server belassen. Ein zusätzlicher IP Bereich für VLAN10 wurde eingerichtet (192.168.10.0/24). Der Bereich wurde mit dem bestehenden Subnet als Bereichsgruppierung zusammengefasst.
Nun zu den Switch Einstellungen. Der Switch nun an den WinServer verweisen.
Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen, was irgendwann dazu führte, dass kein DNS Server mehr erreichbar war.
Switch DHCP Relay Da der Router nicht direkt an einem Switch hängt. Muss bei den anderen Switches auch jeder Uplink Port auf "trusted" gesetzt werden? Nun zu den Router Einstellung da die VLAN 10 Clients natürlich auch ins Inter sollen. LAN1 ist hierbei der Uplink zum Switch. Der Switch steht bei diesem Port auf Trunk und ist Member von VLAN 1 und 10.
*Ich mache im folgenden Beitrag weiter, da ich nicht mehr Bilder in diesem Beitrag setzen kann*