GS 1224 VLAN - Probleme 2.ter Switch
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
GS 1224 VLAN - Probleme 2.ter Switch
Hallo,
ich versuche schon den ganzen Tag das zum Laufen zu bekommen, aber rigendwo habe ich ein kleines Problem - das ich wohl nicht finde und verstehe
Folgendes ist eingerichtet
LC1724 mit 2 VLAN zum GS1224, dort gibt es noch 2 weitere VLAN's, alles tagged-based. VLAN 1/2 hängen am LC1724, VLAN3/4 werden noch anderweitig verwendet.
Das funktioniert auch so wie es soll, nun will ich auf Port 24 die VLans ins Wohnzimmer legen, dort steht ein TP-Link switch auch Websmart.
Der Port 1 am GS1224 steht auf Trunk, alle anderen auf Access - am Port 1 hängt der LC1724.
Nun zu den Fragen, brauche ich doppeltes Tagging ? Damit ich VLAN1-4 auf den zweiten Switch bringen kann, muss der Port auf Trunk oder Hybrid stellen ?
Bin gerade etwas konfus ......
Danke schonmal für die Hilfe ....
ich versuche schon den ganzen Tag das zum Laufen zu bekommen, aber rigendwo habe ich ein kleines Problem - das ich wohl nicht finde und verstehe
Folgendes ist eingerichtet
LC1724 mit 2 VLAN zum GS1224, dort gibt es noch 2 weitere VLAN's, alles tagged-based. VLAN 1/2 hängen am LC1724, VLAN3/4 werden noch anderweitig verwendet.
Das funktioniert auch so wie es soll, nun will ich auf Port 24 die VLans ins Wohnzimmer legen, dort steht ein TP-Link switch auch Websmart.
Der Port 1 am GS1224 steht auf Trunk, alle anderen auf Access - am Port 1 hängt der LC1724.
Nun zu den Fragen, brauche ich doppeltes Tagging ? Damit ich VLAN1-4 auf den zweiten Switch bringen kann, muss der Port auf Trunk oder Hybrid stellen ?
Bin gerade etwas konfus ......
Danke schonmal für die Hilfe ....
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Hallo,
danke für die Info, genau das habe ich getan, aber es funktioniert ncht, die beiden verbundenen Ports sind jeweils in allen 4 VLANs, auf beiden Seiten werden die VLAN-Tags nicht angefasst, was trage ich denn PVID ein, auf normalen Ports habe ich dort die Nummern passend zu den VLANs, und bei dem Port 24 ?
Ich bekomme dann auf dem 2ten Switch nur eine Ip-Adresse aus dem VLAN1 (das wäre auch der PVID-Wert auf beide Seiten) auf dem zugehörigen Port, die anderen 6 Ports funktionieren nicht
Grüße
danke für die Info, genau das habe ich getan, aber es funktioniert ncht, die beiden verbundenen Ports sind jeweils in allen 4 VLANs, auf beiden Seiten werden die VLAN-Tags nicht angefasst, was trage ich denn PVID ein, auf normalen Ports habe ich dort die Nummern passend zu den VLANs, und bei dem Port 24 ?
Ich bekomme dann auf dem 2ten Switch nur eine Ip-Adresse aus dem VLAN1 (das wäre auch der PVID-Wert auf beide Seiten) auf dem zugehörigen Port, die anderen 6 Ports funktionieren nicht
Grüße
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Hast du vielleicht einen Auszug aus der Konfig des TP Switches bzw des Trunkports vom lancom ?
Zuletzt geändert von Dr.Einstein am 03 Okt 2011, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
anbei die Infos
Lancom - Switch
VID Description Member
1 rot 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,24
2 Gastnetz 1,11,12,24
3 gruen 13,14,15,16,24
4 blau 17,18,19,20,21,22,23,24
Port_____Ingress Filtering__Enabled Packet Type______Role__Untagged VID Pvid
Port-24____________________All____________________Trunk____4094_________1
=============================================================
TP - Switch
http://www.tp-link.com/english/soft/200796024748.pdf
VLAN Mode
Tag VLAN (802.1Q Tag VLAN)
Tag VLAN Global Setting
Port__PVID_Untag Frame
1_____1_____pass
2_____1_____pass
3_____2_____pass
4_____2_____pass
5_____3_____pass
6_____3_____pass
7_____4_____pass
8_____4_____pass
SFP___1_____pass
leider bekomme ich das nicht ordentlich formatiert - erste Spalte ist der Port, das x in zweiten Spalte ist da, wenn dieser Port zu dem entsprechenden VLAN gehört, unmodify/drop tag sollte klar sein
Tag VLAN Setting
VLAN: 1 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2 x drop tag
----
3
----
4
----
5
----
6
----
7
----
8
----
SFP x drop tag
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 2 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3 x drop tag
----
4 x drop tag
----
5
----
6
----
7
----
8
----
SFP
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 3 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3
----
4
----
5 x drop tag
----
6 x drop tag
----
7
----
8
----
SFP
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 4 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3
----
4
----
5
----
6
----
7 x drop tag
----
8 x drop tag
----
SFP
----
Also viel einstellen kann man nicht
anbei die Infos
Lancom - Switch
VID Description Member
1 rot 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,24
2 Gastnetz 1,11,12,24
3 gruen 13,14,15,16,24
4 blau 17,18,19,20,21,22,23,24
Port_____Ingress Filtering__Enabled Packet Type______Role__Untagged VID Pvid
Port-24____________________All____________________Trunk____4094_________1
=============================================================
TP - Switch
http://www.tp-link.com/english/soft/200796024748.pdf
VLAN Mode
Tag VLAN (802.1Q Tag VLAN)
Tag VLAN Global Setting
Port__PVID_Untag Frame
1_____1_____pass
2_____1_____pass
3_____2_____pass
4_____2_____pass
5_____3_____pass
6_____3_____pass
7_____4_____pass
8_____4_____pass
SFP___1_____pass
leider bekomme ich das nicht ordentlich formatiert - erste Spalte ist der Port, das x in zweiten Spalte ist da, wenn dieser Port zu dem entsprechenden VLAN gehört, unmodify/drop tag sollte klar sein
Tag VLAN Setting
VLAN: 1 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2 x drop tag
----
3
----
4
----
5
----
6
----
7
----
8
----
SFP x drop tag
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 2 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3 x drop tag
----
4 x drop tag
----
5
----
6
----
7
----
8
----
SFP
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 3 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3
----
4
----
5 x drop tag
----
6 x drop tag
----
7
----
8
----
SFP
----
-----------------------------------------
Tag VLAN Setting
VLAN: 4 VLAN ID(1 - 4094):
Port Member Egress Frame Description
1 x unmodify
----
2
----
3
----
4
----
5
----
6
----
7 x drop tag
----
8 x drop tag
----
SFP
----
Also viel einstellen kann man nicht

-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Sehe nicht wirklich den Fehler. Muss dazu aber sagen, dass ich wenig bis null Erfahrung mit TP in zusammen mit VLANs habe.
Beim Trunkport müsste höchstens für untagged Frames DROP stehen. Vielleicht funktioniert deswegen nur das VLAN1, weils die PVID vom Trunk ist. Würde im Umkehrschluss aber bedeuten, dass die restlichen Untagged-Ports nicht richtig greifen ? Dann müssten eigentlich alle PC Ports falsch konfiguriert sein, sprich von DROP auf ADD Tag setzen?
Beim Trunkport müsste höchstens für untagged Frames DROP stehen. Vielleicht funktioniert deswegen nur das VLAN1, weils die PVID vom Trunk ist. Würde im Umkehrschluss aber bedeuten, dass die restlichen Untagged-Ports nicht richtig greifen ? Dann müssten eigentlich alle PC Ports falsch konfiguriert sein, sprich von DROP auf ADD Tag setzen?
Hallo,
ich habe die mal von drop auf add gesetzt, kein Unterschied, auch der Drop auf dem Trunkport hat keinen Unterschied ausgemacht.
PVID: while receiving an untagged frame from the port, the switch will assign a tag to the frame, using the PVID of the port as its VID.
Untag Frame: The solution to the untagged frame received. "Drop" will drop the frame and "Pass" will transmit the frame in the VLAN with the VID the same as the PVID of the port.
All Ports: By operating on this field expediently, you can set the values of all ports in the corresponding field.
----------------------------------------------
VLAN: The VLAN number. Select the number of the VLAN you want to configure here.
VLAN ID: configure the VLAN ID.
Port: The switch port number.
Member: Select the member of the VLAN here. If this field is checked, it indicates the port belongs to the current VLAN.
Egress Frame: The solution to the egress frame. "Drop Tag" indicates drop the tag header before sending the frame. "Add Tag" indicates add the tag header before sending the frame. "Unmodify” indicates not to modify the tag header before sending the frame.
Ich kann da eigentlich nichts finden, ausser auf dem Verbindungsport, was man anders machen könnte ....
habe auch mal stupide alle Varianten durchprobiert.
ich habe die mal von drop auf add gesetzt, kein Unterschied, auch der Drop auf dem Trunkport hat keinen Unterschied ausgemacht.
PVID: while receiving an untagged frame from the port, the switch will assign a tag to the frame, using the PVID of the port as its VID.
Untag Frame: The solution to the untagged frame received. "Drop" will drop the frame and "Pass" will transmit the frame in the VLAN with the VID the same as the PVID of the port.
All Ports: By operating on this field expediently, you can set the values of all ports in the corresponding field.
----------------------------------------------
VLAN: The VLAN number. Select the number of the VLAN you want to configure here.
VLAN ID: configure the VLAN ID.
Port: The switch port number.
Member: Select the member of the VLAN here. If this field is checked, it indicates the port belongs to the current VLAN.
Egress Frame: The solution to the egress frame. "Drop Tag" indicates drop the tag header before sending the frame. "Add Tag" indicates add the tag header before sending the frame. "Unmodify” indicates not to modify the tag header before sending the frame.
Ich kann da eigentlich nichts finden, ausser auf dem Verbindungsport, was man anders machen könnte ....
habe auch mal stupide alle Varianten durchprobiert.
Hallo,
so nun wie versprochen die Lösung des Problemes,
in den Tag-VLAN-Settings muss der Port 1 (das war der Uplink) in allen VLANs auf "ADD Tag" stehen "unmodify" tut es dort nicht. Danach funktioniert alles so wie gewünscht.
Auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum das so ist,
ein Beispiel findet sich auch unter
http://www.tp-link.com/de/support/showfaq.asp?id=294
Nun bekommen die Geräte auf den den VLAN entsprechenden Ports auch die richtigen IP-Adresse, also Thema erledigt.
Danke nochmal für die Hilfe - manchmal können Lösungen so einfach sein
Zum Thema TP-Link - ich auch nicht, aber der Switch war günstig (um nicht schon zu sagen billig) und hat sogar noch ein MiniGbic - bei kleiner Größe, und das hatte ich nirgendwo sonst gefunden.
so nun wie versprochen die Lösung des Problemes,
in den Tag-VLAN-Settings muss der Port 1 (das war der Uplink) in allen VLANs auf "ADD Tag" stehen "unmodify" tut es dort nicht. Danach funktioniert alles so wie gewünscht.
Auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum das so ist,
ein Beispiel findet sich auch unter
http://www.tp-link.com/de/support/showfaq.asp?id=294
Nun bekommen die Geräte auf den den VLAN entsprechenden Ports auch die richtigen IP-Adresse, also Thema erledigt.
Danke nochmal für die Hilfe - manchmal können Lösungen so einfach sein

Zum Thema TP-Link - ich auch nicht, aber der Switch war günstig (um nicht schon zu sagen billig) und hat sogar noch ein MiniGbic - bei kleiner Größe, und das hatte ich nirgendwo sonst gefunden.
-
- Beiträge: 3255
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10