mein erstes Posting bei Euch.

Ich bin ganz neu im VLAN Bereich und möchte ein kleineres Netz umsetzen und dabei auf die VLAN-Möglichkeiten zurückgreifen.
Ein Manual gibt es für die GS-2326 nur in Englisch, aber das stellt ja noch nicht mal das Problem da.
Zum testen habe ich folgendes gemacht:
- 1 VLAN erstellt (VID 110)
- 2 Ports (7 + 11) ins VLAN 101 konfiguriert
- jeweils einen Rechner in Port 7 + 11 gesteckt
- beide können sich pingen, aber nicht ausserhalb das VLANs
Soweit so gut, da ich zwei GS-2326 habe und später dann VLANs über diese zwei Switche verteilt switchen möchte ist mein nächster Schritt gewesen, auf dem zweiten GS-2326 genau die gleiche Konfiguration einzurichten.
Auf Port 24 habe ich auf beiden Ports einen Trunk gesetzt und die Switche untereinander verbunden.
Danach den 1. Rechner in Port 7 vom ersten Switch (VLAN 110) und den 2. Rechner in Port 11 des zweiten Switches, der ja ebenfalls im VLAN 110 steckt.
Fazit: Funktioniert nicht. Mein Kenntnisstand soweit: Für das von mir gewollte Ergebnis benötige ich noch kein Layer-3-Routing.
Das möchte ich erst später hinzufügen. Aber erst mal einen Schritt nach dem anderen.
Mache ich etwas falsch? Einen dummen Anfängerfehler?
Was braucht Ihr mehr an Infos von mir?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Micha