Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Switches der Serie GS-23xx es erlauben, WoL-Pakete zu senden, wenn LACP aktiviert ist?
Der Hintergrund ist folgender:
Ich würde bei einem Synology NAS gerne LACP aktivieren, um zwei GbE-Ports zu bündeln (= Lastverteilung der Clients auf zwei Ports).
Nun habe ich aber gelesen, dass manche Switches bei aktiviertem LACP keine WoL-Pakete mehr "durchleiten", da sie bei ausgeschaltetem Client keine LACP-Pakete mehr empfangen (logisch) und folglich keine Datenpakete mehr an die beteiligten Ports durchreichen.
Wie sieht das bei den GS-23xx aus?
Viele Grüße und danke
fildercom.
GS-23xx: Unterstützung von WoL bei aktiviertem LACP?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
GS-23xx: Unterstützung von WoL bei aktiviertem LACP?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: GS-23xx: Unterstützung von WoL bei aktiviertem LACP?
Getestet mit Syno RS815 per LACP an GS2326, alle Stromspartechniken aus.
Funktioniert leider nicht.
Getestet mit Syno Assist, WOL2
Funktioniert leider nicht.
Getestet mit Syno Assist, WOL2
Router/ Modem: 1781VA-4G + ALL-IP + VPN25 & 1783VAW I Wlan: L-1302acn & L-1310acn & WLC-4006+ I Switch: GS-2326 & GS-2310P
Re: GS-23xx: Unterstützung von WoL bei aktiviertem LACP?
Hallo fildercom,
Welche Synology hast Du denn?
Gruß.
Was ist denn das Ziel dieses Setups (LACP und WoL, nach dem die Synology eine zeitlang "aus" war)?fildercom hat geschrieben:dass manche Switches bei aktiviertem LACP keine WoL-Pakete mehr "durchleiten"
Welche Synology hast Du denn?
Gruß.
Re: GS-23xx: Unterstützung von WoL bei aktiviertem LACP?
Hallo,
danke für eure Antworten.
Das hört sich nicht gut an. Ich hatte gehofft, die DS716+II per LACP mit dem GS-2326 zu verbinden. Da das Gerät nicht 24/7 durchläuft, sondern per Zeitplan konfiguriert ist, wäre es hilfreich, wenn sich das Gerät auch weiterhin per WoL auch außerhalb des Zeitplans einschalten lassen würde.
Dann werde ich wohl auf LACP verzichten müssen, da das WoL für mich wesentlich wichtiger ist.
Gruß
fildercom.
danke für eure Antworten.
Das hört sich nicht gut an. Ich hatte gehofft, die DS716+II per LACP mit dem GS-2326 zu verbinden. Da das Gerät nicht 24/7 durchläuft, sondern per Zeitplan konfiguriert ist, wäre es hilfreich, wenn sich das Gerät auch weiterhin per WoL auch außerhalb des Zeitplans einschalten lassen würde.
Dann werde ich wohl auf LACP verzichten müssen, da das WoL für mich wesentlich wichtiger ist.
Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F