Mirror Port einrichten

Forum zu "managed" LANCOM Switches

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
greby
Beiträge: 12
Registriert: 01 Nov 2018, 22:10

Mirror Port einrichten

Beitrag von greby »

Hallo Zusammen,

ich habe hier einen Lancom Switch GS-3528XP, Firmwareversion 4.30.0224RU5 und würde gerne auf diesem einen Port Mirror einrichten. Also alles, was an Datenverkehr auf Port 3 abläuft, auf Port 2 spiegeln. Allerdings bekomme ich das leider nicht geregelt und habe auch noch nicht wirklich die richtige Lösung im Internet finden können. Alles was ich gefunden habe, bezieht sich auf andere Firmwareversionen und die passt nicht zu den im Bild angezeigten Möglichkeiten meines Switches. Auch finde ich kein ausführliches Handbuch zu meinem Switch.

Kann mir bitte Jemand auf die Sprünge helfen :M

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus

Gruß aus dem schönen Rheingau

Andreas

20250917_Lancom_Mirror.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jfuchs
Beiträge: 92
Registriert: 19 Feb 2023, 00:20
Wohnort: Plauen i.V.

Re: Mirror Port einrichten

Beitrag von jfuchs »

Ganz so falsch bist du da gar nicht gewesen:

1. Mode -> Enabled
2. Port 2 -> Destination auswählen
3. Port 3 -> "Both" auswählen (Tx und Rx)
4. "Apply" drücken
mirror-port.png
Stammt von einem GS-3510XP mit Fw. 4.30.0147RU4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
greby
Beiträge: 12
Registriert: 01 Nov 2018, 22:10

Re: Mirror Port einrichten

Beitrag von greby »

Hallo jfuchs,

Danke für die schnelle Antwort. Genau so hatte ich es schon konfiguriert, schließe ich dann allerdings mein Notebook an Port 2 an, scheitert es an dem Verbindungsaufbau der Ethernet Schnittstelle. Sie lässt sich einfach nicht aktivieren. Deaktiviere ich den Mirror wieder, klappt der Verbindungsaufbau ohne Probleme. Inwieweit spielt die vorgegebene VLAN ID eine Rolle? Die 200 ist bei mir in Verwendung. Ändern kann ich diese allerdings nicht. Port 2 hat die VLAN ID 1 und Port 3 die VLAN ID 300

Gruß

Andreas
Antworten