PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Tach Zusammen,
hier noch ein weiteres PoE-Mysterium:
Ein LoRaWAN-Gateway (RAKwireless Model: RAK7258) wird an einem GS-2326P+ einwandfrei mit PoE gespeist (ca. 3W), an einem GS-2310P+ kommt das Ding nicht zum Fliegen.
Der 2326 hat V3.32.0210, bei den 2310 habe ich zwei verschiedene Geräte mit V3.32.0114 u. .0210 erfolglos gestestet. Die Konfiguration ist identisch, bei allen dreien ist der "Legacy-Mode" eingeschaltet, auch ein ausschalten brachte keine Besserung.
Im Log und auf der cli kann ich leider auch nicht mehr erkennne bzw. debuggen/tracen.
Fehler bekannt oder Ticket aufmachen (Gateway könnte ich ggf. zur Verfügung stellen).
VG aus OBC
Udo
hier noch ein weiteres PoE-Mysterium:
Ein LoRaWAN-Gateway (RAKwireless Model: RAK7258) wird an einem GS-2326P+ einwandfrei mit PoE gespeist (ca. 3W), an einem GS-2310P+ kommt das Ding nicht zum Fliegen.
Der 2326 hat V3.32.0210, bei den 2310 habe ich zwei verschiedene Geräte mit V3.32.0114 u. .0210 erfolglos gestestet. Die Konfiguration ist identisch, bei allen dreien ist der "Legacy-Mode" eingeschaltet, auch ein ausschalten brachte keine Besserung.
Im Log und auf der cli kann ich leider auch nicht mehr erkennne bzw. debuggen/tracen.
Fehler bekannt oder Ticket aufmachen (Gateway könnte ich ggf. zur Verfügung stellen).
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Hallo Udo,
erinnert mich an den ähnlichen Fall von cpuprofi im Februar dieses Jahres.
Was sagt die PoE-Firmware-Version?
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32988297
Viele Grüße,
Jirka
erinnert mich an den ähnlichen Fall von cpuprofi im Februar dieses Jahres.
Was sagt die PoE-Firmware-Version?
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32988297
Viele Grüße,
Jirka
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Hallo Jirka,
Dank für Deinen Hinweis, erinnere mich dunkel da war mal was.
Aber leider auf dem ersten GS2310P+ (der ander ist im LAB) auf den ersten Blick nicht nötig:
Trotzdem mal einen erfolglosen Versuch gemacht:
Gegenprobe, der 2326P+ zeigt dagegen artig die Version 001:
Viele Grüße
Udo
Dank für Deinen Hinweis, erinnere mich dunkel da war mal was.
Aber leider auf dem ersten GS2310P+ (der ander ist im LAB) auf den ersten Blick nicht nötig:
Code: Alles auswählen
GS2310P(poe)# sh mcu-version
FW: V2.11
GS2310P(poe)#
Gegenprobe, der 2326P+ zeigt dagegen artig die Version 001:
Code: Alles auswählen
GS2316P(poe)# sh mcu-version
FW: 001
GS2326P(poe)#
Udo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Hallo Udo,
interessant...
Dann würde ich Deine obige Frage eher mit Ticket aufmachen beantworten. Aber Du kannst ja noch 2..3 Tage warten, wenn es nicht dringend ist, ab und an gibt es hier ja auch recht gute Tipps von entsprechenden Personen...
Viele Grüße,
Jirka
interessant...
Dann würde ich Deine obige Frage eher mit Ticket aufmachen beantworten. Aber Du kannst ja noch 2..3 Tage warten, wenn es nicht dringend ist, ab und an gibt es hier ja auch recht gute Tipps von entsprechenden Personen...
Viele Grüße,
Jirka
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Moin,
kurzer Nachtrag:
Das Gateway mal kurz an einen Meraki- und echten Cisco-Switch gehangen: Lüppt!
Sofern die Wissenden aus der Mipri-Region nichts schreiben, mache ich mal ein Ticket auf.
Viele Grüße
kurzer Nachtrag:
Das Gateway mal kurz an einen Meraki- und echten Cisco-Switch gehangen: Lüppt!
Sofern die Wissenden aus der Mipri-Region nichts schreiben, mache ich mal ein Ticket auf.
Viele Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Ticket ist erstellt ....
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Ich habe das gleiche Problem. Ist schon etwas bekannt?
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Ciao ragazzi,
der Lancom-Support hat mir geraten einen RMA-Antrag zu stellen und das Gerät (GS-2310P+) einzuschicken.
Heute kam dann kulanterweise ein Austauschgerät, obwohl im Test des Originalgerätes keine Fehlfunktion festgestellt werden konnte.
Leider funktioniert mein PoE-Splitter der Firma PoE-World (https://www.amazon.de/gp/product/B07GDQFT2M) weiterhin nicht daran.
Tanti saluti
Florian
PS: An meinem GS-3528XP geht der Splitter leider auch nicht
der Lancom-Support hat mir geraten einen RMA-Antrag zu stellen und das Gerät (GS-2310P+) einzuschicken.
Heute kam dann kulanterweise ein Austauschgerät, obwohl im Test des Originalgerätes keine Fehlfunktion festgestellt werden konnte.
Leider funktioniert mein PoE-Splitter der Firma PoE-World (https://www.amazon.de/gp/product/B07GDQFT2M) weiterhin nicht daran.
Tanti saluti
Florian
PS: An meinem GS-3528XP geht der Splitter leider auch nicht

Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Ciao ragazzi,
alternativ habe ich einen Level One POS-3000 (http://global.level1.com/PoE-Splitters/ ... p-3316.htm) probiert:
GS-2326P+ ok
GS-2310P+ nicht ok
GS-3528XP ok
Schade.
Tanti saluti
Florian
alternativ habe ich einen Level One POS-3000 (http://global.level1.com/PoE-Splitters/ ... p-3316.htm) probiert:
GS-2326P+ ok
GS-2310P+ nicht ok
GS-3528XP ok
Schade.
Tanti saluti
Florian
Re: PoE-Device am Gs2326P+ ok und am GS2310P+ nok!
Ciao ragazzi,
habe einen PoE-Splitter gefunden, der bei mir am GS-2310P+ funktioniert:
DSLRKIT Gigabit Active PoE-Splitter 48 V to 12 V 10/100/1000 Mbps (https://www.amazon.de/gp/product/B073P7W5WX)
Tanti saluti
Florian
habe einen PoE-Splitter gefunden, der bei mir am GS-2310P+ funktioniert:
DSLRKIT Gigabit Active PoE-Splitter 48 V to 12 V 10/100/1000 Mbps (https://www.amazon.de/gp/product/B073P7W5WX)
Tanti saluti
Florian