SFP-Module von Fremdherstellern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
SFP-Module von Fremdherstellern
Hallo Forum,
kann jemand eine Aussage dazu treffen, ob in einem LANCOM-Switch (z.B: LANCOM GS-2328) SFP-Module anderer Hersteller funktionieren.
Oder sind ausschließlich die LANCOM eigenen Module nutzbar?
Vielen Dank im Voraus!
kann jemand eine Aussage dazu treffen, ob in einem LANCOM-Switch (z.B: LANCOM GS-2328) SFP-Module anderer Hersteller funktionieren.
Oder sind ausschließlich die LANCOM eigenen Module nutzbar?
Vielen Dank im Voraus!
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Moin,
lt. Aussage auf diversen Roadshows und eigener Erfahrung funktionieren auch fremde SFP (selber nutze ich Cisco und Finisair).
VG
lt. Aussage auf diversen Roadshows und eigener Erfahrung funktionieren auch fremde SFP (selber nutze ich Cisco und Finisair).
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Ich habe mit Modulen von Ubiquiti in den LANCOM-Switches gute Erfahrungen gemacht...
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Kann ich bestätigen , hab ein Ubiquiti (2 Stück für 18€) in einem 2326p+. Läuft einwandfrei als Uplink zu einem HP mit Digitus Modulfildercom hat geschrieben: 30 Apr 2020, 16:59 Ich habe mit Modulen von Ubiquiti in den LANCOM-Switches gute Erfahrungen gemacht...
[Router]1793VA -> Dual Wan (Telekom SVDSL250 & Vodafone Cable MAx)
[Lan]Lancom GS2326P+ ; L-322agn ; UniFi AP AC Pro ; UniFi AP AC Mesh ; UniFi Switch 8 ; HP 1810-24G
[TK] N510IP Pro mit 2 Mobilteilen, Auerswald 1400 IP + 2500, 3 Anlaoge Nebenstellen
[Lan]Lancom GS2326P+ ; L-322agn ; UniFi AP AC Pro ; UniFi AP AC Mesh ; UniFi Switch 8 ; HP 1810-24G
[TK] N510IP Pro mit 2 Mobilteilen, Auerswald 1400 IP + 2500, 3 Anlaoge Nebenstellen
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Hallo zusammen,
ein MicroTik S+RJ10 (10Gbps Kupfer) läuft in einem GS-3528XP.
Gruß
ein MicroTik S+RJ10 (10Gbps Kupfer) läuft in einem GS-3528XP.
Gruß
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Danke für die Rückmeldungen.
Ich werde dann berichten für welche Module wir uns entschieden haben.
Ich werde dann berichten für welche Module wir uns entschieden haben.
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
@ alexes:
Danke für diese Information. Das hört sich gut an
Danke für diese Information. Das hört sich gut an

Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
- Wohnort: Berlin
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig Erfahrung mit den SFP+-DAC der Firma 10Gtek, die bei Amazon zu finden sind?
Verbunden werden soll ein GS-2352 mit einem QNAP-NAS.
Freue mich über Feedback.
Viele Grüße
Sebastian
hat jemand zufällig Erfahrung mit den SFP+-DAC der Firma 10Gtek, die bei Amazon zu finden sind?
Verbunden werden soll ein GS-2352 mit einem QNAP-NAS.
Freue mich über Feedback.
Viele Grüße
Sebastian
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Ausprobieren, du kannst es ja wenn es nicht geht wieder zurück schicken .
[Router]1793VA -> Dual Wan (Telekom SVDSL250 & Vodafone Cable MAx)
[Lan]Lancom GS2326P+ ; L-322agn ; UniFi AP AC Pro ; UniFi AP AC Mesh ; UniFi Switch 8 ; HP 1810-24G
[TK] N510IP Pro mit 2 Mobilteilen, Auerswald 1400 IP + 2500, 3 Anlaoge Nebenstellen
[Lan]Lancom GS2326P+ ; L-322agn ; UniFi AP AC Pro ; UniFi AP AC Mesh ; UniFi Switch 8 ; HP 1810-24G
[TK] N510IP Pro mit 2 Mobilteilen, Auerswald 1400 IP + 2500, 3 Anlaoge Nebenstellen
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Da demnächst der GS-3510XP im Handel erhältlich ist, wollte ich mich mal erkundigen, wie die Erfahrungen mit SFP+ Modulen im bisherigen LANCOM Switch-Portfolio so sind.
Hat jemand eine Empfehlung für LC-Duplex MM, Fasern sind max. 25m?
Hat jemand eine Empfehlung für LC-Duplex MM, Fasern sind max. 25m?
[1x LANCOM 1793VA, 1x LANCOM GS-2310P+, 2x LANCOM GS-3510XP, 2x LANCOM L-322agn]
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Ein Kollege hat mir kürzlich Flexoptix empfohlen:
https://www.flexoptix.net/de/transceive ... 3089=18291
Das interessante dabei ist, dass die Module für so ziemlich jeden Hersteller "kompatibel" gemacht werden können. Entweder direkt bei der Bestellung durch den Hersteller oder aber man macht es selbst mit der zusätzlich erhältlichen "Flexbox" (man kann die Module auch nachträglich wieder umflashen).
https://www.flexoptix.net/de/transceive ... 3089=18291
Das interessante dabei ist, dass die Module für so ziemlich jeden Hersteller "kompatibel" gemacht werden können. Entweder direkt bei der Bestellung durch den Hersteller oder aber man macht es selbst mit der zusätzlich erhältlichen "Flexbox" (man kann die Module auch nachträglich wieder umflashen).
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Interessant, danke für den Tipp. Da läuft man zumindest nicht Gefahr, dass sie dann doch nicht funktionieren 
Hab jetzt mal günstig gebrauchte Cisco SFP-10G-SR besorgt. Muss allerdings noch auf Lieferung der GS-3510XP warten.

Hab jetzt mal günstig gebrauchte Cisco SFP-10G-SR besorgt. Muss allerdings noch auf Lieferung der GS-3510XP warten.
[1x LANCOM 1793VA, 1x LANCOM GS-2310P+, 2x LANCOM GS-3510XP, 2x LANCOM L-322agn]
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Wobei 1200 EUR für die Flexbox auch ein Wort istfildercom hat geschrieben: 09 Feb 2021, 09:02 Das interessante dabei ist, dass die Module für so ziemlich jeden Hersteller "kompatibel" gemacht werden können. Entweder direkt bei der Bestellung durch den Hersteller oder aber man macht es selbst mit der zusätzlich erhältlichen "Flexbox" (man kann die Module auch nachträglich wieder umflashen).

Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Moin,
Viele Grüße
Alfred
In der Tat, wenn man bedenkt, daß es dabei nur darum geht, den Inhalt eines "hundsgewöhnlichen" I²C-EEPROMs neu zu schreiben. Vor einer Weile habe ich so etwas auch schon mal selber im LCOS gemacht, über i²C kann man ja genauso gut schreiben wie lesen - außer der Hardware-Schreibschutz ist auf dem EEPROM gesetzt.Wobei 1200 EUR für die Flexbox auch ein Wort ist
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: SFP-Module von Fremdherstellern
Hat wohl ein paar mehr Funktionen:alf29 hat geschrieben: 26 Feb 2021, 11:52 Moin,
In der Tat, wenn man bedenkt, daß es dabei nur darum geht, den Inhalt eines "hundsgewöhnlichen" I²C-EEPROMs neu zu schreiben.
- Distance Analyzer
- Optical Power Measurement
etc.
Wer Ihn allerdings nur zum umkonfigurieren des EEproms nutzt kann für den Preis ein paar Sack voller dedizierter Module ins Regal legen...
Gruß Bergy