LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24 Okt 2022, 17:07
LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hallo Gemeinde,
seit letzter Woche kann ich keine Access Switche mehr über die LMC ausrollen. Es erscheint direkt nach dem ich versuche eine Konfiguration auszurollen die Fehlermeldung "Nicht akzeptiert".
Habt Ihr das selbe Problem?
LG Sven
seit letzter Woche kann ich keine Access Switche mehr über die LMC ausrollen. Es erscheint direkt nach dem ich versuche eine Konfiguration auszurollen die Fehlermeldung "Nicht akzeptiert".
Habt Ihr das selbe Problem?
LG Sven
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hey Sven,
Lancom hat letzte Woche die neue LMC-Version 1.00.143.0 ausgerollt. Unter anderem waren dort laut Release Notes Anpassungen für die größeren SX-Switche enthalten, damit Vorkonfigurationen wieder gehen. Vielleicht wurde in dem Zusammenhang etwas mit deinen verwendeten Switchen zerschossen?
Kann dazu leider nichts sagen, da wir eine dediziert gehostete Version benutzen, damit genau so etwas nicht passieren kann.
Gruß Dr.Einstein
Lancom hat letzte Woche die neue LMC-Version 1.00.143.0 ausgerollt. Unter anderem waren dort laut Release Notes Anpassungen für die größeren SX-Switche enthalten, damit Vorkonfigurationen wieder gehen. Vielleicht wurde in dem Zusammenhang etwas mit deinen verwendeten Switchen zerschossen?
Kann dazu leider nichts sagen, da wir eine dediziert gehostete Version benutzen, damit genau so etwas nicht passieren kann.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24 Okt 2022, 17:07
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir konnten heute mit einem Lancom Spezi sprechen und das Problem lösen.
Wir hatten ein Add-In laufen, welches dafür gesorgt hat, dass die Switche nicht Offline angezeigt werden in der LMC wenn diese eine Zeitlang kein Inet mehr haben. Dadurch das LANCOM in der neusten Version der Switche ein eigenes Fallback versucht hat umzusetzen, welches aber noch mit einem Bug behaftet ist, gab es bei den Interfaces doppelte Einträge und somit kam es zu dem Fehler. Wenn jemand das gleiche Problem hat, muss das Add-In deaktiviert und der doppelte Eintrag in der LMC unter "Geräte -- Auf entsprechenden Switch gehen -- Detail Konfiguration -- System -- IP -- Interfaces" gelöscht werden.
Wir konnten heute mit einem Lancom Spezi sprechen und das Problem lösen.
Wir hatten ein Add-In laufen, welches dafür gesorgt hat, dass die Switche nicht Offline angezeigt werden in der LMC wenn diese eine Zeitlang kein Inet mehr haben. Dadurch das LANCOM in der neusten Version der Switche ein eigenes Fallback versucht hat umzusetzen, welches aber noch mit einem Bug behaftet ist, gab es bei den Interfaces doppelte Einträge und somit kam es zu dem Fehler. Wenn jemand das gleiche Problem hat, muss das Add-In deaktiviert und der doppelte Eintrag in der LMC unter "Geräte -- Auf entsprechenden Switch gehen -- Detail Konfiguration -- System -- IP -- Interfaces" gelöscht werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 01 Mär 2023, 15:45
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hallo Lancom,
ich habe hier ein ähnliches Problem, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
01.03.2023 15:13:03
Beim Setzen der Konfiguration im Gerät traten 1 Fehler auf: [{type=2, cfgId=14.1.3.1.1501, value=????, info=OID_INVALID}]
System
Typ
cloud-service-config:00002
errors
[{type=2, cfgId=14.1.3.1.1501, value=????, info=OID_INVALID}]
actionId
d2465939-5a7a-4eb5-a7ba-ce3ce4eead9a
deviceId
245550bf-6511-4419-af2b-931486c992b4
actionType
CONFIG_UPLOAD
countErrors
1
ich habe hier ein ähnliches Problem, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
01.03.2023 15:13:03
Beim Setzen der Konfiguration im Gerät traten 1 Fehler auf: [{type=2, cfgId=14.1.3.1.1501, value=????, info=OID_INVALID}]
System
Typ
cloud-service-config:00002
errors
[{type=2, cfgId=14.1.3.1.1501, value=????, info=OID_INVALID}]
actionId
d2465939-5a7a-4eb5-a7ba-ce3ce4eead9a
deviceId
245550bf-6511-4419-af2b-931486c992b4
actionType
CONFIG_UPLOAD
countErrors
1
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hallo zusammen,
ich habe ähliche Fehler gehabt und einmal ging es durch Löschen/Anpassen der Parameter und manchmal nur durch Addons gelöst.
Wenn man ungeschütze Konfiguration exportiert, findet man den Parameter und Inhalt über cfgId.
So stellt man fest, wo die Fehler vorliegt und kann per Setup die Stelle finden.
Falls den Parameter über die Konfiguration sich noch anpassen lässt, dann sollte man den auf korrekte Werte umstellen. Danach klappt das Ausrollen wieder.
Es sieht nach einem Wert aus. Bei Tabellen kommen Zeilen/Spalten IDs noch dazu.
// [{type=3, cfgId=1.2.23.4, value=0, info=Invalid parameter occurred, rowKeys=[{colOid=1, value=2049}], rowNum=1, colOid=23}]
Viele Grüsse,
Gerald
ich habe ähliche Fehler gehabt und einmal ging es durch Löschen/Anpassen der Parameter und manchmal nur durch Addons gelöst.
Wenn man ungeschütze Konfiguration exportiert, findet man den Parameter und Inhalt über cfgId.
So stellt man fest, wo die Fehler vorliegt und kann per Setup die Stelle finden.
Falls den Parameter über die Konfiguration sich noch anpassen lässt, dann sollte man den auf korrekte Werte umstellen. Danach klappt das Ausrollen wieder.
Es sieht nach einem Wert aus. Bei Tabellen kommen Zeilen/Spalten IDs noch dazu.
// [{type=3, cfgId=1.2.23.4, value=0, info=Invalid parameter occurred, rowKeys=[{colOid=1, value=2049}], rowNum=1, colOid=23}]
Viele Grüsse,
Gerald
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Moin,genka hat geschrieben: 03 Sep 2023, 00:26 Hallo zusammen,
ich habe ähliche Fehler gehabt und einmal ging es durch Löschen/Anpassen der Parameter und manchmal nur durch Addons gelöst.
Wenn man ungeschütze Konfiguration exportiert, findet man den Parameter und Inhalt über cfgId.
So stellt man fest, wo die Fehler vorliegt und kann per Setup die Stelle finden.
Falls den Parameter über die Konfiguration sich noch anpassen lässt, dann sollte man den auf korrekte Werte umstellen. Danach klappt das Ausrollen wieder.
Es sieht nach einem Wert aus. Bei Tabellen kommen Zeilen/Spalten IDs noch dazu.
// [{type=3, cfgId=1.2.23.4, value=0, info=Invalid parameter occurred, rowKeys=[{colOid=1, value=2049}], rowNum=1, colOid=23}]
Viele Grüsse,
Gerald
ich verstehe den Weg mit "ungeschützter Konfiguration" nicht ganz...was ist damit genau gemeint?
Wir haben momentan ebenfalls das Problem, dass ich einen Verteiler-Switch (XS6128QF 3er-Stack) nicht mehr über die LMC konfigurieren kann.
Während wir vorher des Öfteren Probleme mit den Geschwindigkeiten der Ports hatten, hakt es nun an anderer Stelle und ich finde den Fehler einfach nicht.
Die Fehlermeldung lautet:
Beim Setzen der Konfiguration im Gerät traten 1 Fehler auf: [{type=3, cfgId=16.1.2.13, value=00000400, info=VALUE_INVALID: commitFailed, rowKeys=[{colOid=1, value=17}], colOid=151}]
Der Stack läuft mit der aktuellen (stabilen) Firmware, ist mit SFP-DD Kabeln verbunden und lief bis vor kurzem einwandfrei.
Reboot bereits auch ausgeführt. Alle Port auf "merkwürdige" Geschwindigkeits-Einstellungen geprüft.
Ich bin an dem Punkt, den Fehler auf die Ports einzugrenzen und scheinbar ist es etwas mit den Geschwindigkeiten - aber weiter komme ich einfach nicht. Die letzten (/leider nciht dokumentierten) Änderungen betrafen eigentlich nur VLAN Zuordnungen an anderen Ports.
Gibt es eine Übersicht der entsprechenden CFGIDs etc?
Vielen Dank,
Jan
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Die cfgID 16.1.2.13 deutet auf die Ports bzw. Einstellungen dort hin - in unserem Falle war eine Kombination aus Auto-Negotiating und Kombo-Port die Ursache.EWJ hat geschrieben: 02 Okt 2023, 15:27 .
.
.
Die Fehlermeldung lautet:
Beim Setzen der Konfiguration im Gerät traten 1 Fehler auf: [{type=3, cfgId=16.1.2.13, value=00000400, info=VALUE_INVALID: commitFailed, rowKeys=[{colOid=1, value=17}], colOid=151}]
Der Stack läuft mit der aktuellen (stabilen) Firmware, ist mit SFP-DD Kabeln verbunden und lief bis vor kurzem einwandfrei.
Reboot bereits auch ausgeführt. Alle Port auf "merkwürdige" Geschwindigkeits-Einstellungen geprüft.
Ich bin an dem Punkt, den Fehler auf die Ports einzugrenzen und scheinbar ist es etwas mit den Geschwindigkeiten - aber weiter komme ich einfach nicht. Die letzten (/leider nciht dokumentierten) Änderungen betrafen eigentlich nur VLAN Zuordnungen an anderen Ports.
Gibt es eine Übersicht der entsprechenden CFGIDs etc?
Vielen Dank,
Jan
Der Lancom-Support konnte das Problem zwischenzeitlich lösen - was mich aber etwas enttäuscht:
Laut deren Mitarbeiter gibt es momentan noch keinerlei Dokumentation zu cfgID etc bzw. die Fehlermeldungen der Cloud allgemein für Kunden oder Dienstleister. Damit wäre es bedeutend einfacher gewesen, den Fehler zu finden....so bemüht man bei ähnlichen Fehlern den Suppport - ein Schelm, der....
Als kleiner Tipp bei o.g. Fehlern kann man den Bereich jedenfalls etwas eingrenzen.
Auf das betroffene Gerät in Cloud gehen und in die Detail-Konfiguration.
Dort die "Add-in Entwicklermodus aktivieren" im Drop-Downmenü "Konfigurationsaktionen" auswählen.
Jetzt kann man jedenfalls ohne Konsolen-Kenntnisse schon mal etwas weiter nach dem Ursprung suchen.
Grüße,
Jan
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hi Jan,EWJ hat geschrieben: 06 Okt 2023, 08:31 Der Lancom-Support konnte das Problem zwischenzeitlich lösen - was mich aber etwas enttäuscht:
Laut deren Mitarbeiter gibt es momentan noch keinerlei Dokumentation zu cfgID etc bzw. die Fehlermeldungen der Cloud allgemein für Kunden oder Dienstleister. Damit wäre es bedeutend einfacher gewesen, den Fehler zu finden....so bemüht man bei ähnlichen Fehlern den Suppport - ein Schelm, der....
Grüße,
Jan
eine Frage. Lokal kannst Du die Config aber schon lesen und scheiben oder?
Oder bringt die beim lokalen Schreiben auch den Fehler?
Ich habe zwei XS-6128QF im Zulauf, die werden ein lokal konfigurierter Stack ohne LMC.
Konntest Du irgendwas relevantes mit der LMC konfigurieren, das lokal nicht ging?
Zu Doku: Das ist ein Muss. Das müssen wir einfordern. Alles andere ist inakzeptabel.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Moin,tstimper hat geschrieben: 06 Okt 2023, 09:10
Hi Jan,
eine Frage. Lokal kannst Du die Config aber schon lesen und scheiben oder?
Oder bringt die beim lokalen Schreiben auch den Fehler?
Ich habe zwei XS-6128QF im Zulauf, die werden ein lokal konfigurierter Stack ohne LMC.
Konntest Du irgendwas relevantes mit der LMC konfigurieren, das lokal nicht ging?
Zu Doku: Das ist ein Muss. Das müssen wir einfordern. Alles andere ist inakzeptabel.
Viele Grüße
ts
lokal konnte ich alle Einstellungen an den Geräte bzw. dem Stack vornehmen - so haben wir uns temporär auch beholfen.
Der Stack lief auch mit der letzten Konfig aus der LMC ohne Probleme weiter - nur Änderungen wurden dann nicht übernommen.
Problematisch wird (nur/später) das Zusammenspiel von LMC und lokalen Einstellungen - gerade mit Bezug auf die Netzeinstellungen (VLANs etc).
Ärgerlich sind auch die fehlende Doku und nicht mehr aktuell gehaltenen FAQs bzgl. Konsolen/CLI Befehlen zur Fehleranalyse

Grüße,
Jan
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Dazu machen wir z.b. lokale auditierte Config Backups.EWJ hat geschrieben: 06 Okt 2023, 09:42 Problematisch wird (nur/später) das Zusammenspiel von LMC und lokalen Einstellungen - gerade mit Bezug auf die Netzeinstellungen (VLANs etc).
Ärgerlich sind auch die fehlende Doku und nicht mehr aktuell gehaltenen FAQs bzgl. Konsolen/CLI Befehlen zur Fehleranalyse
Grüße,
Jan
Da könnten wir auch einen Soll / Ist Vergleich machen.
Auch ein Vergleich zwischen LMC Soll Config und Switch Ist config müsste gehen,
wenn man die Soll Config geeignet aus der LMC bekommt (geht das per API?)
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13 Jan 2021, 22:35
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Hi,
nochmal zu dem SNMP Fehler
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32988071
Das verhalten nach dem Firmware Update haben wir auch, aber in der Regel bei verschiedenen Routermodellen.
Die erste Konfiguration schreibt sich noch und danach wird ohne weitere Hinweise die Konfiguration abgelehnt.
In den Logs findet sich nichts, das ein Konfigupdate gestartet worden wäre.
Ist meiner Meinung ein Bug.
Auch bei Geräten, die mit der 10.72 kein Problem hatten, tritt das nach dem Upgrade auf.
Hab gerade nochmal geschaut wir haben die Firmware auf 122 Routern - davon sind 93 mit Konfigurationsfehler 76% Fehlerquote ist schon amtlich.
nochmal zu dem SNMP Fehler
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32988071
Das verhalten nach dem Firmware Update haben wir auch, aber in der Regel bei verschiedenen Routermodellen.
Die erste Konfiguration schreibt sich noch und danach wird ohne weitere Hinweise die Konfiguration abgelehnt.
In den Logs findet sich nichts, das ein Konfigupdate gestartet worden wäre.
Ist meiner Meinung ein Bug.
Auch bei Geräten, die mit der 10.72 kein Problem hatten, tritt das nach dem Upgrade auf.
Hab gerade nochmal geschaut wir haben die Firmware auf 122 Routern - davon sind 93 mit Konfigurationsfehler 76% Fehlerquote ist schon amtlich.
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Das heißt es würde helfen, vor einem Firmware Updatestephan.weiss hat geschrieben: 06 Okt 2023, 23:08 Hi,
nochmal zu dem SNMP Fehler
https://support.lancom-systems.com/know ... d=32988071
Das verhalten nach dem Firmware Update haben wir auch, aber in der Regel bei verschiedenen Routermodellen.
Die erste Konfiguration schreibt sich noch und danach wird ohne weitere Hinweise die Konfiguration abgelehnt.
In den Logs findet sich nichts, das ein Konfigupdate gestartet worden wäre.
Ist meiner Meinung ein Bug.
Auch bei Geräten, die mit der 10.72 kein Problem hatten, tritt das nach dem Upgrade auf.
Hab gerade nochmal geschaut wir haben die Firmware auf 122 Routern - davon sind 93 mit Konfigurationsfehler 76% Fehlerquote ist schon amtlich.
die aktuellen Default Werte mit den künftigen Default Werten zu vergleichen und die entsprechenden Werte vor dem Firmware Update anzupassen
Viele Grüße
Ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Aber bei Firmware-Downgrades - worauf sich der Artikel zu dem Link bezieht - gab es das Problem mit möglicherweise ungültigen Configs doch im Prinzip schon immer, weshalb man ja tunlichst immer schön ein Config-Archiv und eine Revisions-Historie hat um eine alte Config laden zu können um die Änderungen seit dem wieder einpflegen zu können.
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Du sprichst mir aus der SeeleCOMCARGRU hat geschrieben: 07 Okt 2023, 10:27
Aber bei Firmware-Downgrades - worauf sich der Artikel zu dem Link bezieht - gab es das Problem mit möglicherweise ungültigen Configs doch im Prinzip schon immer, weshalb man ja tunlichst immer schön ein Config-Archiv und eine Revisions-Historie hat um eine alte Config laden zu können um die Änderungen seit dem wieder einpflegen zu können.

Genau dafür haben wir uns unsere Config Backup Software geschrieben . Encrypted, audited, compliant.
Bei config readscript empfiehlt es sich, sowohl die Variante. mit den default Werten als auch ohne die default Werte zu sichern
Also readscript und readscript -d
Dann kann man zumindest die Defaultwerte vergleichen.
Also Referenz braucht man noch die default Werte
eines unkonfigurierten Gerätes mit der jeweiligen Firmware.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LMC - Access Switche akzeptieren keine Konfiguration mehr
Servus Jan,EWJ hat geschrieben: 02 Okt 2023, 15:27Moin,genka hat geschrieben: 03 Sep 2023, 00:26 Hallo zusammen,
ich habe ähliche Fehler gehabt und einmal ging es durch Löschen/Anpassen der Parameter und manchmal nur durch Addons gelöst.
Wenn man ungeschütze Konfiguration exportiert, findet man den Parameter und Inhalt über cfgId.
So stellt man fest, wo die Fehler vorliegt und kann per Setup die Stelle finden.
Falls den Parameter über die Konfiguration sich noch anpassen lässt, dann sollte man den auf korrekte Werte umstellen. Danach klappt das Ausrollen wieder.
Es sieht nach einem Wert aus. Bei Tabellen kommen Zeilen/Spalten IDs noch dazu.
// [{type=3, cfgId=1.2.23.4, value=0, info=Invalid parameter occurred, rowKeys=[{colOid=1, value=2049}], rowNum=1, colOid=23}]
Viele Grüsse,
Gerald
ich verstehe den Weg mit "ungeschützter Konfiguration" nicht ganz...was ist damit genau gemeint?
Wir haben momentan ebenfalls das Problem, dass ich einen Verteiler-Switch (XS6128QF 3er-Stack) nicht mehr über die LMC konfigurieren kann.
Während wir vorher des Öfteren Probleme mit den Geschwindigkeiten der Ports hatten, hakt es nun an anderer Stelle und ich finde den Fehler einfach nicht.
Die Fehlermeldung lautet:
Beim Setzen der Konfiguration im Gerät traten 1 Fehler auf: [{type=3, cfgId=16.1.2.13, value=00000400, info=VALUE_INVALID: commitFailed, rowKeys=[{colOid=1, value=17}], colOid=151}]
Der Stack läuft mit der aktuellen (stabilen) Firmware, ist mit SFP-DD Kabeln verbunden und lief bis vor kurzem einwandfrei.
Reboot bereits auch ausgeführt. Alle Port auf "merkwürdige" Geschwindigkeits-Einstellungen geprüft.
Ich bin an dem Punkt, den Fehler auf die Ports einzugrenzen und scheinbar ist es etwas mit den Geschwindigkeiten - aber weiter komme ich einfach nicht. Die letzten (/leider nciht dokumentierten) Änderungen betrafen eigentlich nur VLAN Zuordnungen an anderen Ports.
Gibt es eine Übersicht der entsprechenden CFGIDs etc?
Vielen Dank,
Jan
wenn man die Konfiguration ohne Passwort speichert, kann man alles als Text anschauen und dort kann man nach cfgid als Text suchen (File Management->Save configuration, Export/Export Config oder ähnlich je nach Gerät/Version). Sieht man dort den Text "16.1.2.13" oder "16.1.2"?
Bei LCOS sieht man die Texte und Konfigurationspunkte wenn man per SSH "ls" ausführt. Bei LCOS SX kann ich bei meinen Geräten nicht so einfach navigieren.
Theoretisch kannst Du die fehlerhafte Punkte mit Add-In ignorieren.
Das verhindert dass LMC cfgId "16.1.2.13" in das Gerät schreibt:
Code: Alles auswählen
*/exports.main = function (config, context)
{
if (context.vars.Err161213 == "true")
{
config.excludeByOid("16.1.2.13");
config.infoLog("ID 16.1.2.13 was excluded");
return;
}
};
Bei einem der Geräte hatte ich drei Excludes da einen WLAN modul nicht ging.
Am besten erst Support kontaktieren und wenn's nicht geht, kann man das Schreiben der Punkte excludieren.
Viele Grüsse,
Gerald