LMC-Projektumzug
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LMC-Projektumzug
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine eigene LMC(-Organisation) und möchte nun das LMC-Projekt eines Kunden von mir zu meiner LMC übertragen, damit ich anschließend LMC-Lizenzen für dieses Projekt bestellen kann (oder kann ich das auch für ein LMC-Projekt, was nicht bei meiner Organisation liegt?).
Man kann dazu im Support ein Ticket erstellen. Im Rahmen der Ticketerstellung wird man gebeten, diese Formulare hier auszufüllen: https://knowledgebase.lancom-systems.de/x/RwPpCw
Muss ich jetzt die oberen drei Formulare einreichen oder nur das Formular für den annehmender Projektinhaber, also die aufnehmende LMC-Organisation, also mich?
Das Formular für den Kunden könnte ich ja dem Kunden vorlegen, unterschreiben lassen, einscannen und dann mit einreichen. Das wäre somit ein gewisser Aufwand, aber machbar.
Das Formular für den abgebenden Projektinhaber, also die LMC-Organisation, wo das Projekt derzeit noch liegt, wäre für mich allerdings eine Herausforderung, da ich nicht mal Kontaktdaten habe dieser LMC-Organisation. Es handelt sich um irgendeine Gesellschaft, die glaube ich Internethändler bündelt, also kein Fachhändler im herkömmlichen Sinne ist, den man anrufen könnte oder dem man eine E-Mail schreiben könnte und eine Rückantwort erhalten würde. Ich habe da also weder einen Ansprechpartner, noch irgendwelche Kontaktdaten und mein Kunde auch nicht. Unter dem Namen der Gesellschaft findet man auch nicht wirklich was im Internet.
Wie ist in dem Fall die Vorgehensweise?
Könnte man alternativ auch einfach ein neues Projekt erstellen und der Kunde meldet die Geräte im alten Projekt ab und meldet sie im neuen Projekt bei mir an? Oder entstehen dann Karteileichen? (Die Lizenzen sind ja wie gesagt ausgelaufen.)
Vielen Dank und viele Grüße
Jirka Reimer
ich habe seit kurzem eine eigene LMC(-Organisation) und möchte nun das LMC-Projekt eines Kunden von mir zu meiner LMC übertragen, damit ich anschließend LMC-Lizenzen für dieses Projekt bestellen kann (oder kann ich das auch für ein LMC-Projekt, was nicht bei meiner Organisation liegt?).
Man kann dazu im Support ein Ticket erstellen. Im Rahmen der Ticketerstellung wird man gebeten, diese Formulare hier auszufüllen: https://knowledgebase.lancom-systems.de/x/RwPpCw
Muss ich jetzt die oberen drei Formulare einreichen oder nur das Formular für den annehmender Projektinhaber, also die aufnehmende LMC-Organisation, also mich?
Das Formular für den Kunden könnte ich ja dem Kunden vorlegen, unterschreiben lassen, einscannen und dann mit einreichen. Das wäre somit ein gewisser Aufwand, aber machbar.
Das Formular für den abgebenden Projektinhaber, also die LMC-Organisation, wo das Projekt derzeit noch liegt, wäre für mich allerdings eine Herausforderung, da ich nicht mal Kontaktdaten habe dieser LMC-Organisation. Es handelt sich um irgendeine Gesellschaft, die glaube ich Internethändler bündelt, also kein Fachhändler im herkömmlichen Sinne ist, den man anrufen könnte oder dem man eine E-Mail schreiben könnte und eine Rückantwort erhalten würde. Ich habe da also weder einen Ansprechpartner, noch irgendwelche Kontaktdaten und mein Kunde auch nicht. Unter dem Namen der Gesellschaft findet man auch nicht wirklich was im Internet.
Wie ist in dem Fall die Vorgehensweise?
Könnte man alternativ auch einfach ein neues Projekt erstellen und der Kunde meldet die Geräte im alten Projekt ab und meldet sie im neuen Projekt bei mir an? Oder entstehen dann Karteileichen? (Die Lizenzen sind ja wie gesagt ausgelaufen.)
Vielen Dank und viele Grüße
Jirka Reimer
Re: LMC-Projektumzug
Wenn LANCOM das umziehen soll müssen alle Dokumente ausgefüllt werden.
Wenn der Kunde Adminrechte in dem alten Projekt hat kann er die Geräte dort löschen.
Dann können die alten Geräte neu in ein neues Projekt gepaired werden.
Ohne Adminzugriff auf das alte Projekt wird das aber nix.
Wenn der Kunde Adminrechte in dem alten Projekt hat kann er die Geräte dort löschen.
Dann können die alten Geräte neu in ein neues Projekt gepaired werden.
Ohne Adminzugriff auf das alte Projekt wird das aber nix.
Re: LMC-Projektumzug
Ok, das ist blöd, dass der Projekt-Inhaber/Projekt-Admin (mein Kunde) nicht alleine entscheiden kann, zu welcher LMC-Organisation er geht.sebsch134 hat geschrieben: 28 Jul 2025, 13:26 Wenn LANCOM das umziehen soll müssen alle Dokumente ausgefüllt werden.
Er schrieb mir heute, dass die LMC-Organisation Pleite sei, es aber eine Nachfolgefirma geben würde. Er hätte aber keinen Kontakt und auch keine Kontaktdaten und könne die auch nicht besorgen.
Ich habe jetzt selber mal in die LMC geschaut, dort steht LemonTec GmbH & Co. KG als Organisation (das ist die Firma, die Pleite ist). Eine Organisation-ID ist nicht zu finden.
Leider sind für zwei Drittel der Geräte die Lizenzen auch noch nicht ausgelaufen, ich dachte die wären jetzt alle dran, aber wir sind das letzte Mal auf 3-Jahres-Lizenzen gegangen. Eine Projektlöschung dürfte damit nicht möglich sein, wir müssen einen Projektumzug anstreben, wegen der laufenden Lizenzen.
Meinst Du der LANCOM-Support würde eine Ausnahme machen beim Projektumzug bzgl. des Formulars für den abgebenden Projektinhaber, wenn dieser Pleite ist? Oder brauche ich es dann gar nicht erst versuchen?
Danke.
-
- Beiträge: 3319
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC-Projektumzug
Einfach machen/versuchen. Am besten mit einem Online-Artikel, wo zu sehen ist, dass die Firma/OrgEinheit pleite ist. Ich denke, damit hast du gute Karten, dass der Umzug durchgeht. Von der Nachfolgefirma dürfte Lancom ja keinerlei Kenntnis haben.
Re: LMC-Projektumzug
Aufjedenfall versuchen. Da sollte hoffentlich genug gesünder Menschenverstand im Support/Service vorhanden sein.
Re: LMC-Projektumzug
Ist er leider nicht!!!sebsch134 hat geschrieben: 29 Jul 2025, 14:23 Auf jeden Fall versuchen. Da sollte hoffentlich genug gesunder Menschenverstand im Support/Service vorhanden sein.
Ich habe wirklich alles ordentlich gemacht, mir echt große Mühe gegeben (Zeitaufwand insgesamt auch irgendwo eine Arbeitsstunde) und freundlich einen Antrag auf Projektumzug gestellt, dass MEIN Kunde zu MEINER LMC umziehen kann, da ich JETZT auch eine LMC(-Organisation) habe. Und damit ICH Lizenzen für ihn kaufen/bestellen kann (das war jetzt der Anlass des Umzugs). Des Weiteren fühlt sich mein Kunde bei der LMC-Organisation nicht mehr gut aufgehoben, die Firma ist Pleite, es gibt keinen Ansprechpartner mehr (und es gab noch nie einen Ansprechpartner für inhaltliche Fragen) und er hängt da mit seinem LMC-Projekt an einer Leiche. Er würde gerne weg. Und was macht der LANCOM-Support? Ja, man kann es nicht glauben:
LANCOM-Support vom Do 31.07.2025 10:44 Uhr, Frau M.:
M. löste dies zu Abgelehnt: Keine Support-Berechtigung auf.Wir halten uns an die Regeln bezüglich des LMC-Projekt Umzuges. Dementsprechend, ohne den Unterschrift der Abgebender Instanz können wir den Umzug nicht machen.
Aus diesem Grund, wie in anderen Fällen auch, müssen wir Ihre Anfrage ablehnen.
M. hat den Status auf Fertig geändert.
Mein Kunde ist jetzt gefangen in der nicht mehr existierenden LMC-Organisation. Und kommt nicht raus. Warnhinweis für alle Leser dieses Forums: Als LMC-Projektinhaber sollte man sich gut überlegen, zu welcher LMC-Organisation man geht. Mit Deinem Systemhaus oder IT-Betreuer unzufrieden und mal eben zu einem anderen wechseln geht nicht! Es liegt jedenfalls nicht in Deiner Macht! Du bist von der Zustimmung Deiner LMC-Organisation abhängig, und wenn Du Dich mit der verstritten hast, hast Du die A-Karte.
Es ist wirklich haarsträubend, was hier abgeht!
LANCOM ist bezüglich der LMC nicht mehr zu helfen.
Ich weiß nicht, wieso mich hier niemand davor gewarnt hat, mit der LMC anzufangen. Wieso bin ich hier nach meinem Gefühl der Erste, der diese krassen Missstände aufdeckt? Und die Ausgeburten von Bürokratie, das ist ja schlimmer als die EU.
P. S.: Ich bitte von Beileidsbekundungen per PN abzusehen, mein Postfach ist voll. Wenn dann per E-Mail. Danke. Ausnahmen bitte nur, wenn jemand seine Identität/E-Mail-Adresse nicht preisgeben will.
Re: LMC-Projektumzug
Hier die "Todesanzeige":
https://www.northdata.de/LemonTec%20Gmb ... 02147%20RE
https://www.northdata.de/LemonTec%20Gmb ... 02147%20RE
-
- Beiträge: 3319
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC-Projektumzug
Weil wir auf der anderen Seite sind. Wir sind die böse(n) Orga(s), die unsere Kunden nicht weiterziehen lassen wollenJirka hat geschrieben: 31 Jul 2025, 12:08 Ich weiß nicht, wieso mich hier niemand davor gewarnt hat, mit der LMC anzufangen.

Re: LMC-Projektumzug
Antwort von mir an den LANCOM-Support:
Sehr geehrte Frau M. [Datenschutz],
vielen Dank für Ihre schnelle Bearbeitung dieses komplexen Service-Falles.
Haben Sie vielleicht überlesen, dass der abgehende Projektinhaber (also die abgebende Instanz) Pleite ist und dass es ihn somit nicht mehr gibt? Der kann also gar nicht mehr unterschreiben. Das ist unmöglich, was Sie verlangen. Jemand der leider nicht mehr existent ist, kann das nicht leisten. Und etwas, was nicht existent ist, kann man ja auch nicht mehr erreichen. Es gibt sozusagen keine Anschrift mehr, kein Telefon, keine E-Mail usw. Können Sie das nachvollziehen? Was sieht LANCOM in so einem Fall vor? Da können Sie sich doch nicht auf Ihre praxisfremden Regeln beziehen. An dieser Stelle muss doch statt Bürokratie gesunder Menschenverstand walten, oder sehen Sie das anders? Ggf. müssen Sie den Service-Fall dann vielleicht ja auch an das nächsthöhere Level abgeben, damit dieses Level eine Entscheidung auf höherer Ebene fällen kann. Möglicherweise haben die mehr Berechtigungen und so können Sie noch einen LANCOM-Kunden vor dem Untergang retten.
Bei der Firma handelt es sich, wie schon geschrieben, um die LemonTec GmbH & Co. KG. Sie können hier nachlesen, dass diese Firma bereits am 06.12.2023 gelöscht wurde: https://www.northdata.de/LemonTec%20Gmb ... 02147%20RE
Das ist also bereits über anderthalb Jahre her! Der LANCOM-Kunde und mein Kunde kann doch jetzt nicht noch weitere Jahre an dieser Leiche hängen?
Falls Ihnen das nicht reicht, lassen Sie sich von Ihrer hauseigenen Schufa-Abteilung die Bestätigung über eine Schufa-Abfrage holen, dass die Firma nicht mehr existent ist. Und entscheiden dann neu, wie dieser Antrag zu bearbeiten ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Jirka R. [Datenschutz]
Re: LMC-Projektumzug
LANCOM-Support vom Do 31.07.2025 13:22 Uhr, Herr S.:

P. S.: Für die Akten (bzw. einem Herrn M.) noch die Supportnummer: LCSER-1252
HILFE!Sehr geehrter Herr Reimer,
auch in diesem Fall gilt die bereits getroffene Aussage, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen
[Datenschutz] S. [Datenschutz]
Gruppenleiter Support

P. S.: Für die Akten (bzw. einem Herrn M.) noch die Supportnummer: LCSER-1252
Re: LMC-Projektumzug
Schreiben von mir an Herrn M.:
Sehr geehrter Herr M. [Datenschutz],
Sie sind mir als der Retter in der Not von zwei LANCOM-Mitarbeitern, zwei LANCOM-Fachhändlern und einem Telekom-Mitarbeiter, sowie einer weiteren Person, die vor kurzem noch einer der drei aufgeführten Gruppen angehörte, empfohlen worden.
Ich wollte Ihre Meinung wissen zu dem Support- bzw. Service-Fall LCSER-1252.
https://support.lancom-systems.com/plug ... LCSER-1252
lancom-management-cloud-f69/lmc-projekt ... 21177.html
Was ist Ihre Meinung dazu?
Was würden Sie mir zur Problemlösung empfehlen?
Warum gelten die von den Support-Mitarbeitern aufgeführten Regeln in diesem Fall und wo kann ich Sie nachlesen?
Sind Sie damit einverstanden, dass ich Ihre Äußerungen im LANCOM-Forum unter oben angegebener URL veröffentliche? (Entsprechend Datenschutz nur unter „Herr M.“.)
Sie müssen keine Romane schreiben wie ich, der keine Zeit hat, sich kurz zu fassen. Mit zehn Sätzen kann man hier sicher alles Notwendige sagen. Sie können mich auch gerne anrufen, wenn Ihnen das lieber ist. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Vielen Dank und viele Grüße
Jirka R. [Datenschutz]
[Signatur]
Re: LMC-Projektumzug
Antwort:
Ich bin ab [Datenschutz] abwesend und kehre zurück am [Datenschutz].
Hallo,
im genannten Zeitraum bin ich NICHT per Email erreichbar. Emails werden weder gelesen noch weiter geleitet und auch nicht bearbeitet.
Sollte eine Bearbeitung nach meiner Abwesenheit durch mich erforderlich sein, teilen Sie mir dies bitte per weiterer Email mit.
Vertretungsregelung:
[Datenschutz]
Re: LMC-Projektumzug
Weil es zur Gesamt-Situation so gut passt:
https://ct-uplink.podigee.io/608-enshit ... c-t-uplink
Besonders der Teil wo es heißt: "Sobald ein Account benötigt wird..."
https://ct-uplink.podigee.io/608-enshit ... c-t-uplink
Besonders der Teil wo es heißt: "Sobald ein Account benötigt wird..."
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: LMC-Projektumzug
Ein sehr guter Beitrag, passt (leider) auf die Firmenpolitik in vielen Unternehmen.COMCARGRU hat geschrieben: 31 Jul 2025, 14:58 https://ct-uplink.podigee.io/608-enshit ... c-t-uplink
Grüße
Cpuprofi