LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
Pressemitteilungen
LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
PRESSEMITTEILUNG 2005-074
LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
LANCOM 821+ für Small Business und Managed Networks
Aachen, 24. Oktober 2005 – Die LANCOM Systems GmbH stellt den Nachfolger ihres erfolgreichen Internet-Access-Routers LANCOM 821 ADSL/ISDN vor. LANCOM 821+ heißt der Small Business Router, der über das integrierte ADSL2+ Modem den direkten breitbandigen und sicheren Internet-Zugang für komplette Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen und Büros bietet.
Eine leistungsfähige Stateful-Inspection-Firewall mit Intrusion-Prevention und Denial-of-Service-Protection, sowie detaillierte Überwachungs-, Abrechnungs- und Content-Filter für alle Arbeitsstationen kennzeichnen die professionelle Ausrichtung des LANCOM 821+. Trotz der deutlich verbesserten Hardware-Ausstattung ist LANCOM 821+ ab sofort zum gleichen Preis wie das Vorgänger-Modell für 379 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer) über Fachhandels- und Systemhäuser erhältlich.
Mit dem LANCOM 821+ wurde das bisherige Erfolgsmodell 821 ADSL/ISDN um mehrere Pluspunkte erweitert: Mit der ADSL2+ Unterstützung und einer neuen, leistungsstärkeren CPU bietet das Gerät DSL-Geschwindigkeiten bis zu 24 Mbit/s und ausreichend Leistungsreserven für zukünftige Erweiterungen, zum Beispiel im Bereich Voice-over-IP. Vier individuell konfigurierbare Switch-Ports ermöglichen nun die flexible Nutzung der Switch-Ports als LAN-, DMZ-, WAN- oder Monitor-Port.
Neben den professionellen Firewall-Funktionen schützen umfangreiche Backupmöglichkeiten und Hochverfügbarkeits-Funktionen sowie ein dynamisches Bandbreitenmanagement den reibungslosen rund-um-die-Uhr-Betrieb.
Mit integrierten Quality-of-Service-Funktionen ist der LANCOM 821+ bereits heute „VoIP-ready“. Optional wird der Router auf SIP-Gateway- und -Proxy-Funktionen aufrüstbar sein.
Christian Schallenberg, Director Product Marketing bei der LANCOM Systems: „Neben dem "Stand-Alone"-Einsatz" zur sicheren Internet-Anbindung kleiner Unternehmen und Büros eignet sich LANCOM 821+ vor allem auch für den Einsatz in großen Managed-Services-Umgebungen. Mit umfangreichen Scripting-Methoden, einem integrierten Rechtemanagement und professionellen Managementzugängen über SSH, HTTPS, TFTP oder ISDN-Einwahl ist der ADSL2+ Router eine optimale Lösung für IT Service-Provider. Im Rahmen der zugesicherten Aufrüstbarkeit auf Voice over IP wird der integrierte ISDN-Port zusätzlich auch für Sprachdienste nutzbar sein, beispielsweise um mit VoIP-Endgeräten Ortsgespräche ein- und auszukoppeln."
Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Web Site www.lancom.de zur Verfügung.
Ciao
LoUiS
LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
PRESSEMITTEILUNG 2005-074
LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
LANCOM 821+ für Small Business und Managed Networks
Aachen, 24. Oktober 2005 – Die LANCOM Systems GmbH stellt den Nachfolger ihres erfolgreichen Internet-Access-Routers LANCOM 821 ADSL/ISDN vor. LANCOM 821+ heißt der Small Business Router, der über das integrierte ADSL2+ Modem den direkten breitbandigen und sicheren Internet-Zugang für komplette Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen und Büros bietet.
Eine leistungsfähige Stateful-Inspection-Firewall mit Intrusion-Prevention und Denial-of-Service-Protection, sowie detaillierte Überwachungs-, Abrechnungs- und Content-Filter für alle Arbeitsstationen kennzeichnen die professionelle Ausrichtung des LANCOM 821+. Trotz der deutlich verbesserten Hardware-Ausstattung ist LANCOM 821+ ab sofort zum gleichen Preis wie das Vorgänger-Modell für 379 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer) über Fachhandels- und Systemhäuser erhältlich.
Mit dem LANCOM 821+ wurde das bisherige Erfolgsmodell 821 ADSL/ISDN um mehrere Pluspunkte erweitert: Mit der ADSL2+ Unterstützung und einer neuen, leistungsstärkeren CPU bietet das Gerät DSL-Geschwindigkeiten bis zu 24 Mbit/s und ausreichend Leistungsreserven für zukünftige Erweiterungen, zum Beispiel im Bereich Voice-over-IP. Vier individuell konfigurierbare Switch-Ports ermöglichen nun die flexible Nutzung der Switch-Ports als LAN-, DMZ-, WAN- oder Monitor-Port.
Neben den professionellen Firewall-Funktionen schützen umfangreiche Backupmöglichkeiten und Hochverfügbarkeits-Funktionen sowie ein dynamisches Bandbreitenmanagement den reibungslosen rund-um-die-Uhr-Betrieb.
Mit integrierten Quality-of-Service-Funktionen ist der LANCOM 821+ bereits heute „VoIP-ready“. Optional wird der Router auf SIP-Gateway- und -Proxy-Funktionen aufrüstbar sein.
Christian Schallenberg, Director Product Marketing bei der LANCOM Systems: „Neben dem "Stand-Alone"-Einsatz" zur sicheren Internet-Anbindung kleiner Unternehmen und Büros eignet sich LANCOM 821+ vor allem auch für den Einsatz in großen Managed-Services-Umgebungen. Mit umfangreichen Scripting-Methoden, einem integrierten Rechtemanagement und professionellen Managementzugängen über SSH, HTTPS, TFTP oder ISDN-Einwahl ist der ADSL2+ Router eine optimale Lösung für IT Service-Provider. Im Rahmen der zugesicherten Aufrüstbarkeit auf Voice over IP wird der integrierte ISDN-Port zusätzlich auch für Sprachdienste nutzbar sein, beispielsweise um mit VoIP-Endgeräten Ortsgespräche ein- und auszukoppeln."
Weitere Informationen stehen auf der LANCOM Web Site www.lancom.de zur Verfügung.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: LANCOM Systems stellt neuen ADSL2+ Profi-Router vor
Hallo LoUiS,
klingt interessant!
Ich hatte mir das letzte Woche schonmal im Produkte-pdf durchgelesen.
Ein paar Erklärungen bedarf es noch für mich
VLAN, oder nicht?
Andere Options-Firmware bzw. Freischaltungsoption?
Welche zusätzliche Kosten entstehen dadurch?
Vielen Dank im Voraus für deine Erläuterungen!
klingt interessant!
Ich hatte mir das letzte Woche schonmal im Produkte-pdf durchgelesen.
Ein paar Erklärungen bedarf es noch für mich

Vier individuell konfigurierbare Switch-Ports
VLAN, oder nicht?
Optional wird der Router auf SIP-Gateway- und -Proxy-Funktionen aufrüstbar sein.
Andere Options-Firmware bzw. Freischaltungsoption?
Welche zusätzliche Kosten entstehen dadurch?
Vielen Dank im Voraus für deine Erläuterungen!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Moin,
1621 eigentlich nichts, was der 1721 nicht könnte - ganz in Gegenteil...
Gruß Alfred
Nein, freie Zuordnung als LAN, DMZ (demnächst), WAN- oder Monitorport.VLAN, oder nicht?
Nunja, die Plattform hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel - und es gibt amUn bei der Gelegenheit: Wird der 1621 komplett durch den 1721 ersetzt? Im Produkte PDF ist der 1621 nicht mehr enthalten...
1621 eigentlich nichts, was der 1721 nicht könnte - ganz in Gegenteil...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Nunja, die Plattform hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel - und es gibt am
1621 eigentlich nichts, was der 1721 nicht könnte - ganz in Gegenteil...
Naja, so alt ist das auch nicht! Immerhin habe ich einen der ersten 1621

Man war ich damals sauer - da lese ich vom 1621 - Perfekt - exakt was ich gesucht habe - und dann geht ELSA Pleite

Aber es geschahen Zeichen und Wunder und Lancom-Systems betrat die Bühne. Und gleich bestellt das Ding

Gruß
COMCARGRU
p.s. aber der 1722 - das wird wohl der Ersatz werden! Bzw. da kommt doch auch bestimmt auch ein 1722 mit WLAN

Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Moin,
daß auch die nicht-WLAN-Geräte mit 802.1p/q-getaggten
Paketen klar kommen...
Gruß Alfred
ich denke, bei dieser Aussage geht's mittelfristig eher darum,Was heisst dann im Produkte-pdf unter VLAN "i.V."?
Ich habe das als "in Vorbereitung" interpretiert
daß auch die nicht-WLAN-Geräte mit 802.1p/q-getaggten
Paketen klar kommen...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015