Konfiguration:
5 WinXP-WLAN-Clients (Gruppe: "WORKGROUP") an: IL-11 (DSL & ISDN-Router & AP) verbunden über P2P mit L-11 (nur AP als "repeater" mit WLAN-Verbindung zu XP-Client als Printserver) damalige firmware 3.42 auf beiden APs.
Alles lief bestens, ausser : das WindowsNetzwerk einschliesslich Printer wurde nur dissoziiert erkannt: jeweils die Clients eines APs sahen sich, aber die des anderen APs aber nicht.

Lösung des Problems: Eintrag einer gleichen beliebigen Domäne (z.B. "test" ) in: Experten-Konfiguration -> Setup -> DNS-Modul -> Domain bei beiden APs.
Aber Refmanual 3.52 S. 290 sagt:
"Geben Sie die Domain ein, in der sich der DNS-Server befindet. Mit Hilfe dieser Domain erkennt der DNS-Server bei Anfrage, ob sich der gesuchte Name im eigenen LAN befindet oder nicht. Die Angabe der Domain ist optional."

ciao, troubadix