Firmware 2.42
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Firmware 2.42
Hallo,
ich habe noch die alte Software von Lancom Wirleless auf meinem Rechner. Das Funk-Netzwerk wurde 2001 eingerichtet. Ich habe die alte Konfiguration gesichert und will sie im neuem Rechner anwenden.(Betriebssystem Windows XP) Das erste Problem ist, wenn ich die Funknetzwerkkarte einstecke, wird nach dem Treiber gefragt, er lässt sich aber von der alten CD (Firmware 1.2) nicht mehr installieren. Hat jemand ein paar Tips, wie ich eine neue Firmware + Treiber in einer verständlichen Sprache selbst installieren kann? Oder komme ich da nicht drumherum die Hotline anzurufen? Meine Netzwerkkenntnisse sind sehr eingeschrängt.Das Handbuch ist eher was für Fortgeschrittene! Kann mir jemand helfen oder hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt?
Vielen Dank
Harald
ich habe noch die alte Software von Lancom Wirleless auf meinem Rechner. Das Funk-Netzwerk wurde 2001 eingerichtet. Ich habe die alte Konfiguration gesichert und will sie im neuem Rechner anwenden.(Betriebssystem Windows XP) Das erste Problem ist, wenn ich die Funknetzwerkkarte einstecke, wird nach dem Treiber gefragt, er lässt sich aber von der alten CD (Firmware 1.2) nicht mehr installieren. Hat jemand ein paar Tips, wie ich eine neue Firmware + Treiber in einer verständlichen Sprache selbst installieren kann? Oder komme ich da nicht drumherum die Hotline anzurufen? Meine Netzwerkkenntnisse sind sehr eingeschrängt.Das Handbuch ist eher was für Fortgeschrittene! Kann mir jemand helfen oder hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt?
Vielen Dank
Harald
Hallo Addi,
Firmware 2.42 ist die die Version des Accesspoints, auf Deinem Rechner hast Du Treiber fuer eine AirLancer Karte, die koennen nicht Version 2.42 sein. Um welche Komponenten handelt es sich bei Dir ueberhaupt? LANCOM Wireless MC-11 oder LANCOM Wireless MC-2? Der Accesspoint, ist das ein (I)L-2 oder ein (I)L-11?
Ciao
LoUiS
Firmware 2.42 ist die die Version des Accesspoints, auf Deinem Rechner hast Du Treiber fuer eine AirLancer Karte, die koennen nicht Version 2.42 sein. Um welche Komponenten handelt es sich bei Dir ueberhaupt? LANCOM Wireless MC-11 oder LANCOM Wireless MC-2? Der Accesspoint, ist das ein (I)L-2 oder ein (I)L-11?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Addi,
und die MC-11 steckst Du in ein Notebook mit Windows XP? Bei WinXP ist eine Untestuetzung fuer die MC-11 bereits eingebaut. Das heisst, wenn Du die Karte in den Slot einsteckst, wird sie erkannt und die Treiber werden automatisch installiert. Danach brauchst Du eigentlich nur noch die SSID eintragen/auswaehlen und ggf. die Verschluesselung konfigurieren. Im LANconfig findest Du die SSID unter "Konfiguriere: Management/Interfaces/Netzwerk-Name" diesen Netzwerk-Namen musst Du im XP als SSID eintragen. Die Verschluesselung findest Du im LANconfig unter "Konfiguriere: WLAN-Zugriff/WEP/WEP-Schluessel" Das was dort als Schluessel eingetragen ist, musst Du dann auch als WEP Schluessel im Windows XP einstellen. Das sollte erstmal funktionieren.
Du kannst aber auch direkt die aktuellen MC-11 Treiber vom LANCOM Server laden und diese installieren, da ist dann ein "Client-Manager" dabei in dem Du ein Profil anlegen kannst und dort die Daten wie Oben angibst, also SSID und WEP Key, dann sollte das auch funktionieren. Die aktuellen AirLancer MC-11 Treiber bekommst Du hier:
ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... 02-2.3.zip
und den Client-Manager bekommst du hier:
ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... _v3.02.zip
Probiers mal aus.
Ciao
LoUiS
und die MC-11 steckst Du in ein Notebook mit Windows XP? Bei WinXP ist eine Untestuetzung fuer die MC-11 bereits eingebaut. Das heisst, wenn Du die Karte in den Slot einsteckst, wird sie erkannt und die Treiber werden automatisch installiert. Danach brauchst Du eigentlich nur noch die SSID eintragen/auswaehlen und ggf. die Verschluesselung konfigurieren. Im LANconfig findest Du die SSID unter "Konfiguriere: Management/Interfaces/Netzwerk-Name" diesen Netzwerk-Namen musst Du im XP als SSID eintragen. Die Verschluesselung findest Du im LANconfig unter "Konfiguriere: WLAN-Zugriff/WEP/WEP-Schluessel" Das was dort als Schluessel eingetragen ist, musst Du dann auch als WEP Schluessel im Windows XP einstellen. Das sollte erstmal funktionieren.
Du kannst aber auch direkt die aktuellen MC-11 Treiber vom LANCOM Server laden und diese installieren, da ist dann ein "Client-Manager" dabei in dem Du ein Profil anlegen kannst und dort die Daten wie Oben angibst, also SSID und WEP Key, dann sollte das auch funktionieren. Die aktuellen AirLancer MC-11 Treiber bekommst Du hier:
ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... 02-2.3.zip
und den Client-Manager bekommst du hier:
ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... _v3.02.zip
Probiers mal aus.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Aha, und der Hat eine PCMCIA Schnittstelle? oder benutzt Du eine PCI-11? Also die PCI-Karte, in die man dann die MC-11 PCMCIA Karte einschiebt?Addi hat geschrieben:Hallo LoUiS,
recht herzlichen Dank, ich werde heute Nachmittag mein Glück versuchen und Dir dann berichten.Nein, kein Laptop, das ist ein Desktop von Dell.
Gruss
Addi
Wenn ja, dann musst Du zuerst einmal die PCI Karte einbauen, ohne die MC-11 drin und diese erkennen lassen und den Triber installieren lassen. Erst nachdem dies geschehen ist kannst Du die MC-11 einschieben. Nun werden auch dafuer die Treiber gefunden und installiert. Rest siehe Oben.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS,
ich habe die Konfiguration ohne große Probleme hinbekommen.Super, danke nocheinmal. Auch die Konfiguration der Kommunikation-Rufannahme hat gut geklappt.
Jetzt geht es um die neue Firmware. Ich habe noch die alte Version drauf. Was für Möglichkeuten habe ich? Die neuste Softaware ( ? ) runterladen und alles neu eintragen oder kann ich die Daten irgendwie übernehmen?
Gruss
Addi
ich habe die Konfiguration ohne große Probleme hinbekommen.Super, danke nocheinmal. Auch die Konfiguration der Kommunikation-Rufannahme hat gut geklappt.

Jetzt geht es um die neue Firmware. Ich habe noch die alte Version drauf. Was für Möglichkeuten habe ich? Die neuste Softaware ( ? ) runterladen und alles neu eintragen oder kann ich die Daten irgendwie übernehmen?
Gruss
Addi