Hilfe! Benutzername und Passwort vergessen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hilfe! Benutzername und Passwort vergessen
Hallo, ich habe einen LANCOM Wireless IL-11 und habe leider meinen Benutzernamen und Passwort vergessen.
Wie kann ich jetzt wieder auf mein Gerät zugreifen?
Gibt es auch eine Möglichkeit, dass dabei nicht meine ganzen Einstellungen verloren gehen oder, dass ich die vorher sichere oder auslese?
EDIT: Gibts vielleicht ne Bedienungsanleitung wo online? Der Link auf der Lancom Seite funktioniert leider nicht mehr.
Hab jetzt grad nachgeschaut auf dem Gerät selbst steht Siemens irgendwas drauf. Was hat Siemens mit Lancom zu tun?
Wie kann ich jetzt wieder auf mein Gerät zugreifen?
Gibt es auch eine Möglichkeit, dass dabei nicht meine ganzen Einstellungen verloren gehen oder, dass ich die vorher sichere oder auslese?
EDIT: Gibts vielleicht ne Bedienungsanleitung wo online? Der Link auf der Lancom Seite funktioniert leider nicht mehr.
Hab jetzt grad nachgeschaut auf dem Gerät selbst steht Siemens irgendwas drauf. Was hat Siemens mit Lancom zu tun?
Indem du eine Bueroklammer aufbiegst und durch das Loch auf der Frontseite steckst und den Schalter dahinter fuer ca. 5 Sekunden gedrueckt haelst. Danach ist Dein Geraet resetet un Du kannst es neu konfigurieren.Hallo, ich habe einen LANCOM Wireless IL-11 und habe leider meinen Benutzernamen und Passwort vergessen.
Wie kann ich jetzt wieder auf mein Gerät zugreifen?
Nein, die Moeglichkeit gibt es nicht, wenn Du Dein Passwort nicht hast kannst Du auch nicht an die Konfiguration ran, wozu sollte das Passwort sonst sein.Gibt es auch eine Möglichkeit, dass dabei nicht meine ganzen Einstellungen verloren gehen oder, dass ich die vorher sichere oder auslese?

http://www.lancom-systems.de/downloadliste.php?pid=23EDIT: Gibts vielleicht ne Bedienungsanleitung wo online? Der Link auf der Lancom Seite funktioniert leider nicht mehr.
oder direkt unter http://www.lancom-systems.de/download/L ... UAL-DE.pdf
die Links funktionieren, habe ich gerade noch getestet.
Dann hast Du einen Siemens und keinen LANCOM IL-11 AP, oder Du hast die LANCOM Firmware in den Siemens AP geladen, was eher schlecht ist, da das zu Aerger fuehren kann. Siemens und ELSA haben bei dem (I)L-11 zusammengearbeitet, sind aber dann getrennter Wege gegangen.Hab jetzt grad nachgeschaut auf dem Gerät selbst steht Siemens irgendwas drauf. Was hat Siemens mit Lancom zu tun?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Danke für die ausführliche Antwort!
Ich hab wohl definitv die Lancom FW auf nem Siemens Gerät.
Ich dachte der PW-Schutz wäre nur zum Schutz vor Angreifern nicht von mir selbst. Gibts da gar keine Möglichkeit das wieder rauszufinden?
Es steckt auch ne Siemens I-Gate 11M Karte in dem Teil. Wo krieg ich nen Treiber dafür, dass ich die Karte auch in meinem Laptop PCMCIA betreiben kann? Wurde leider bei google nicht fündig
Hab Windows XP
Ich hab wohl definitv die Lancom FW auf nem Siemens Gerät.
Ich dachte der PW-Schutz wäre nur zum Schutz vor Angreifern nicht von mir selbst. Gibts da gar keine Möglichkeit das wieder rauszufinden?

Es steckt auch ne Siemens I-Gate 11M Karte in dem Teil. Wo krieg ich nen Treiber dafür, dass ich die Karte auch in meinem Laptop PCMCIA betreiben kann? Wurde leider bei google nicht fündig

Nun, die 'materialisiert' sich aber nicht von selber auf dem GerätIch hab wohl definitv die Lancom FW auf nem Siemens Gerät.

www.siemens.ch/i-gateEs steckt auch ne Siemens I-Gate 11M Karte in dem Teil. Wo krieg ich nen Treiber dafür, dass ich die Karte auch in meinem Laptop PCMCIA betreiben kann?
Von dort kommt man weiter.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi j.greil
Es gibt eine Ausnahme: wenn du eine gespeicherte Konfiguration hast, dann kannst Du sie über LANconfig ausdrucken und dabei auswählen, daß Paßwörter im Klartext ausgedruckt werden sollen...
Gruß
Backslash
das schon, aber jede Methode den PW-Schutz zu umgehen (wie Masterpaßwörter etc.) hebeln genau diesen Schutz aus - denn auch ein Angreifer könnte diesen Weg gehen...Ich dachte der PW-Schutz wäre nur zum Schutz vor Angreifern nicht von mir selbst.
aus oben genanntem Grund: neinGibts da gar keine Möglichkeit das wieder rauszufinden?
Es gibt eine Ausnahme: wenn du eine gespeicherte Konfiguration hast, dann kannst Du sie über LANconfig ausdrucken und dabei auswählen, daß Paßwörter im Klartext ausgedruckt werden sollen...
Gruß
Backslash
Hi j.greil,
was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen? Es gibt KEINE Moeglichkeit die Konfiguration zu lesen, wenn Du das Passwort nicht kennst! Das haben Dir nun schon 3 Leute geschrieben. Das funktioniert auch nicht ueber eine interne serielle Schnittstelle.
Ciao
LoUiS
was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen? Es gibt KEINE Moeglichkeit die Konfiguration zu lesen, wenn Du das Passwort nicht kennst! Das haben Dir nun schon 3 Leute geschrieben. Das funktioniert auch nicht ueber eine interne serielle Schnittstelle.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Welcher Internet-Anbieter bringt denn solche Geräte unter die Leute?!Hab das von meinem Internet Anbieter in dem Zustand bekommen.
Meldet sich das Gerät in der WEB-Oberfläche denn als LANCOM oder
als I-Gate?
Es gab m.W. eine kleine Menge an I-Gates, die wir für einen Anbieter in
Österrich zu IL-11 umgebaut hatten, und der wollte die Geräte ohnehin in
eigene Gehäuse packen.
(I)L-2/11 haben keinen seriellen Anschluß, der dem Endanwender zugänglich ist.Ich dachte vielleicht hats im inneren einen RS-232 Anschluss zum Auslesen?
Den gibt's nur für de Service, und auch der kommt an die Konfiguration nicht
ohne Paßwort heran. Bei LANCOMs gibt's da wirklich keine Hintertür...
Gruß Alfred
Da bin ich ja beruhigtbackslash hat geschrieben: Methode den PW-Schutz zu umgehen (wie Masterpaßwörter etc.) hebeln genau diesen Schutz aus

Also kann ich mir absolut sicher sein, dass es sowas bei Lancom nicht gibt?
...Denn von anderen Herstellern hört man da immer mal wieder was, mit bekannt gewordenen Master-Passwörtern, die dann die Sicherheit der Konfiguration der Geräte über´n Haufen werfen, wenn sie in Hackerhände geraten

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Danke für die vielen Infos.
Hab das Passwort mittlerweile von nem Bekannten, der bei dem Anbieter arbeitet bekommen.
@ alf29 wo arbeitest du leicht? für welchen provider war das genau? ich bin nämlich aus österreich und evtl. halte ich ja gerade ein von dir umgebautes Gerät in meinen Händen. Warum habt ihr die umgebaut? Was ist da besser?
Ja das Siemens I-Gate meldet sich unter der Weboberfläche als Lancom IL-11. Why?
Hab das Passwort mittlerweile von nem Bekannten, der bei dem Anbieter arbeitet bekommen.
@ alf29 wo arbeitest du leicht? für welchen provider war das genau? ich bin nämlich aus österreich und evtl. halte ich ja gerade ein von dir umgebautes Gerät in meinen Händen. Warum habt ihr die umgebaut? Was ist da besser?
Ja das Siemens I-Gate meldet sich unter der Weboberfläche als Lancom IL-11. Why?
Wo ich arbeite, dürfte sich aus dem, was ich diesem Forum schreibe, ergeben...@ alf29 wo arbeitest du leicht? für welchen provider war das genau? ich bin nämlich aus österreich und evtl. halte ich ja gerade ein von dir umgebautes Gerät in meinen Händen. Warum habt ihr die umgebaut? Was ist da besser?
Als die Fabrikation der (I)L-11 bereits ausgelaufen war, kursierten von den I-Gates
noch einige unverkäufliche Geräte in den Kanälen (Siemens hatte ja von sich aus
die Kooerationsverträge gekündigt; durch die dadurch wegfallenden Firmware-
Upgrades tat man sich noch schwerer als vorher, diese zu verkaufen). Die hat
LANCOM damals in seinen Anfangszeiten gekauft und für einen Distributor
in Österreich zu IL-11 umgebaut. Der verkauft auch viel an ISPs, ich war aber
bisher der Meinung, daß diese Geräte alle in Spezialgehäuse für Outdoor-Benutzung
umverpackt wurden - deshalb gingen diese IL-11 in den Original-Siemens-Gehäusen
an den Distri...
Eben weil das einzige Siemens-artige daran noch das Gehäuse ist. Die WLAN-KarteJa das Siemens I-Gate meldet sich unter der Weboberfläche als Lancom IL-11. Why?
in den Geräte dürfte dann auch der 'Typ B' sein, also eine 'normale' Orionoco-Karte
wie die MC-11. Sollte XP theroretisch einfach 'so' kennen...
Gruß Alfred
Die Karte wird bei mir von XP leider nicht automatisch installiert 
Vielleicht kannst du mir in diesem Thread weiterhelfen?
http://www.lancom-forum.de/topic,949,-% ... er%3F.html

Vielleicht kannst du mir in diesem Thread weiterhelfen?
http://www.lancom-forum.de/topic,949,-% ... er%3F.html