
ich habe bei meinen Eltern einen iL-11 am werkeln (als Client per WLAN an einen AP angebunden), der vergisst so 1x im Monat, welches seine aktuelle Firmware ist (die Config-Daten behält er aber interessanterweise). Soll heissen, er schaltet um in das Minimal-System und setzt die vorhandene (und mehrere Wochen laufende Firmware, der iL-11 läuft 24/7) 3.58 mal eben auf "inaktiv".
Meine Fragen dazu:
a) (logisch) warum macht er das? Ist das ein bekanntes Problem?
b) kann ich in der Telnet-Konsole irgendwie auf die inaktive Firmware, die dort als 2te gelistet ist, umschalten (dann könnte ich mir das Hochladen der eigentlich ja schon vorhandenen Firmware sparen)? Ich finde keinen passenden Befehl (oder stelle mich zu dusselig an, ihn zu finden).
c) gibt es einen per telnet absetzbaren Reboot, welcher auch die eingesteckte Karte zurücksetzt (das passiert nämlich nach dem Hochladen der Firmware merkwürdigerweise nicht)?
Momentan gehe ich im Fehlerfall wie folgt vor:
1. ich lasse einen der Rechner, die mit dem iL-11 ans Netz angebunden sind, von Hand per ISDN ins Netz gehen, so dass ich dann von dort eine Verbindung zum iL-11 aufbauen kann.
2. obwohl die Firmware 3.58 ja noch als anwesend, aber inaktiv dargestellt wird, schicke ich per Text-Browser (links2 in diesem Fall) die Firmware nochmal auf den iL-11.
3. lasse ich danach jemanden den Netzstecker ziehen, damit die WLAN-Verbindung zurückgesetzt wird (der automatische reboot nach Hochladen der Firmware reicht nicht aus).
4. gehts dann wieder.
Ist natürlich extrem umständlich, ich weiss, aber ich muss normalerweise sonst nichts an dem iL-11 rumkonfigurieren, weil der eigentlich läuft. Deshalb auch so ein "holperiger" Weg - ich weiss es einfach noch nicht besser.
Hat jemand Antworten auf die weiter oben gestellten Fragen? Würde mich sehr freuen!
Gruss
Dirk