IL-2, MC2 wird erkannt-IL2 antwortet aber nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
IL-2, MC2 wird erkannt-IL2 antwortet aber nicht
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem:
benutze einen IL-2 (Firmware 1.71.0001) in Verbindung mit einer Airlancer MC2 und 3 Clients über Kabel. Die Clients über Kabel funktionieren einwandfrei, der Router lässt sich über diese Clients konfigurieren. Einer dieser Clients ist ein Notebook (WIN98) mit der MC2. Über Kabel antwortet der IL-2, über WLAN wird das Notebook vom IL-2 gefunden, es antwortet aber nicht, so dass ich über WLAN keine ISDN-Verbindung herstellen kann.
Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank für Eure Mühe.
habe folgendes Problem:
benutze einen IL-2 (Firmware 1.71.0001) in Verbindung mit einer Airlancer MC2 und 3 Clients über Kabel. Die Clients über Kabel funktionieren einwandfrei, der Router lässt sich über diese Clients konfigurieren. Einer dieser Clients ist ein Notebook (WIN98) mit der MC2. Über Kabel antwortet der IL-2, über WLAN wird das Notebook vom IL-2 gefunden, es antwortet aber nicht, so dass ich über WLAN keine ISDN-Verbindung herstellen kann.
Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank für Eure Mühe.
Moin,
uh, Firmware 1.71 ist ja schon fast historisch
Da auf der AP-Seite so eine alte
Firmware und auf der Client-Seite ein Windows sitzt, kann es kein WEP-Problem
sein - WEP können nur neuere AP-Firmwaren und der Linux-Treiber...ein möglicher
Kandidat wären bei so einer alten Konfiguration die Firmwaren in der MC2-Karten
selber. Firmwaren vor 2.0.6 machen generell Ärger und laufen instabil.
Auf dem AP kann man die Firmware-Version der MC-2 über Telnet im PCMCIA-
Status nachschauen.
Gruß Alfred
uh, Firmware 1.71 ist ja schon fast historisch

Firmware und auf der Client-Seite ein Windows sitzt, kann es kein WEP-Problem
sein - WEP können nur neuere AP-Firmwaren und der Linux-Treiber...ein möglicher
Kandidat wären bei so einer alten Konfiguration die Firmwaren in der MC2-Karten
selber. Firmwaren vor 2.0.6 machen generell Ärger und laufen instabil.
Auf dem AP kann man die Firmware-Version der MC-2 über Telnet im PCMCIA-
Status nachschauen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin Moin,
habe jetzt die Firmware 2.06 auf die MC-2 gespielt, der Effekt ist der gleiche: der Router wird gefunden, antwortet aber nicht.
Mit der neuen Firmware habe ich ein Diagnoseprogramm herruntergeladen. Die dort geschickten Pakete sind an der Testadresse nicht angekommen, Signallevel 0%.
Bin für weitere Tipps dankbar.
Gruß Ralf
habe jetzt die Firmware 2.06 auf die MC-2 gespielt, der Effekt ist der gleiche: der Router wird gefunden, antwortet aber nicht.
Mit der neuen Firmware habe ich ein Diagnoseprogramm herruntergeladen. Die dort geschickten Pakete sind an der Testadresse nicht angekommen, Signallevel 0%.
Bin für weitere Tipps dankbar.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
- Wohnort: Stuttgart
Hi,
hast Du Closed Network an? Wenn ja schalt es mal aus. Siehe auch Readme hier: ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... WARE/BETA/
Ciao
LoUiS
hast Du Closed Network an? Wenn ja schalt es mal aus. Siehe auch Readme hier: ftp://ftp.lancom.de/AirLancer/AirLancer ... WARE/BETA/
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
> hast Du Closed Network an?
> Nein, habe die Auswahl aber auch nirgendwo gefunden.
Diese Funktionalität scheint es wohl in der Firmwareversion genauso wenig zu geben wie die WEP-Verschlüsselung ... da bin ich also zum Glück nicht der einzige, der sich mit so einer betagten FW nicht auskennt.
Du scheinst aber auch viel Wert auf diese FW zu legen - oder?
Was ist denn unter -> WLAN-Zugriff -> Stationsfilter eingestellt?
> Was ist die SSID?
Der "WLAN-Netzwerkname". Bei dir steht da noch WLAN Domain. (Falls du weitere Infos haben willst: http://de.wikipedia.org/wiki/SSID)
Viele Grüße,
Jirka
> hast Du Closed Network an?
> Nein, habe die Auswahl aber auch nirgendwo gefunden.
Diese Funktionalität scheint es wohl in der Firmwareversion genauso wenig zu geben wie die WEP-Verschlüsselung ... da bin ich also zum Glück nicht der einzige, der sich mit so einer betagten FW nicht auskennt.

Du scheinst aber auch viel Wert auf diese FW zu legen - oder?
Was ist denn unter -> WLAN-Zugriff -> Stationsfilter eingestellt?
> Was ist die SSID?
Der "WLAN-Netzwerkname". Bei dir steht da noch WLAN Domain. (Falls du weitere Infos haben willst: http://de.wikipedia.org/wiki/SSID)
Viele Grüße,
Jirka
Moin Moin,
habe den Rechner heute eingeschaltet und die WLAN-Verbindung stand. Die einzige Erklärung die ich habe, betrifft die Kanalqualität. Gestern Abend waren fast alle Kanäle in mäßiger bis schlechter Qualität, heute Morgen war die Qualität besser.
Wodurch wird die Qualität beeinflusst und wie kann man sie verbessern?
Gruß Ralf
habe den Rechner heute eingeschaltet und die WLAN-Verbindung stand. Die einzige Erklärung die ich habe, betrifft die Kanalqualität. Gestern Abend waren fast alle Kanäle in mäßiger bis schlechter Qualität, heute Morgen war die Qualität besser.
Wodurch wird die Qualität beeinflusst und wie kann man sie verbessern?
Gruß Ralf
Moin,
die MC-2 hat da leider recht unterentwickelte
Diagnosemöglichkeiten...hast Du evtl. irgendwo
noch eine MC-2 in der Nähe gehabt? Der HF-Teil
der MC-2 hat einen Maskenfehler, daß er
irgendwelchen undefinierten Dreck im 2.4 GHz-Band
sendet, bevor er initialisiert wird. Das kann z.B.
passieren, wenn der Rechner gerade im DOS-Modus
läuft.
Gruß Alfred
die MC-2 hat da leider recht unterentwickelte
Diagnosemöglichkeiten...hast Du evtl. irgendwo
noch eine MC-2 in der Nähe gehabt? Der HF-Teil
der MC-2 hat einen Maskenfehler, daß er
irgendwelchen undefinierten Dreck im 2.4 GHz-Band
sendet, bevor er initialisiert wird. Das kann z.B.
passieren, wenn der Rechner gerade im DOS-Modus
läuft.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015