Ich versuche, 2 Elsa Wireless Il11 miteinander zu verbinden, über PPP (Point-To-Point)!!!! Beide funktionieren und ich finde beide über Lancom, jedoch findet keiner der beiden den anderen
Bitte helft mir, da ich bereits in mehreren Foren und Anleitungen gesucht habe, aber noch keine Konfigurationsanleitung gefunden.
ICH BRAUCHE EURE HILFE, UND ZWAR SCHNELLSTMÖGLICH ! ! !
um zu helfen gibst Du uns aber zu wenig Infos. Schreibe detailiert was Du machst und was, wo mit welchen Fehlern nicht funktioniert. Willst Du Wireless P2P machen? Also die zwei IL-11 ueber eine wirless Bridge miteinander verbinden?
Ciao
LoUiS
P.S.: Rumbruellen brauchst Du hier nicht, auch wenn Du vernuenftig schreibst wird Dir geholfen. Ob das schnell oder langsam geht, haengt davon ab ob hier jemand Zeit hat.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
beide auf gleichen Kanal einstellen, Punkt-zu-Punkt-
Verbindungen erlauben und als 'Gegenstelle' jeweils
die MAC-Adresse des WLAN-Interfaces des Gegenübers
einstellen. Das ist es in Prinzip gewesen...
Bitte übrigens WLAN-P2P nicht mit PPP auf dem WAN
durcheinanderbringen. Eventuell konfigurierst Du an
der falschen Stelle?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
das mit der Punkt-zu-punkt verbindung kann ich net finden, hab firmware
2.42 und lancnofig 4.2 !!! Das mit der Mac adresse hab ich gemacht, aber
es funktioniert troztdem net! wie ist das mit den ip adressen? wie müssen
die sich zueinander verhalten?
>das mit der Punkt-zu-punkt verbindung kann ich net finden,
>hab firmware
>2.42 und lancnofig 4.2 !!!
Ouch, uralt...
Zumindest bei einem aktuellen LANConfig ist das unter
WLAN-Sicherheit, Reiter Punkt-zu-Punkt. Die
geliche Stelle, wo Du auch die MAC-Adresse der
anderen Seite eingetragen hat...
>Das mit der Mac adresse hab ich gemacht, aber
>es funktioniert troztdem net! wie ist das mit den ip
>adressen? wie müssen
>die sich zueinander verhalten?
Gar nicht. Das ist transparentes Bridging auf dem
MAC-Layer.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wie Alfred schon geschrieben hat, Du musst die jeweilige MAC Adresse der AirLancer MC-11 in die gegenueberliegende Basistations-Liste des IL-11 eintragen. Die Punkt zu Punkt Einstellungen findest Du im LANconfig unter "Konfiguriere:WLAN-Sicherheit/Punkt-zu-Punkt/Punkt-zu-Punkt Einstellungen" dort klickst Du auf "An - Die Station ..." oder auf "Exclusiv - Die Station ...". nun noch unter "Konfiguriere: Management/Wireless-LAN" den Kanal bei beiden gleich einstellen, fertig.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
das haettest Du alles viel einfacher haben koennen, wenn Du vorher mal auf der LANCOM Seite gelesen haettest.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Autsch... - Also die Lancom Seite ist nun wirklich übersichtlich und Zielführend. WIe bist du denn an die Suche herangegangen und mit welchen Suchworten?
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???