l-2 als empfänger von wlan (internet) und verteiler an lan?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
l-2 als empfänger von wlan (internet) und verteiler an lan?
hallo, hoffe keine dummer frage zu stellen, aber habe bis jetzt keine eindeutige antwort gefunden..
also, meine frage ist, ob man mit dem l-2 auch internet, was über wlan empfangen wird über den 10base-t an ein lan verteilen kann?
bis jetzt habe ich nur gelesen, dass es eigentlich andersherum gedacht ist. (isdn oder dsl in ein funklan einzuspeisen..)
vielen dank für evtl. antworten!
plish
also, meine frage ist, ob man mit dem l-2 auch internet, was über wlan empfangen wird über den 10base-t an ein lan verteilen kann?
bis jetzt habe ich nur gelesen, dass es eigentlich andersherum gedacht ist. (isdn oder dsl in ein funklan einzuspeisen..)
vielen dank für evtl. antworten!
plish
Hallo plish,
grundsaetzlich funktioniert das, Du kannst das L-2 im Client Modus betreiben und damit das L-2 beim Provider einbuchen lassen und die Clients hinter dem L-2 koennen dann darueber zugreifen. Gibt es da evtl. mehr Details zum Zugang?
Ist das ein original L-2 mit MC-2 Karte, oder benutzt Du eine MC-11 Karte im L-2?
Ciao
LoUiS
grundsaetzlich funktioniert das, Du kannst das L-2 im Client Modus betreiben und damit das L-2 beim Provider einbuchen lassen und die Clients hinter dem L-2 koennen dann darueber zugreifen. Gibt es da evtl. mehr Details zum Zugang?
Ist das ein original L-2 mit MC-2 Karte, oder benutzt Du eine MC-11 Karte im L-2?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
also ich würde für diese Zwecke einen L-11 empfehlen, wenn man berücksichtigt, was an den deutschen Unis und Hochschulen so verbaut wurde, fährt man da glaube ich etwas besser mit. Kostet ja nicht mehr die Welt. Auch ist es fairer gegenüber anderen Leuten, die den AP vielleicht auch noch nutzen wollen (solange mit 11 oder 5,5 MBit/s empfangen wird).
Viele Grüße,
Jirka
also ich würde für diese Zwecke einen L-11 empfehlen, wenn man berücksichtigt, was an den deutschen Unis und Hochschulen so verbaut wurde, fährt man da glaube ich etwas besser mit. Kostet ja nicht mehr die Welt. Auch ist es fairer gegenüber anderen Leuten, die den AP vielleicht auch noch nutzen wollen (solange mit 11 oder 5,5 MBit/s empfangen wird).
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
- Wohnort: Stuttgart

stimmt es, dass das l-2 baugleich zum l-11 ist und sich nur durch die benutzte karte unterscheidet?
gibt es karten, die nicht geeignet sind?
ich wollte eigentlich ne dwl-660 mit angeschlossener antenne reinstecken, und das empfangene netz dann in nem eigenen lan verteilen..
jetzt lese ich, dass die "Elsa Umrüstkarte Airlancer MC-11 8Bit WLAN.
Zur Aufrüstung von L-2 oder IL-2 auf 11 Mbit WLAN.
(nur für die AP´s geeignet - nicht als Client-Karte nutzbar!)" ist.. wie ist das zu verstehen?
plish
Moin,
L-2 und L-11 sind nicht baugleich. Das L-11 hat einen
schnelleren Prozessor, ein 16 Bit breites PCMCIA-
Interface und wurde ab Werk mit einer 11MBit-Karte
ausgeliefert.
Es ist allerdings möglich, ein L-2 mit einer 11MBit-Karte
aufzurüsten. Spezielle 8-Bit-Karten werden mit aktuellen
LCOS-Versionen nicht mehr gebraucht (funktionieren
aber weiterhin), eine normale MC-11 (nicht-Ruby-
Variante) funktioniert genauso und bietet zusätzlich WEP-
Verschlüsselung. Siehe die AirLancer-Kartenkunde im
FAQ-Bereich für Details.
Gruß Alfred
L-2 und L-11 sind nicht baugleich. Das L-11 hat einen
schnelleren Prozessor, ein 16 Bit breites PCMCIA-
Interface und wurde ab Werk mit einer 11MBit-Karte
ausgeliefert.
Es ist allerdings möglich, ein L-2 mit einer 11MBit-Karte
aufzurüsten. Spezielle 8-Bit-Karten werden mit aktuellen
LCOS-Versionen nicht mehr gebraucht (funktionieren
aber weiterhin), eine normale MC-11 (nicht-Ruby-
Variante) funktioniert genauso und bietet zusätzlich WEP-
Verschlüsselung. Siehe die AirLancer-Kartenkunde im
FAQ-Bereich für Details.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015