Lancom Il 11 - über ISDN Drin - komme aber nicht ins konfig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom Il 11 - über ISDN Drin - komme aber nicht ins konfig
Hallo!
Mein Problem ist, wenn ich mit dem IL 11 verbunden bin, komme ich auch gleich ins ISDN internet! Soweit so gut! Das hatte ich da schon eingestellt! Wie komme ich nun aber wieder in die Konfig über den Browser?
Irgendwie Komme ich nur mit Glück im Offline modus ran, aber dann will er ständig verbinden! Klappt auch nicht immer im Offline Modus des Browsers! Weiss jemand rat?
Morgan
Mein Problem ist, wenn ich mit dem IL 11 verbunden bin, komme ich auch gleich ins ISDN internet! Soweit so gut! Das hatte ich da schon eingestellt! Wie komme ich nun aber wieder in die Konfig über den Browser?
Irgendwie Komme ich nur mit Glück im Offline modus ran, aber dann will er ständig verbinden! Klappt auch nicht immer im Offline Modus des Browsers! Weiss jemand rat?
Morgan
Hallo Morgan,
schon mal was von einer IP-Adresse oder einem Namen gehört?
Gehen wir mal ganz auf Nummer sicher: Schaue auf Deinem PC, was als Default Gateway angegeben ist. Das sollte hier der LANCOM sein. Diese IP-Adresse gibst Du dann im Browser ein.
Alternativ kann man auch LANconfig verwenden, das Tool findet den IL-11 von alleine.
Viele Grüße,
Jirka
schon mal was von einer IP-Adresse oder einem Namen gehört?
Gehen wir mal ganz auf Nummer sicher: Schaue auf Deinem PC, was als Default Gateway angegeben ist. Das sollte hier der LANCOM sein. Diese IP-Adresse gibst Du dann im Browser ein.
Alternativ kann man auch LANconfig verwenden, das Tool findet den IL-11 von alleine.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Morgan,
Wenn der IL-11 resettet ist, werden DNS-Anfragen an den LANCOM mit der IP des LANCOMs selber beantwortet. Daher landet man gleich im Webinterface. So könnte es bei Dir gewesen sein. Wenn Du dann dem Gerät keine IP zugewiesen hast, hat es möglicherweise noch immer die 172.23.56.254 und ist darunter auch zu erreichen.
Viele Grüße,
Jirka
Und die wäre? Nicht zufälligerweise eine aus dem Bereich 172.23.56.x?Morgan hat geschrieben:Meine IP weiss ich
Ein uraltes LANconfig vielleicht? Und dann auf Windows 7? Du sagst ja nichts. Man kann hier nur Vermutungen anstellen...Morgan hat geschrieben:aber LANcofig (welches dabei war) Findet nix!
Habe auch einen IL-11. Geht bei mir problemlos.Morgan hat geschrieben:Habs deshalb vorher schon über Browser konfiguriert! Das ging. SObald ichs aber so eingestellt habe, das er über ISDN ins INET geht, komme ich nemmer ins Setup über den Browser! :/ *Smile*
Wenn der IL-11 resettet ist, werden DNS-Anfragen an den LANCOM mit der IP des LANCOMs selber beantwortet. Daher landet man gleich im Webinterface. So könnte es bei Dir gewesen sein. Wenn Du dann dem Gerät keine IP zugewiesen hast, hat es möglicherweise noch immer die 172.23.56.254 und ist darunter auch zu erreichen.
Viele Grüße,
Jirka
Mehr Infos
So dann schau ich mal ob ich euch nicht mit mehr Infos versorgen kann!
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung: Intel(R) WiFi Link 5100
Physikalische Adresse: xxxxxxxxxxxx
DHCP-aktiviert: Ja
IPv4 IP-Adresse: 10.0.0.71
IPv4 Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Freitag, 24. September 2010 08:32:14
Lease läuft ab: Freitag, 24. September 2010 16:52:14
IPv4 Standardgateway: 10.0.0.254
IPv4 DHCP-Server: 10.0.0.254
IPv4 DNS-Server: 10.0.0.254
IPv4 WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::bcfb:be97:be0e:5b90%11
IPv6 Standardgateway:
IPv6 DNS-Server:
Soviel erstmal dazu! Problem habe ich irgendwie immernoch!
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung: Intel(R) WiFi Link 5100
Physikalische Adresse: xxxxxxxxxxxx
DHCP-aktiviert: Ja
IPv4 IP-Adresse: 10.0.0.71
IPv4 Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Freitag, 24. September 2010 08:32:14
Lease läuft ab: Freitag, 24. September 2010 16:52:14
IPv4 Standardgateway: 10.0.0.254
IPv4 DHCP-Server: 10.0.0.254
IPv4 DNS-Server: 10.0.0.254
IPv4 WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::bcfb:be97:be0e:5b90%11
IPv6 Standardgateway:
IPv6 DNS-Server:
Soviel erstmal dazu! Problem habe ich irgendwie immernoch!

Hallo Morgan,
so, und wenn Du nun mit dem Webbrowser auf die Seite
http://10.0.0.254
oder
https://10.0.0.254
gehst, kommst Du auf das Webinterface (WEBconfig) nicht drauf?!
Kommst Du per Telnet rauf? Hast Du in der Konfiguration des IL-11 angegeben, dass der Zugriff auf http oder https (von Wireless LAN aus) nicht erlaubt sein soll?
Verbinde Dich doch sonst übergangsweise mal per Ethernet und konfiguriere den LANCOM richtig.
Viele Grüße,
Jirka
so, und wenn Du nun mit dem Webbrowser auf die Seite
http://10.0.0.254
oder
https://10.0.0.254
gehst, kommst Du auf das Webinterface (WEBconfig) nicht drauf?!
Kommst Du per Telnet rauf? Hast Du in der Konfiguration des IL-11 angegeben, dass der Zugriff auf http oder https (von Wireless LAN aus) nicht erlaubt sein soll?
Verbinde Dich doch sonst übergangsweise mal per Ethernet und konfiguriere den LANCOM richtig.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Morgan,
dann konfiguriere den IL-11 so, dass Du über WLAN auf http/https ebenfalls Zugriff hast. Das ist bei Dir derzeit wohl nicht erlaubt. In LANconfig findest Du den Punkt unter -> Management -> Admin -> Zugriffsrechte. In WEBconfig/Telnet unter -> Setup -> Config -> Zugriffstabelle.
Das Passwort des LANCOMs sollte dann schon etwas sicherer sein, als die WEP-Verschlüsselung...
Viele Grüße,
Jirka
dann konfiguriere den IL-11 so, dass Du über WLAN auf http/https ebenfalls Zugriff hast. Das ist bei Dir derzeit wohl nicht erlaubt. In LANconfig findest Du den Punkt unter -> Management -> Admin -> Zugriffsrechte. In WEBconfig/Telnet unter -> Setup -> Config -> Zugriffstabelle.
Das Passwort des LANCOMs sollte dann schon etwas sicherer sein, als die WEP-Verschlüsselung...
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Morgan,
kannst Du Dir das Passwort nicht merken?!
Natürlich kann man das Gerät durch einen Hardware-Reset wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen, wodurch natürlich Dein Passwort und die restliche Konfiguration gelöscht wird.
Am besten Du speicherst Dir eine Konfiguration des Gerätes mit LANconfig ab, dann brauchst Du im Fall der Fälle nicht neu zu konfigurieren.
Viele Grüße,
Jirka
kannst Du Dir das Passwort nicht merken?!
Natürlich kann man das Gerät durch einen Hardware-Reset wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen, wodurch natürlich Dein Passwort und die restliche Konfiguration gelöscht wird.
Am besten Du speicherst Dir eine Konfiguration des Gerätes mit LANconfig ab, dann brauchst Du im Fall der Fälle nicht neu zu konfigurieren.
Viele Grüße,
Jirka