Hallo,
leider habe ich mal wieder Probleme mit meinem OAP bevor ich diesen einschicke hier mal die Frage in die Runde, ist es möglich irgendwie eine alte Platine vom L54ag zu verbauen um den wieder ans laufen zu bekommen?
Möglich oder keine Chance? Kurzer Hinweis wäre klasse...
Viele Grüße
Stefan
OAP-54 hängt im Dauerboot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: OAP-54 hängt im Dauerboot
Hallo Stefan,
möglich ist da sicherlich viel. Aber ich würde dir ja empfehlen, vorher lieber die Ursache für das "Dauerboot" ausfindig zu machen. Frag doch mal bei aixTeMa an, ob du das Gerät zur Reparatur einschicken kannst. Bei dieser Geräteklasse müsste sich das doch noch lohnen.
Oder gib hier mal mehr Infos zum Problem. Dann kann man dir ggf. auch wirklich helfen.
Viele Grüße,
Stefan
möglich ist da sicherlich viel. Aber ich würde dir ja empfehlen, vorher lieber die Ursache für das "Dauerboot" ausfindig zu machen. Frag doch mal bei aixTeMa an, ob du das Gerät zur Reparatur einschicken kannst. Bei dieser Geräteklasse müsste sich das doch noch lohnen.
Oder gib hier mal mehr Infos zum Problem. Dann kann man dir ggf. auch wirklich helfen.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: OAP-54 hängt im Dauerboot
Moin Stefan,
klar, reparieren tun die den bestimmt, aber der war nun schon so oft da, dass ich mir dachte, wenn da eine Platine von einem "normalen" Access Point rein passt, tausch die selber aus.
Habe den noch nicht offen gehabt, dachte mir frag halt erstmal ob das überhaupt möglich ist. Denn ein Techniker von AiXTeMa meinte mal, der sei irgendwie modular aufgebaut.
Der Grund für einen Reboot ist auch nicht so einfach, ich habe keinen Seriellen Anschluss um da mal zu schauen was da beim Reboot passiert.
Vielleicht sollte ich den doch mal auf machen und schauen ob da eine normale Platine drin ist, dann könnte ich auch Seriell da ran und prüfen warum er rebootet...
Wenn es nachher mal nicht regnet, mal ne Leiter holen und den vom Mast schrauben.
Viele Grüße
Stefan
klar, reparieren tun die den bestimmt, aber der war nun schon so oft da, dass ich mir dachte, wenn da eine Platine von einem "normalen" Access Point rein passt, tausch die selber aus.
Habe den noch nicht offen gehabt, dachte mir frag halt erstmal ob das überhaupt möglich ist. Denn ein Techniker von AiXTeMa meinte mal, der sei irgendwie modular aufgebaut.
Der Grund für einen Reboot ist auch nicht so einfach, ich habe keinen Seriellen Anschluss um da mal zu schauen was da beim Reboot passiert.
Vielleicht sollte ich den doch mal auf machen und schauen ob da eine normale Platine drin ist, dann könnte ich auch Seriell da ran und prüfen warum er rebootet...
Wenn es nachher mal nicht regnet, mal ne Leiter holen und den vom Mast schrauben.
Viele Grüße
Stefan
Re: OAP-54 hängt im Dauerboot
Moin.
die Platine im OAP-54 hat einen komplett anderen Formfaktor als die in einem L-54 und paßt nicht hinein. Wenn Du den OAP ohnehin selber aufschrauben möchtest, dann würde ich erstmal einmal die Funkmodule aus den Sockeln ziehen und wieder stecken, das hat auch schon öfters geholfen.
Gruß Alfred
die Platine im OAP-54 hat einen komplett anderen Formfaktor als die in einem L-54 und paßt nicht hinein. Wenn Du den OAP ohnehin selber aufschrauben möchtest, dann würde ich erstmal einmal die Funkmodule aus den Sockeln ziehen und wieder stecken, das hat auch schon öfters geholfen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: OAP-54 hängt im Dauerboot
Moin Alfred,
ah, o.k. aber werde ich mal antesten und berichten...
Viele Grüße
Stefan
ah, o.k. aber werde ich mal antesten und berichten...
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: OAP-54 hängt im Dauerboot
Hallo Alfred,
so wie es aussieht war es das, habe den OAP vom Mast geholt und ihn hier mal eingeschaltet, er hat 2 unterschiedliche Verhalten an den Tag gelegt:
- Gleich einen Reboot nach oder beim initialisieren.
- Power und LAN haben geleuchtet alle anderen haben im gleichen Tankt geblinkt.
Also wie du sagtest mal die Funkmodule gezogen und gesteckt, mussten natürlich unter der Platine verbaut sein... Aber wenn man noch die Platte mit den Netzwerkanschlüssen abschraubt und ein paar kleine nicht angeklebte Stecker löst kommt man da recht gut ran.
Besten Dank für den Tipp!
Viele Grüße
Stefan
so wie es aussieht war es das, habe den OAP vom Mast geholt und ihn hier mal eingeschaltet, er hat 2 unterschiedliche Verhalten an den Tag gelegt:
- Gleich einen Reboot nach oder beim initialisieren.
- Power und LAN haben geleuchtet alle anderen haben im gleichen Tankt geblinkt.
Also wie du sagtest mal die Funkmodule gezogen und gesteckt, mussten natürlich unter der Platine verbaut sein... Aber wenn man noch die Platte mit den Netzwerkanschlüssen abschraubt und ein paar kleine nicht angeklebte Stecker löst kommt man da recht gut ran.
Besten Dank für den Tipp!
Viele Grüße
Stefan