Hallo ich habe eine kleine Herausforderung,
möchte gerne mit meinen AP L-321agn 2 WLAN Netze mit VLAN realisieren.
Um Fehler auszuschließen habe ich den AP direkt an meinem 1781VA angeschlossen. (später mit Switch)
Allerdings nach einem Neustart des AP's erreiche ich den AP nur für knapp 2 Minuten über das VLAN-1 Netzwerk.
Danach kann ich mich zwar noch über das WLAN mit VLAN-1 noch anmelden und ins Internet gehen, aber komme nicht mehr auf den AP.
Habe hier mal meine Konfig etwas zusammen getragen:
- am Router
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle:
VLAN 1->LAN-1
VLAN 2->LAN-1
- unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle:
LAN-1 gemischt PVID:1
- unter IPv4 / Allgemein / Eigene Adressen / IP-Netzwerke:
Intranet -> VLAN-ID: 1 ; Schnittstelle: LAN-1
Gäste -> VLAN-ID: 2 ; Schnittstelle: LAN-2
- unter IPv4 / Allgemein / DHCPv4 / DHCP-Netzwerke:
Intranet -> Ja
Gäste: -> Ja
- am AP
zwei logische WLANs
WLAN-1: Firma
WLAN-1-2: Gäste
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle:
VLAN 1->LAN-1+WLAN-1
VLAN 2->LAN-1+WLAN-1-2
- unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle:
LAN-1 gemischt PVID:1 ; Alle VLANs erlauben
WLAN-1 niemals PVID:1; Alle VLANs erlauben
WLAN-1-2 niemals PVID:8 ; Alle VLANs erlauben
- unter Schnittstellen / LAN / LAN-Bridge-Einstellungen / Port-Tabelle:
LAN-1 -> BRG-1
WLAN-1 -> BRG-1
WLAN-1-2 -> BRG-2
- unter IPv4 / Allgemein / Eigene Adressen / IP-Netzwerke:
Intranet -> VLAN-ID: 1 ; Schnittstelle: BRG-1
Gäste -> VLAN-ID: 2 ; Schnittstelle: BRG-2
- unter IPv4 / Allgemein / DHCPv4 / DHCP-Netzwerke:
Intranet -> Client-Modus
Gäste: -> Client Modus
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
Wo könnte mein Fehler sein?
Falls ich einen Eintrag vergessen habe oder falsche habe bedanke ich mich um jeden Hinweis.
Vielen Dank schon mal
Markus
WLAN mit VLAN am AP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: WLAN mit VLAN am AP
Moin,
ich habe meine Bemerkungen mal direkt in den Quote in fett geschrieben.
Grüße,
Torsten
ich habe meine Bemerkungen mal direkt in den Quote in fett geschrieben.
Beachte erstmal meine Anmerkungen, dann sehen wir weiter...mp2711 hat geschrieben: 19 Apr 2024, 11:33 - am Router
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle:
VLAN 1->LAN-1
VLAN 2->LAN-1
- unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle:
LAN-1 gemischt PVID:1
- unter IPv4 / Allgemein / Eigene Adressen / IP-Netzwerke:
Intranet -> VLAN-ID: 1 ; Schnittstelle: LAN-1
Gäste -> VLAN-ID: 2 ; Schnittstelle: LAN-2 <-- Warum hier LAN-2? muss auch LAN-1 sein.
- unter IPv4 / Allgemein / DHCPv4 / DHCP-Netzwerke:
Intranet -> Ja
Gäste: -> Ja
Wenn Du im Router das VLAN-Modul nicht aktivierst (braucht Du in dieser Konfig auch nicht), dann kannst Du Dir die VLAN-Tabelle und die Port-Tabelle unter Schnittstellen->VLAN auch sparen.
- am AP
zwei logische WLANs
WLAN-1: Firma
WLAN-1-2: Gäste
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle:
VLAN 1->LAN-1+WLAN-1
VLAN 2->LAN-1+WLAN-1-2
- unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle:
LAN-1 gemischt PVID:1 ; Alle VLANs erlauben
WLAN-1 niemals PVID:1; Alle VLANs erlauben
WLAN-1-2 niemals PVID:8 ; Alle VLANs erlauben Warum hier PVID 8? Dein Gast-Netz soll doch im VLAN 2 laufen, also auch PVID 2.
- unter Schnittstellen / LAN / LAN-Bridge-Einstellungen / Port-Tabelle:
LAN-1 -> BRG-1
WLAN-1 -> BRG-1
WLAN-1-2 -> BRG-2 Muss auch in BRG-1!
- unter IPv4 / Allgemein / Eigene Adressen / IP-Netzwerke:
Intranet -> VLAN-ID: 1 ; Schnittstelle: BRG-1
Gäste -> VLAN-ID: 2 ; Schnittstelle: BRG-2 Das Gast-Netz brauchst Du hier gar nicht anlegen. Der AP braucht ja keine eigene Adresse im Gast-Netz. Kannst Du also löschen.
- unter IPv4 / Allgemein / DHCPv4 / DHCP-Netzwerke:
Intranet -> Client-Modus
Gäste: -> Client Modus siehe IP-Netzwerk. Kannst Du löschen.
- unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
Wo könnte mein Fehler sein?
Falls ich einen Eintrag vergessen habe oder falsche habe bedanke ich mich um jeden Hinweis.
Vielen Dank schon mal
Markus
Grüße,
Torsten
Re: WLAN mit VLAN am AP
Hallo Torsten,
das waren die falschen Einträge.
Nachdem ich Deine Hinweise geändert habe läuft es.
Danke nochmal.
Markus
das waren die falschen Einträge.
Nachdem ich Deine Hinweise geändert habe läuft es.
Danke nochmal.
Markus