2 Funkstrecken mit 4x 3550, eine Strecke ist nach 24h tot.

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

2 Funkstrecken mit 4x 3550, eine Strecke ist nach 24h tot.

Beitrag von telekomisbesser »

Hallo zusammen,
ich habe zwei Gebäude eines Werkes über je eine Funkstrecke mit dem Haupthaus verbunden. Der Empfang beider Strecken ist gut, jedoch bricht Eine von Beiden immer nach ziemlich genau 24h wech und baut sich nicht neu auf.
Wenn ich einen der 3550 vor den 24h neu starte kommt der Link wieder und es funzt alles eben diese 24h lang. Wird der Tag überschritten muss ich beide Router einmal durchstarten.
Also ich weiß nicht ob ich blöde bin, :oops: aber ich kann mir darauf keine Reim machen. :(
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

ist das eine 5Ghz strecke?...... dann kann es mit dem 24h kanalscan zusammenhängen.... schau doch mal was der dfs trace dazu sagt...
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Moin,

das denke ich auch, stell doch eine Zeit für den Rescan ein, die in den ANchtstunden liegt. Dann merkt den 60sec. Ausfall keiner.

Die geht über den Browser unter: http://xxx.xxx.xxx.xxx/config/2/12/104/

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Hm, ich glaube ihr habt das Problem nicht ganz verstanden, ich habe keinen 60sec Ausfall, sondern einen Ausfall bis manueller Gerätereset. :cry:


Aber 5Ghz war richtig und danke für die Tipps, ich schau mir das mal an...
Antworten