2 IP-Bereiche mittels 2 321agn verbinden inkl. Internet

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tharen
Beiträge: 2
Registriert: 19 Dez 2006, 08:44

2 IP-Bereiche mittels 2 321agn verbinden inkl. Internet

Beitrag von Tharen »

Guten Morgen,

Stunden sind bereits vergangen und ich habe keine Ahnung, what to do.

Unser vorhaben:

WLAN mit 2 x AGN321
mit Firma E = 192.168.10.0
zu Firma S = 192.168.1.0 verbinden, ohne das sich beide DHCP-Server "sehen"

(das ganze funktioniert derzeit mit 2 54AG-Routern, die aufgrund ihres Alters ausgetauscht werden sollen, gegen die 321AGN. Hier sit bei dem 54AG-Router im Netz 1.0 allerdings 2 Internet-Gegenstellen konfiguriert:
INTERNET und DIRECT_R)


Setup:
Firma E
IP-Adresse Intranet: 192.168.10.10/24
Gateway 192.168.10.90

Firma E
IP-Adresse Intranet: 192.168.10.90/24
Gateway 192.168.1.1 = Internetrouter

Mittels Setup-Assistenten richte ich also Gundeinstellung,
die WLAN-Einstellung und Point-to-Point Einstellungen ein.

Die Router verbinden sich. Funktioniert !

Damit Firma E (192.168.10.0) über den Internetrouter 1.1
ins WWW gelangen kann, richte ich mittels Assistent eine Internet-Verbindung über PLAIN-EThernet ein.
IP-Adresse: 192.168.1.2/24
Gateway: 192.168.1.1

Auf dem Internetrouter ist folgende Route:
192.168.10.0 über 192.168.1.2

Etwas allerdings scheint zu fehlen, irgendeine Route

Hat jemand eine Idee ? Fehlt noch was an Informationen ?

Vielen Dank für Eure Wissenwerte.


Tharen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lippert-IT
Beiträge: 30
Registriert: 01 Mär 2011, 21:52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippert-IT »

Hi, sicher doch mal die Config von den 321 und ziehe von den l-54 ein skript das kannst du in den 321 einspielen und kannst so die routings kontrollieren ! bzw. mal ausprobieren ob die bridge funktioniert.

eine config kannst du nur auf die gleiche geräte klasse einspielen ein script kannst du auf jedes gerät anwenden ! da sich der l54 und der l321 nicht so stark unterscheiden wie zb. ein 1821 oder würde ich das mal ausprobieren !
Rund ums Thema WLan mit Lancom & Co. siehe www.lippert-it.com
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Tharen,

kontrolliere mal, an welches Interface die DSLoL-Schnittstelle gebunden ist (unter Konfiguration -> Schnittstellen -> WAN -> Interface-Einstellungen -> DSLoL) und stelle den Modus auf Exklusiv.
Dann schaust Du, ob die Gegenstelle aufgebaut wird und ob Du den L-321 über die WAN-IP 192.168.1.2 ansprechen kannst.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten