2 L-54ag als WLAN Bridge

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Bullens2
Beiträge: 2
Registriert: 20 Feb 2008, 20:08

2 L-54ag als WLAN Bridge

Beitrag von Bullens2 »

Hallo,

ich habe ein wahrscheinlich ganz banales Problem.

Ich möchte 2 Lancom L-54ag so konfigurieren, dass sie einfach als Bridge per WLAN fungieren. D.h. als kabellose Verlängerung meines Netzwerkes bei identischem IP-Subnet. Und ich bekomme es einfach nicht hin.

Der Lancom Support war nicht hilfreich, nach 8 mal anrufen sagte er mir, ich solle mailen. Hae ich gemacht, aber auch nach 1 Woche keine Reaktion.

Was ich bisher getan habe:
Ich habe eine Point to Point Verbindung zwischen den 2 Lancom aufgebaut diese sehen sich auch (exklusiver Modus).

Aber ich kann vom Lancom1 den Lancom2 einfach nicht pingen. Die Firewall in den Routern ist aus.

Muss ich ihm irgendwo explizit sagen, dass er brigden soll? Könnte mir jemand eine Anleitung geben, wie das bei den Geräten zu bewerkstelligen ist?

Vielen Dank
Thomas
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Bullens2
Beiträge: 2
Registriert: 20 Feb 2008, 20:08

Beitrag von Bullens2 »

Vielen Dank für Deine Antwort.

Genau nach diesem Procedere war ich vorgegangen und habe nun den besagten Effekt, dass die 2 Lancom sich sehen (WLAN seitig verbunden sind, aber nicht pingen können.

Deswegen meine Frage.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Thomas,

dann muss aber irgendwas eben nicht nach dem Procedere konfiguriert sein, sonst wuerde es ja funktionieren. :)

Also:

- sind tatsaechlich die korrekten MAC Adressen der jeweils gegenuberliegenden _WLAN-KARTE_ (nicht des LANCOM! 00:a0:57:xx:xx:xx) eingetragen?
- sind beide Seiten korrekt auf Master/Slave eingestellt
- sind auf beiden Seiten die gleichen Verschluesselungs-Parameter eingetragen? (Evtl. erst mal ohne Verschluesselung testen um dies als Fehlerquelle auszuschliessen!)
- sind die Radio Einstellungen gleich (z.B. 5/2,4 GHz, Baender 1 oder2, Kanaele ...)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten