Dank dieses tollen Forums habe ich nun die P2P Verbindung zwischen 2 APs verstanden und realisiert.
Was noch nicht klappt (und evtl. auch nicht möglich ist...) ist folgendes:
Ausgangssituation:
2 L-54AG im P2P Modus, einer Master, einer Slave. Am Master hängt ein PC, den ich mit einem Client über VNC fernbediene.
Ich melde mich mit diesem Client z.B. am Master AP an (Weil ich in seiner Nähe stehe...). Nun gehe ich mit diesem Client von dem Master AP weg in Richtung des Slave AP bis ich direkt daneben stehe. Der Client meldet sich nun nicht an dem Slave an, sondern verliert irgendwann die Verbindung zum Master AP. Erst wenn ich die Verbindung manuell neu aufbaue, nimmt er den Slave, da sein Signal stärker ist.
Kann das nicht automatisch gehen?
2 Stk. L-54AG P2P, Roaming
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Die Entscheidung über einen Roaming-Vorgang liegt
alleine beim Client. Manche Clients scannen im Hintergrund
und wechseln, wenn ein anderer AP um einen bestimmten
Schwellwert stärker ist, andere bleiben stur auf dem gleichen
AP, bis sie die Beacons nicht mehr hören können.
Gruß Alfred
Die Entscheidung über einen Roaming-Vorgang liegt
alleine beim Client. Manche Clients scannen im Hintergrund
und wechseln, wenn ein anderer AP um einen bestimmten
Schwellwert stärker ist, andere bleiben stur auf dem gleichen
AP, bis sie die Beacons nicht mehr hören können.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015