Hallo,
ich habe 2 OAP54 als Bridge (ca. 1,5 km) konfiguriert. Das läuft so auch schon fast 1,5 Jahr problemlos. Meine Frage : Wie kann ich mit den Geräten die Netze auch dann bridgen, wenn die Funkstrecke ausfällt ?
Gibt es eine Art Failover über DSL (VPN) o. ä. was mit Bordmitteln des OAP54 machbar ist ?
Danke für Eure Tipps schon mal ...
Gruß
Ralf
2 x OAP 54 als Bridge, DSL als Failover möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
Sowas ähnliches mache ich auch, aber nicht direkt mit den Geräten, sondern mit den Servern, die dahinter hängen. Mittels Metrik geht es dann eben einen anderen Weg, falls der mit der niedrigsten Metrik nicht mehr verfügbar ist. Ob das eine parallele Funkstrecke oder einen Site-to-Site VPN Verbindung übers kabelgebundene Internet ist, spielt keine Rolle.
Hi macom2009,
die einzige Chance, die du hast, wäre die, den OAP nicht als Bridge zu betreiben, sondern zu routen... Denn dann kannst du eine PPTP-Verbindung über die Funkstrecke und für diese eine Backupverbindung (DSL, VPN) einrichten, die aufgebaut wird, wenn die Funkstrecke (bzw. die PPTP-Verbindung) zusammenbricht...
Gruß
Backslash
die einzige Chance, die du hast, wäre die, den OAP nicht als Bridge zu betreiben, sondern zu routen... Denn dann kannst du eine PPTP-Verbindung über die Funkstrecke und für diese eine Backupverbindung (DSL, VPN) einrichten, die aufgebaut wird, wenn die Funkstrecke (bzw. die PPTP-Verbindung) zusammenbricht...
Gruß
Backslash