3550 keine Internetnetverbindung via UMTS ???

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

3550 keine Internetnetverbindung via UMTS ???

Beitrag von xenomorph »

Hallo!

Also hatte meinen 3550 mit UMTS - Option zu Lancom eingeschickt. (Hardwareupgrade für Option Karten.)

So nun habe ich die Konfiguration für die UMTS-Karte vorgenommen.

Lockt sich auch ins UMTS-Netz ein.

Leider macht der Router keine anstallten sich ins Internet einzuwählen. Vorher mit der Merlinkarte war das kein Problem.

Also entweder habe ich einen totalen Hänger, weil ich was vergessen habe zu konfigurieren oder irgendetwas stimmt nicht.

Normalerweise sollte er sich ja nach dem er Strom bekommen hat automatisch ins Internet einwählen.

Leider habe ich die Merlinkarte nicht mehr.

In der Info zum Router (Lanconfig) ist die UMTS - VPN Option eingetragen.

Ist bei Euch auch ein solches Phänomen aufgetreten???

Danke für Eure Antwort!

Falls ich wirklich einen Blackout habe .... Schmach und Schande über mich... :oops:

Gruß Xeno
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

anhand der von Dir gegebenen Infos ist schwer zu sagen, was nicht funktioniert. Also
machen wir's systematisch:

(1) Karte wird vom Gerät erkannt, d.h. unter Status/External wird der Kartentyp angezeigt

(2) Gerät macht einen Einwahlversuch (trace + display)

(3) wenn ja, läuft die PPP-Verhandlung los und was passiert in selbiger (trace + ppp)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

Beitrag von xenomorph »

Hallo!

Moin,

so zu den Fakten.....

3550 mit Firmware 6.06
(1) Karte wird vom Gerät erkannt, d.h. unter Status/External wird der Kartentyp angezeigt
Es werden beide Karten die ich habe erkannt.

1. Option 3G Datacard Vodafon als Option Wireless Technology 129
2. Option GT 3G+ EMEA Vodafon als Option N.V. Globetrotter 3G+

Mit der GT 3G+ müsste es ja gehen (laut Konformitätsliste)
(2) Gerät macht einen Einwahlversuch (trace + display)
root@:/
> trace + display
Display :
Status ON
Error ON

root@:/
>
[Status] 1900/01/01 00:06:27,480
Status: EXT: VODAFONE - No number (No number)

[Status] 1900/01/01 00:06:28,570
Status: EXT: VODAFONE - No number (No number)

[Status] 1900/01/01 00:06:30,200
Status: EXT: VODAFONE - No number (No number)

[Status] 1900/01/01 00:06:32,920
Status: EXT: VODAFONE - No number (No number)

[Status] 1900/01/01 00:06:36,500
Status: EXT: VODAFONE - No number (No number)

???? Wieso keine Nummer? Habe das Profil doch über den Setup-Assistenten eingerichtet? Der Hinterlegt doch automatisch die *99# oder ???
(3) wenn ja, läuft die PPP-Verhandlung los und was passiert in selbiger (trace + ppp)
PPP ON

So leider bekomme ich keinen beim Lancom Support. Erst wieder am Montag.

Vorab schon mal vielen Dank. Dummerweise brauch ich den Router am Wochenende. Vielleicht bekommen wir es ja hin....

Gruß Xeno
Zuletzt geändert von xenomorph am 06 Mai 2006, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

Beitrag von xenomorph »

Hier noch ein Auszug aus (trace + serial)

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:47,310
Get +CREG: 0,1

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:47,310
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:47,730
Put AT$NWRAT?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:48,590
Get ERROR

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:48,730
Put AT+COPS?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:49,870
Get +COPS: 0,0,"Vodafone.de",2

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:49,870
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:50,730
Put AT+CSQ

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:51,150
Get +CSQ: 15,0

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:51,150
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:51,730
Put AT+CREG?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:52,430
Get +CREG: 0,1

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:52,430
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:52,730
Put AT$NWRAT?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:53,710
Get ERROR

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:53,810
Put AT+COPS?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:54,990
Get +COPS: 0,0,"Vodafone.de",2

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:54,990
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:55,810
Put AT+CSQ

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:56,250
Get +CSQ: 15,0

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:56,250
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:56,810
Put AT+CREG?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:57,550
Get +CREG: 0,1

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:57,550
Get OK

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:57,810
Put AT$NWRAT?

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:58,830
Get ERROR

[SERIAL] 1900/01/01 00:01:59,810
Put AT+COPS?

[SERIAL] 1900/01/01 00:02:00,110
Get +COPS: 0,0,"Vodafone.de",2
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

Beitrag von xenomorph »

Hallo....

Also habe die Option Karte mit der neusten Firmware versehen.

Geht immer noch nicht.

Wenn ich sie im Notebook habe und über das Dashboard starte läuft alles einwandfrei. Sogar HSDPA .... :D

Aber warum will sie nicht im Router ... :evil:
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

Beitrag von xenomorph »

Ich nochmal....

Nun habe ich mal die 5.20 Firmware draufgespielt.

Wie zu erwarten wird die GT+ nicht erkannt.

Die 3G schon. Doch auch hier kein Aufbau einer Internetverbindung.

So nochmal falls ich total blöd bin. :?:

Wenn ich über den Setup Assistenten eine Internetverbindung über UMTS/GPRS Schnitstelle einricht sollte er doch normalerweise automatisch ins Internet gehen wenn der Router Strom hat und die Datenkarte samt SIM und gültigem Pin im Router steckt. Oder habe ich was vergessen? :!:

Ich dreh noch bald durch...... :G)
xenomorph
Beiträge: 43
Registriert: 04 Mai 2006, 21:30

Beitrag von xenomorph »

Hallo!

Dank dem guten Lancom Support ist das Problem gelöst. :M

Bei dem Hardwareupgrade wurde das Gerät getauscht. Die UMTS-VPN Option wurde aufgespielt. Dabei ist was schiefgelaufen. Nach dem erneuten Aufspielen des Freigabecodes und einem Hardwarerest ging wieder alles.

Dies als Info für User mit dem gleichem Problem.

Gruß Xeno
Antworten