3550 mit UMTS - Merlin Karte von Vodafone + Tmobile Vertrag?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

saint_vitus
Beiträge: 4
Registriert: 26 Aug 2005, 10:59

3550 mit UMTS - Merlin Karte von Vodafone + Tmobile Vertrag?

Beitrag von saint_vitus »

Hallo,

ich habe hier einen 3550 mit UMTS Option stehen.

Als UMTS Karte steht leider nur eine "Option Karte" von T-Mobile zur Verfügung. Diese funktioniert natürlich nicht.

Frage: Kann ich die Vodafone Merlin 630 Karte mit der T-Mobile Sim Karte verwenden? Gibts z.B. bei Ingram Micro für 95 Euro netto. :?:

Mich interessiert besonders diese Karte wegen des ext. Antennenanschlusses.

Also geht das, oder muss ich zwingend den Vodafone Vertrag nutzen. Das wäre ärgerlich, da ich schon den T-Mobile Vertrag habe. :roll:

vg

Gunnar
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ja das haben wir schon probiert, also die T-Mobile SIM-Karte haben wir bereits in einer Vodafone Merlin 630 betrieben. Da gab es keine Probleme.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
saint_vitus
Beiträge: 4
Registriert: 26 Aug 2005, 10:59

Beitrag von saint_vitus »

Oh Vielen Dank - da wird sich unser Kunde aber freuen.

mfg

Saint Vitus :lol:
maxtek
Beiträge: 82
Registriert: 15 Aug 2005, 23:42
Wohnort: Essen

Aber Vorsicht!

Beitrag von maxtek »

Die in den Vodafone Starterpacks enthaltenen Karten sind simlocked - böse Falle, denn es steht nur auf der Packung, nicht im Artikeltext der Großhändler.

Der Betrieb anderer SIMs als der mitgelieferten ist nicht möglich, auch andere VF Sim-Karten funktionieren nicht.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Schon mal wer die EPlus UMTS Karte getestet?
Im Lancom AP?
Weiss jemand was das fuer eine Karte (in echt ist) und ob die einen Antennen abgriff hat.

Danke fuer Tipps :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

hast Du irgendwo ein Foto der Karte? Wenn's eine CardBus-Karte
(goldenes Abschirmblech vorne über dem Stecker) ist, geht's bestimmt
nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das sieht wie eine Novatel-Karte aus und könnte daher
funktionieren - wobei ich natürlich bewußt vorsichtig
formuliere...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

alles mist so was .. ein umts kit fuer eplus habt ihr ja nicht im programm :(
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
alles mist so was ..
Das ist irgendwo immer das Problem, wenn man sich auf
PC-Komponenten und deren Produktzyklen einläßt.
ein umts kit fuer eplus habt ihr ja nicht im programm
Ich vermute, die ganze UMTS-Option war eher in
Kooperation mit den Mobilfunk-Anbietern gedacht. Daß
die dann gerade in dem Moment, als wir fertig waren,
die Karten gewechselt haben (T-Mobile hatte zu Anfang
auch Novatel-Karten verkauft)...

Ich vermute auch mal, das ist vom Vertrieb her noch so
neu und von den Stückzahlen schwer abschätzbar, daß
sich hier niemand die Karten auf Lager legen will. So
eine UMTS-Karte ohne Subventionierung ist ja immer
noch um einiges teurer als eine 'ordinäre' WLAN-Karte...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

jau die eplus flat mit dem 3550 waere die perfekte mobile DSL ersatz bzw. vor Leistung, oft muss man ja lange auf DSL warten bei Kunden ... und dann waere das schon super.
Ich werde warscheinlich die Flat fuer 2 Jahre abschliessen. Und bekomme dann die Eplus karte leider aber ohne antennen Anschluss wie es aussiehst. Und ich weiss nicht wo ich eine anderen nicht simlock karte fuer relativ wenig Geld weg bekommen koennte.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

also die E-Plus Karte, die wir getestet haben, war ein Novatel U-530 und die hatte KEINEN Antennen-Anschluss. Vieleicht hilft Dir das schonmal weiter.

Hat denn nun schon mal jemand die Karten von Vodafone (um die es im Threadstart ging) mit E Plus Karten getestet?

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

nein leider nein ich habe die neue karte von vd getest damit bekomme ich schon mal netz kann mich aber nicht einbuchen weil meine handy karte noch nicht fuer umts frei geschaltet ist.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
saint_vitus
Beiträge: 4
Registriert: 26 Aug 2005, 10:59

Re: Aber Vorsicht!

Beitrag von saint_vitus »

maxtek hat geschrieben:Die in den Vodafone Starterpacks enthaltenen Karten sind simlocked - böse Falle, denn es steht nur auf der Packung, nicht im Artikeltext der Großhändler.

Der Betrieb anderer SIMs als der mitgelieferten ist nicht möglich, auch andere VF Sim-Karten funktionieren nicht.
Oh Nein!!! :(

Wo bekommt man denn eine Simlock Freie Novatel 630 her. Ich will jetzt nicht noch einen UMTS Vertrag abschließen.

Nebenfrage: Hat die 630 wirklich einen externen Antennenanschluß? Kann das jemand bestätigen?

VG :P

Saint Vitus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Nebenfrage: Hat die 630 wirklich einen externen Antennenanschluß? Kann das jemand bestätigen?
Ja, hat sie. ;) Wir haben gerade bei zwei U630 Karten von Vodafone nachgeschaut.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten