Hallo Liebe LANCOM-Community,
nachdem ich mich nur eine Weile durch die einzelnen Themen geforstet habe, aber nicht so recht was gefunden habe was mir helfen könnte, möchte ich mein(e) Problem/Frage an euch richten.
Wir haben hier in der Feuerwehr ein bestehendes Netzwerk mit I-Net Anbindung über T-Kom. Des weiteren wie der Titel schon verrät einen Lancom 3850 umts. Dieser soll auf einem Fahrzeug installiert werden und in das bestehende Netzwerk integriert werden und auch über das Hausnetz mit ins Internet gehen. Wenn wir ausrücken soll der Router automatisch die Umts Verbindung aufbauen. Ich selbst bin jedoch auf diesem Gebiet kein Profi und komm momentan irgendwie nicht weiter. Umts geht auch ganz normal wenn wir draußen sind.
Würde mich freuen wenn mir eventuell jemand von Euch weiter helfen könnte.
grüße Patrick
3850 umts nutzen wenn kein dsl verfügbar ist.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi black87,
am einfachsten sollte das eigentlich über zwei "WAN" Verbindungen und die Backup-Tabelle bzw. Aktionstabelle funktionieren.
Da die UMTS Verbindung ja schon eingerichtet ist, fehlt noch eine IPoE/DHCPoE Verbindung auf dem WLAN Interface. Kann man aber mit dem Setup-Assistenten auf das DSLoL Interface konfigurieren (DSLoL fest auf das WLAN legen). Wichtig ist, dass der 3850 dann auf seinem LAN ein anderes Netz bekommen muss, als das was er auf das WLAN zugewiesen bekommt. Er weiß sonst nicht wie bzw ob er routen soll.
Anschließend kann man die Verbindungen über die Backuptabelle absichern. Ist das WAN auf dem WLAN nicht verbunden, baue UMTS auf.
Gruß
Pothos
am einfachsten sollte das eigentlich über zwei "WAN" Verbindungen und die Backup-Tabelle bzw. Aktionstabelle funktionieren.
Da die UMTS Verbindung ja schon eingerichtet ist, fehlt noch eine IPoE/DHCPoE Verbindung auf dem WLAN Interface. Kann man aber mit dem Setup-Assistenten auf das DSLoL Interface konfigurieren (DSLoL fest auf das WLAN legen). Wichtig ist, dass der 3850 dann auf seinem LAN ein anderes Netz bekommen muss, als das was er auf das WLAN zugewiesen bekommt. Er weiß sonst nicht wie bzw ob er routen soll.
Anschließend kann man die Verbindungen über die Backuptabelle absichern. Ist das WAN auf dem WLAN nicht verbunden, baue UMTS auf.
Gruß
Pothos