3850 und VLC-Stream über UDP

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Stachelaal

3850 und VLC-Stream über UDP

Beitrag von Stachelaal »

Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problemchen

Ich möchte über meinen 3850 und VLC einen Audiostream über die Multicast IP 239.255.1.1 Port 1234 in meinen lokalen Netwerk Streamen,funktioniert auch soweit wunderbar solange ich mit den Lankabel vebunden bin.Wenn ich aber mich über Wireless verbinde dann habe ich immer unregelmäßige Aussetzer im Stream.

Mir hat jemand was von Qos usw. erzählt, nur probiere ich schon seit Tagen rum und kriege es nicht auf die Reihe.

Wer kann mir denn da weiterhelfen ?

Mein eigentlichen Vorhaben ist einen Audiostream an mehrere Rechner über Wireless zu schicken und er dorten aber synchron wiedergegeben wird.

Vielen lieben Dank schon mal für die Mühe

Grüße Stachelaal
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

unterstützen Deine Clients überhaupt QoS (sollte man in der WLAN-Stationstabelle
sehen können)?

Des weiteren gehen Multicasts nur mit der fixen Basic Rate ins WLAN, die per
Default auf 2 (11b/g) bzw. 6 MBit (11a) steht. Ich weiß nicht, ob das für Deinen
Stream reicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Stachelaal

Beitrag von Stachelaal »

Hmmm....

In der Stationstabelle ist davon nichts zu sehen, aber wie gesagt das mit den Qos ist für mich auch Neuland.Gäbe es da auch ne Alternative ?

Wo fang ich da jetzt am besten an und wo hör ich auf ???

Kannst Du mir da was empfehlen, da wirds doch was zum Lesen geben oder ?

Gruß

Stachelaal
Stachelaal

Beitrag von Stachelaal »

Jetzt muss ich nochmal nachhacken.

Warum habe ich diese Aussetzter eigentlich nicht, wenn ich über HTTP Streame ?

Danke und Gruß
Stachelaal
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Stachelaal
Warum habe ich diese Aussetzter eigentlich nicht, wenn ich über HTTP Streame ?
weil TCP verlorene Pakete erneut anfordert, während sie bei UDP einfach weg sind...

Hinzu kommt noch, daß TCP im WLAN mit der maximal möglichen Bandbreite übertagen wird, während Multicasts im Basisband gesendet werden, d.h. im schlimmsten Fall mit 2 MBit/s, was ggf. im Hinblick auf Paketverluste schon knapp werden könnte

Gruß
Backslash
Stachelaal

Beitrag von Stachelaal »

Ok und vielen Dank für die Info Backslash.....

Gruß Stachelaal
Antworten