Hallo
Ich will 4 Lancom L-54agWireless in einem vermaschten Netzwerk betreiben. Wie das genau aussieht, kann man den Netzwerksplan entnehmen.
Die Router arbeiten im Isolierten Modus.
Mit einer Telnet-Session kann man die Router untereinander anpingen.
Pings zwischen Hosts und Router werden nicht beantwortet.
Pings vom Router zum Host über einer Telnetsession werde nicht beantwortet.
Ip-Addresses:
R1 172.16.1.254/16
R2 .2.254/16
R3 .3.254/16
R4 .4.254/16
R1 Host 1 192.168.1.1/24
Host 2 192.168.10.1/24
R2 Host 1 192.168.2.1/24
Host 2 192.168.20.1/24
R3 Host 1 192.168.3.1/24
Host 2 192.168.30.1/24
R4 Host 1 192.168.4.1/24
Host 2 192.168.40.1/24
Außerdem:
Wie wird die Routing-Tabelle konfiguriert?
Und wie kann ich mittels DHCP nur den direkt verbundenen Hosts, an den WLAN-Interfaces IP-Adresses zuweisen?
4 Lancom L-54ag Wireless als Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
4 Lancom L-54ag Wireless als Router
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Dagger,
DMZ-IP: 172.16.1.254/16
Intranet-IP: 192.168.1.254/24
Host1: 192.168.1.1/24
Host2: 192.168.1.2/24
Der isolierte Modus gilt übrigens nur zwischen LAN und WLAN. Falls Du WLAN-mäßig die Netze trennen willst, musst Du der DMZ und dem Intranet ein bestimmtes WLAN-Interface zuordnen.
Gruß
Mario
R1 172.16.1.254/16
da sich kein Host im Netz des Lancoms befindet, kann das auch nichts werden. Falls Du unterschiedliche Netze für Hosts und die Verbindung zwischen den Lancoms willst, musst Du das zweite Netz unter DMZ-IP eintragen. Also z.B.:R1 Host 1 192.168.1.1/24
Host 2 192.168.10.1/24
DMZ-IP: 172.16.1.254/16
Intranet-IP: 192.168.1.254/24
Host1: 192.168.1.1/24
Host2: 192.168.1.2/24
Der isolierte Modus gilt übrigens nur zwischen LAN und WLAN. Falls Du WLAN-mäßig die Netze trennen willst, musst Du der DMZ und dem Intranet ein bestimmtes WLAN-Interface zuordnen.
Gruß
Mario