5GHz Kanäle + Sendeleistungen?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
coyote
Beiträge: 9
Registriert: 27 Feb 2007, 16:50

5GHz Kanäle + Sendeleistungen?

Beitrag von coyote »

Hallo,

wir betreiben hier seit geraumer Zeit eine 5GHz-Strecke über knapp 2,5km mit mehr oder weniger großem Erfolg (in letzter Zeit v.a. morgens Totalausfälle).
Nachdem ich jetzt mal wieder etwas das Internet durchwühlt habe, bin ich bei Wikipedia gelandet... im Artikel zu 802.11a gibt's eine Tabelle zum Thema "Sendeleistung (EU)".
Für mich sieht das so aus als wäre auf den Kanälen unter 100 gar nicht das eine Watt Sendeleistung erlaubt, daß immer als großes Plus von 5GHz-WLAN gehandelt wird? Unserer Anlage läuft nämlich seit längerer Zeit auf Kanal 36... dann könnte es ja sein, daß unsere AccessPoints somit auf 30mW Sendeleistung gedrosselt sind, weil Kanal 36 fest eingestellt wurde?
Danke.

Gruß,
Dieter

P.S. eignetlich bin ich im Lancom-Forum gelandet, weil wir mit einem OAP-54 eine Relais-Station aufbauen wollten... aber vielleicht brauchen wir das ja gar nicht?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

für die Kanäle 36...64 sind nur 200 Milliwatt EIRP zugelassen.
Außerdem sind sie überhaupt nur für Indoor-Betrieb
zugelassen - wenn Ihr sie auf einer Outdoor-Strecke benutzt,
war das nicht so recht legal ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
coyote
Beiträge: 9
Registriert: 27 Feb 2007, 16:50

Beitrag von coyote »

Ja das ist mir auch gerade (in Wikipedia) aufgefallen... bin gerade dabei das mit der (leider auch 5GHz unerfahrenen) anderen Seite abzuklären, wohin wir dann Kanalmäßig auswandern. Aber weiß jemand ob die AccessPoints dann üblicherweise die Sendeleistung drosseln?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich kann Dir nur sagen, wie's bei LANCOMs aussieht.
Gesetzt den Fall, daß Du Deutschland als Land eingestellt
hast (da Du von fest eingestellten Kanälen sprichst, ist das
offensichtlich nicht der Fall...), weiß das LANCOM, daß
maximal 30 dBm EIRP erlaubt sind, und wird die
Ausgangsleistung des Moduls so weit zurückfahren, daß
Ausgangsleistung plus konfigurierter Antennengewinn diese
30 dBm nicht überschreiten. Je nach Antennengewinn
kann es also sein, daß sie überhaupt nicht reduziert werden
muß, weil's auch mit maximaler Leistung unterhalb der
Grenze bleibt. Umgekehrt kann es sein, daß bei Antennen
mit extrem hohem Gewinn überhaupt kein legaler Betrieb
zustande kommt, weil sich die Ausgangsleistung
technisch bedingt nicht unter 0,5 dBm senken läßt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten