Hallo,
ich betreibe ein WLAN-Netz mit einem 5GHz Backbone. Dieser besteht aus mehreren L-54ag, die im P2P Modus betrieben werden.
Nun habe ich das Phänomen, dass je nachdem, welchen Kanal der Master sich aussucht, die Verbindungsqualität gut oder mies ist. Auf Kanal 100 habe ich bei fast allen Slaves ein enorm hohes Rauschen, was mir die SNR in zu niedrige Bereiche drückt. Auf Kanal 108 z.B. ist aber das Rauschen bei den Slaves vollkommen im Rahmen und die SNR reicht für einen stablien Link absolut aus.
Das Rauschen am Master ist auf beiden Kanälen identisch.
Nun meine Frage. Wieso sucht sich der Master trotzdem bevorzugt Kanal 100 aus, obwohl dann die Linkqualität deutlich schlechter ist?
Ich weiss, dass ich dank EU keinen Kanal fest vorgeben darf, aber eine Wunschvorgabe müsste doch legal sein, sofern dem AP erlaubt ist, bei Radar auf einen anderen Kanal auszuweichen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, solch einen Wunsch zu konfigurieren oder kann man der Firmware in einer kommenden Version vielleicht beibringen, auch das Rauschen an den Slaves zu beachten?
Alle Geräte laufen auf der Firmware 7.20.
Schöne Grüße
Marc
802.11h und Wunschkanal
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren