Accesspoint verliert Clients in regelmäßigen Abständen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 58
Registriert: 26 Jun 2008, 09:07

Accesspoint verliert Clients in regelmäßigen Abständen

Beitrag von Hardy »

Hallo,

bei einem Accesspoint (L-54g) der schon seit langem im Betrieb ist, treten in den letzten Monaten Probleme auf. Die Pings zu den Clients haben immer wieder Aussetzer. Ich dachte es liegt an der Anzahl der Clients (ca. 25) doch jetzt habe ich ein anderes Problem festgestellt:

Wenn ich mir unter Status/WLAN/Station-Table die Connect-Time der Clients ansehe, so wird diese nie größer als 60 Sekunden. D.h. regelmäßig alle 60 Sekunden verlieren alle Clients kurzfristig die Verbindung zum AP.

Was kann das sein? Der Background-Scan ist zwar aktivert, jedoch mit 5200 Sekunden !?

Hat jemand eine Idee?

Gruß Hardy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was steht denn so im WLAN-Log? Der AP hat die Clients nicht zufällig wegen
der Stationsüberwachung rausgeworfen? Darauf würden zumindest die 60
Sekunden hindeuten...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 58
Registriert: 26 Jun 2008, 09:07

Beitrag von Hardy »

Hallo,

ich hab das Problem jetzt gefunden. Der Idle-Timeout stand auf 1.
Ist das die sogenannte Stationsüberwachung?
Ich hab den Eintrag jetzt auf 60 geändert und es läuft.

Gruß Hardy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
ich hab das Problem jetzt gefunden. Der Idle-Timeout stand auf 1.
Ouch...das ist aber nicht der Konfig-Default...
Ist das die sogenannte Stationsüberwachung?
Nein, der Idle-Timeout sagt, nach wieviel Minuten der AP
eine Verbindung beende soll, wenn keinerlei Pakete vom
Client gekommen sind (er also offensichtlich inaktiv ist).

Die Stationsüberwachung schickt alle 10 Sekunden ein
(Dummy-)Paket an den Client und wenn diese Pakete
eine Minute lang nicht vom Client bestätigt wurden, weird
der Client als nicht mehr 'existent' angesehen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 58
Registriert: 26 Jun 2008, 09:07

Beitrag von Hardy »

Ouch...das ist aber nicht der Konfig-Default...
ich weiß auch nicht wie der Wert dahin kommt. Ich hab ihn auch nur in der Webconfig gefunden. Wo finde ich denn diese Einstellung im LANconfig?

Gruß Hardy
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Wo finde ich denn diese Einstellung im LANconfig?
Meines Wissens nirgendwo.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 58
Registriert: 26 Jun 2008, 09:07

Beitrag von Hardy »

Da ich eigentlich nur mit LANconfig arbeite, würde ich mal gerne wissen wie ich das hinbekommen habe diesen Wert zu verstellen. :G)
Na wie auch immer, jetzt klappts ja.

Gruß Hardy
Antworten