Sorry, habe wirklich alle relevanten Stellen (Specs, Techdocs) abgegrast und auch im Forum die Suche bemüht - deshalb ersuche ich diese vielleicht triviale Frage zu beantworten:
L54ag mit WPA/PSK Verschlüsselung im P2P Modus ... Ist das nun (Atheros hardwareseitig) AES-128 oder AES-256, hängt es von der Länge des PSKs ab? Oder anders gesagt: Wie kann man AES-256 gewährleisten?
AES 128 oder AES 256 oder ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
AES 128 oder AES 256 oder ?
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Ist die Schluessellaenge nicht abhaengig von der PSK-Laenge?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Moin,
schlußendlich das PTK herausfällt:
(Passphrase + SSID) -> PMK
(PMK + ANonce + SNonce) -> PTK
PTK -> AES-Schlüssel.
Wer sich das genauer anschauen will, lese das Kapitel
'Pairwise Key Hierarchy' in IEEE 802.11i.
Gruß Alfred
Nein, das PSK geht nur in Hash-Algorithmen ein, aus denenst die Schluessellaenge nicht abhaengig von der PSK-Laenge?
schlußendlich das PTK herausfällt:
(Passphrase + SSID) -> PMK
(PMK + ANonce + SNonce) -> PTK
PTK -> AES-Schlüssel.
Wer sich das genauer anschauen will, lese das Kapitel
'Pairwise Key Hierarchy' in IEEE 802.11i.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015