Hallo,
ich habe eine 5Ghz Richtfunk Wlan Strecke (5km) mit zwei L-54ag, um einen Internet Zugang weiter zu leiten, der am einen Standort nicht verfügbar ist. Das ganze funktioniert soweit sehr gut.
Jetzt möchte ich zudem noch einen analogen Telefonanschluss (telefon Flat), welcher bei dem Internet Anschluss dabei ist weiter leiten um zu telefonieren. Weiß jemand hierfür eine Möglichkeit?
Gruß,
Marco
Analogen Telefonanschluss über eine Wlan Strecke
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
per voip ist schon klar. Am Standort A steht der L-54ag, ein Server und das Kabelmodem mit dem analogen Anschluss. Am Standort B der andere L-54ag und auch ein Server.
Ich besitze noch zwei AVM Fritz FON Boxen und einige ISDN Karten und Analog Modems. Auf dem Server am Standort A könnte ich Asterisk installieren. Allerdings weiss ich nicht, wie ich von dem analogen Anschluss auf einen Asterisk Server komme.
Was ist ein 1x23?
Gruß,
Marco
per voip ist schon klar. Am Standort A steht der L-54ag, ein Server und das Kabelmodem mit dem analogen Anschluss. Am Standort B der andere L-54ag und auch ein Server.
Ich besitze noch zwei AVM Fritz FON Boxen und einige ISDN Karten und Analog Modems. Auf dem Server am Standort A könnte ich Asterisk installieren. Allerdings weiss ich nicht, wie ich von dem analogen Anschluss auf einen Asterisk Server komme.
Was ist ein 1x23?
Gruß,
Marco
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hi Marco,
also kein (A)DSL-Anschluss, sondern Kabel-Internet-Anschluss. Aha.
Also die Fritz!Boxen sollten dafür doch gehen ... Ich kann Dir das aber nicht genau sagen, weil ich die immer nur für Testzwecke nutze. Wieviel LAN-Anschlüsse haben die Dinger? Mehr als einer wäre in dem Fall praktisch ... Gib mal die genaue Modellbezeichnung an.
Viele Grüße,
Jirka
also kein (A)DSL-Anschluss, sondern Kabel-Internet-Anschluss. Aha.
Also die Fritz!Boxen sollten dafür doch gehen ... Ich kann Dir das aber nicht genau sagen, weil ich die immer nur für Testzwecke nutze. Wieviel LAN-Anschlüsse haben die Dinger? Mehr als einer wäre in dem Fall praktisch ... Gib mal die genaue Modellbezeichnung an.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo,
habe im IP-Phone Forum (wo die AVM Spezialisten sitzen) mal etwas geschrieben. Laut denen sollte das nach meinen Vorstellungen funktionieren.
Sobald ich etwas Zeit habe werde ich versuchen dies so zu realisieren.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=124425
Gruß,
Marco
habe im IP-Phone Forum (wo die AVM Spezialisten sitzen) mal etwas geschrieben. Laut denen sollte das nach meinen Vorstellungen funktionieren.
Sobald ich etwas Zeit habe werde ich versuchen dies so zu realisieren.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=124425
Gruß,
Marco