Eigentlich bin ich nur hier, weil ich genau das wissen wollte, nämlich wie man einen Factory Default Reset machen kann an den Devices, ohne zB beim OAP auf den Reset-Stecker zurückgreifen zu müssen (die Dinger hängen zuweilen echt weit oben...), also Software-mässig. Alle Standardversuche gingen in die Hose, nix passierte (keine Default-Konfig wurde geladen).
Leider gibt LANCOM selber überhaupt keinen, aber auch absolut überhaupt keinen, mega Null-mässigen, definitiv nicht gar keinen Support! Weder telefonisch ("Bitte legen Sie nicht auf, Ihr Anruf ist und wichtig...!": dass ich nicht lache! Zwei volle Tage in der Warteschleife, bis jeweils um 17 Uhr dann "Leider rufen Sie ausserhalb..."), noch auf wunschgemäß schriftlich gestellte Fragen ("1503.2513.0238.ACAL Frage zur Konfiguration" vom 23.03.15) auch nach vier Wochen ohne Reaktion ("...Ihre Anfrage erhalten und werden diese zum baldmöglichsten Zeitpunkt ..."). Danke dafür, LANCOM; das ist ein echtes Empfehlungsschreiben für andere Hersteller.
Deshalb also bin ich hier, um zu stöbern, ob sich da nicht schon mal einer die Zähne an dieser Frage ausgebissen hat. Und sie da: JA, hat einer und ne Lösung gab's dazu. Danke für dieses Forum! Da Schmier da die Informationen aber zusammen suchen musste, dachte ich mir, eine kleine Übersicht mit Bildern und so wäre doch supi. Ergo...:

Zuerst, falls das Ding aus der Liste im LANConfig verschwunden ist (warum auch immer), manuell hinzufügen (sofern die IP Adresse bekannt


Dann fett den Zugriff erlauben

Nun übers Kontext-Menü ne Telnet Session starten

Und diese Zauberworte absetzen:
Code: Alles auswählen
bootconfig -r 1
do /other/reset
Tataaaa....! This will do the trick.
merci
