AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von EnricoL »

Hallo,

bin neu ihr und habe auch schon ein bissel im Forum rum geschaut!
Möchte mir ein AP für die Zukunft zulegen, für besseren Wlan empfang. Da bin ich auf die Modell L-1310acn oder LN-830acn gestoßen. Die haben beide dual Wireless 2,5 und 5 GHz. Antennen beide eingebaut und sehen für den Innen Raum gut aus.
Der AP wird dann über ein GS-2326P mit Strom versorgt. Was ich an Unterschiede gefunden haben von beiden!
LN-830acn, 2,4Ghz 300 MBit/s, 5,0GHz 867 MBit/s, Strom 12 Watt über PoE, 2x2 MIMO
L-1310acn, 2,4Ghz 450 MBit/s, 5,0GHz 1.300 MBit/s, Strom 16 W über PoE, 3x3 MIMO
Gibt es noch andere Unterschiede?
Wie sind eure Erfahrung mit den beiden AP?

Gruß Enrico
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ua »

Hi,

kommt auf den Einsatz an, LC beschreibt den L1310 für ein Szenario mit vielen Nutzern ...
Optisch gefällt mir der 830er besser (neue Gehäuseserie), technisch sind beide ähnlich.
Habe beide im Einsatz und stelle keinen Unterschied fest, beide muss ich regelmäßig per Cron neustarten (nach einiger Zeit funktioniert die 802.1x Authentifizierung nicht mehr ..).
Allerdings gibt es zur Zeit auch nur ein Notebook (MacBook pro) mit 3*3 mimo, mit dem dann auch 1300MB möglich wären.
Mit meinem MacBook erreiche ich stabile Verbindungen mit 500-800 MB/s, direkt am AP auch schon mal 1300MB/s.

Viele Grüße aus OBC

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von EnricoL »

Hi,

viele Nutzer sind wir nicht!
Was bei mir viel angezeigt hat in der FritzBox, war der Amazon Fire TV Box mit 600MB/s.
Bei der FritzBox ist die Wlan Reichweite nicht zu gut, deswegen ein AP.
Ja das Gehäuse von der LN-830acn sieht schon gut aus.
Habe was über 3x3 mimo gefunden. http://www.securedgenetworks.com/blog/W ... r-3x3-MIMO
Dann sollte ja für ein Privat Haushalt die LN-830acn reichen, für ein paar Wlan Geräte.

Gruß Enrico
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
ArPa
Beiträge: 53
Registriert: 31 Jul 2013, 10:17

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ArPa »

Hi!

Also ich habe den 830acn auch wegen der Optik genommen. Wir beziehen bald ein neues Haus und die Access Points werden relativ stark sichtbar hängen, deshalb war die Optik nicht ganz unwichtig. Von den Features hat das Teil wie Du selbst schon heraus gefunden hast alles bis auf 3x3 MIMO und die Wireless ePaper Displays. Brauche ich persönlich aber beides im Privatbereich nicht. Geschäftlich vielleicht aber ein Argument.

Von der Stabilität hat mich das WLAN bei Lancom aber bisher noch nicht so 100% überzeugt. Für meinen Geschmack wird derzeit das Thema WLAN bei Lancom viel zu sehr aufgebläht. Schon mit meinem 1781VAW hatte ich immer wieder Probleme mit einigen Clients, gerne auch mal Apple Produkte, die einfach mal Verbindungen verloren haben oder noch verbunden waren aber nicht mehr raus ins Internet konnten. Angeblich sind die Probleme mit aktueller LCOS Version beseitigt, bei mir aber nie ganz weg zu bekommen gewesen!

Ich hatte gehofft, dass das mit dem 830acn besser wird (WLAN am 1781VAW ist jetzt komplett aus!) aber wirklich stabil hab ich es bei mir noch immer nicht. Es wird wie gesagt meiner Meinung nach viel zu sehr in neue und wieder neue WLAN Features gepumpt, anstatt etwas mehr Stabilität in die Sache zu bekommen. Leider muss ich nämlich feststellen, dass das WLAN mit unserer alten Fritz!Box echt viel stabiler :(

Ich gebe noch nicht auf und nehme das ständige Nörgeln bei uns zu Hause noch mit Humor. Client aus und wieder ein bringt in den meisten Fällen Abhilfe.... Ansonsten wäre der 830acn ein Top-Gerät für den ambitionierten IT Menschen, der auch zu Hause stark auf Lancom setzen will und bereit ist das nötige Kleingeld auszugeben. Allein das gibt der Sache aber schon einen bitteren Beigeschmack, wenn man alleine mal den Kaufpreis betrachtet und dann mit solchen WLAN Kinderkrankheiten kämpfen muss :?
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von cpuprofi »

ArPa hat geschrieben:Angeblich sind die Probleme mit aktueller LCOS Version beseitigt, bei mir aber nie ganz weg zu bekommen gewesen!
Hast Du schon mal die neuste 9.20 Beta ausprobiert ?

Grüße
Cpuprofi
ArPa
Beiträge: 53
Registriert: 31 Jul 2013, 10:17

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ArPa »

cpuprofi hat geschrieben:
ArPa hat geschrieben:Angeblich sind die Probleme mit aktueller LCOS Version beseitigt, bei mir aber nie ganz weg zu bekommen gewesen!
Hast Du schon mal die neuste 9.20 Beta ausprobiert ?

Grüße
Cpuprofi

Die Beta noch nicht, bin heute auf 9.20.0517RC2 beim Access Point gewechselt, mal sehen. Der Router läuft noch weiter mit der letzten 9.10 RU6
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von Jirka »

Hi ArPa,

warum die RC2-Firmware und nicht wenigstens gleich die Release-Version? Irgendein besonderer Grund?
Aber wie Cpuprofi schon schreibt, zu Hause kann man ja auch gleich mal die aktuelle Beta einspielen...

Viele Grüße,
Jirka
ArPa
Beiträge: 53
Registriert: 31 Jul 2013, 10:17

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ArPa »

Jirka hat geschrieben:warum die RC2-Firmware und nicht wenigstens gleich die Release-Version? Irgendein besonderer Grund?
Aber wie Cpuprofi schon schreibt, zu Hause kann man ja auch gleich mal die aktuelle Beta einspielen...
Nee, kein besonderer Grund. Im Moment probiere ich einfach alles mal aus was ich bekommen kann und lasse es 3-5 Tage laufen. Mal ist das Geschrei zu Hause größer, mal kleiner aber ganz weg ist es nie. Mal davon ab, müsste es ja, wenn die WLAN Probleme wirklich mal komplett behoben gewesen wären, völlig egal sein, welche Firmware ich ab einer gewissen Version aufwärts benutze :wink: in den BETA Bereich wechsle ich dann vielleicht am Wochenende mal... Kann natürlich auch sein, dass gerade ich hier eine Client/Treiber/Hardware Kombination aus diversen Geräten habe, die noch nie einer in Real hatte und sich hier irgendwas gegenseitig stört auf dem Lancom AP. Hatte bisher auch noch nicht mal eben 3 Tage am Stück Zeit dem Problem systematisch auf den Grund zu gehen... Ist ja auch ein langwieriger Prozess und bis so ein Fehler mal auftritt, kann es gut und gerne mal einen halben Tag dauern...

Habe leider auch keinen L-1310acn zum Vergleich, behaupte aber mal, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Hardware/Modell Problem ist.
Zuletzt geändert von ArPa am 06 Jul 2016, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von cpuprofi »

ArPa hat geschrieben:...Habe leider auch keinen L-1310acn zum Vergleich, behaupte aber mal, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Hardware/Modell Problem ist.
Das denke ich auch. Nimm aber ruhig mal die neuste Beta, was falsch machen kannst Du damit beim AP nicht.

Grüße
Cpuprofi
ArPa
Beiträge: 53
Registriert: 31 Jul 2013, 10:17

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ArPa »

cpuprofi hat geschrieben:
ArPa hat geschrieben:...Habe leider auch keinen L-1310acn zum Vergleich, behaupte aber mal, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Hardware/Modell Problem ist.
Das denke ich auch. Nimm aber ruhig mal die neuste Beta, was falsch machen kannst Du damit beim AP nicht.

Grüße
Cpuprofi
Okay, dann schmeiß ich die nach Feierabend mal heute schon drauf...
1x LANCOM 1781VAW (9.20.0566Rel) | 1x LANCOM GS-2326P+ (3.17.0000) | 1x LANCOM GS-1108P | 1x LANCOM LN-830acn (9.20.0566Rel)
EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von EnricoL »

Hi,

danke für die Info´s!
Kannte nicht nein sagen für den guten Preis und habe mir die L-1310acn bestellt.
Ja die Lancom Geräte haben ihren stolzen Preis.


Gruß Enrico
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von alf29 »

Habe beide im Einsatz und stelle keinen Unterschied fest, beide muss ich regelmäßig per Cron neustarten (nach einiger Zeit funktioniert die 802.1x Authentifizierung nicht mehr ..).
Also das würde mich schon interessieren, was in der Situation nicht (mehr) funktioniert...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ua »

Hallo Alf,
Also das würde mich schon interessieren, was in der Situation nicht (mehr) funktioniert...
Dazu hatte ich im LCS-Forum auch schon mal etwas (erfolglos) geschrieben.
Nach einer gewissen Laufzeit, nimmt der der AP keine Clients per 802.1x an (1781EF als WLC spielt Radius).
Diverse Trasse sollten noch am alten Thread dranhängen (viellicht kommst Du noch 'dran), sofern ich m ich richtig erinnere kamen die Radiusanfragen nicht beim WLC an?
Nach einem Power-Reset ist alles wieder gut, hatte es per Script gelöst. Gestern habe ich die neueste Beta aufgespielt, werd mal berichten. Allerdings ist mir sofort aufgefallen, daß die WLAN Performance im AC-Bereich wohl etwas besser geworden ist (vorher 580-702MB/s, jetzt stabil mit 702MB/s, restlichen Parameter unverändert).

Viele Grüße aus OBC

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von alf29 »

Moin,
Diverse Trasse sollten noch am alten Thread dranhängen (viellicht kommst Du noch 'dran),
Nein, da komme ich auch nicht mehr so einfach dran, nachdem das Forum zugemacht wurde...
sofern ich m ich richtig erinnere kamen die Radiusanfragen nicht beim WLC an?
In den letzen Monaten hat es zwei oder drei Fixes im RADIUS-Umfeld gegeben. Ob die Deine Situation betreffen, weiß ich aber nicht. Einmal ging's um Requests, die nicht mehr rausgingen, wenn die LAN-Heap-Packets unter eine gewisse Grenze gingen, im anderen Fall um Routing im lokalen Netz. Wenn Du die Traces nicht mehr hast, warten wir am einfachsten, ob es mit der 9.20 Release noch auftritt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: AP L-1310acn oder LN-830acn für Privat zu Hause!

Beitrag von ua »

N'abend Alf,

genau danach "fühlte" es sich an.
Hatte Radius- und Routing-Tranes geschossen.

Werde beobachten und berichten ...

Viele Grüße

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Antworten