AP per Bedingung rebooten?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
AP per Bedingung rebooten?
Hallo,
ist es möglich, dass man einen AP nach einer bestimmten Bedingung rebooten lässt. Z.b. wenn ein Host nicht antwortet, dass er dann automatisch einen Reboot einleitet?
Danke
ist es möglich, dass man einen AP nach einer bestimmten Bedingung rebooten lässt. Z.b. wenn ein Host nicht antwortet, dass er dann automatisch einen Reboot einleitet?
Danke
Hi,
unter "/set/tcp-ip/alive-test" kannst Du eine IP-Adresse angeben, die angepingt werden soll. Sobald diese nicht mehr antwortet, startet das LANCOM nach der eingestellten Zeit neu.
Ciao
LoUiS
unter "/set/tcp-ip/alive-test" kannst Du eine IP-Adresse angeben, die angepingt werden soll. Sobald diese nicht mehr antwortet, startet das LANCOM nach der eingestellten Zeit neu.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
hoppala - hallo erstmal,LoUiS hat geschrieben:Hi,
unter "/set/tcp-ip/alive-test" kannst Du eine IP-Adresse angeben, die angepingt werden soll. Sobald diese nicht mehr antwortet, startet das LANCOM nach der eingestellten Zeit neu.
Ciao
LoUiS
kann mir einer sagen wie ich da hin komme ? bin absoluter anfänger bei den l54ag´s !
danke und gruß rüdiger
Hi,
indem Du im Telnet im Pfad "/set/tcp-ip/alive-test" unter "Target-Address" die anzupingende IP-Adresse einstellst. Den Rest kannst Du erstmal auf Default lassen:
Target-Address VALUE: 0.0.0.0
Test-Interval VALUE: 10
Retry-Count VALUE: 1
Retry-Interval VALUE: 1
Fail-Limit VALUE: 10
Boot-Type VALUE: Warm-Boot
Ciao
LoUiS
indem Du im Telnet im Pfad "/set/tcp-ip/alive-test" unter "Target-Address" die anzupingende IP-Adresse einstellst. Den Rest kannst Du erstmal auf Default lassen:
Target-Address VALUE: 0.0.0.0
Test-Interval VALUE: 10
Retry-Count VALUE: 1
Retry-Interval VALUE: 1
Fail-Limit VALUE: 10
Boot-Type VALUE: Warm-Boot
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
mach doch vorher mal ein 'dir'
- das ist ein
Unterverzeichnis und kein einfacher Ein/Aus-Schalter...
Die Ziel-IP-Adresse wirst Du einstellen müssen (damit
wird der Test aktiv), und ob dass Gerät einen Warm-
oder Kaltstart machen soll. Die anderen Parameter
bestimmen, wie oft gepingt werden soll und wie viele
Male in Folge der Ping schiefgehen muß, damit das
Gerät bootet - mit den Defaults wird alle 10 Sekunden
einmal gepingt, und nach 10 Fehlversuchen wird
gebootet.
Gruß Alfred
mach doch vorher mal ein 'dir'

Unterverzeichnis und kein einfacher Ein/Aus-Schalter...
Die Ziel-IP-Adresse wirst Du einstellen müssen (damit
wird der Test aktiv), und ob dass Gerät einen Warm-
oder Kaltstart machen soll. Die anderen Parameter
bestimmen, wie oft gepingt werden soll und wie viele
Male in Folge der Ping schiefgehen muß, damit das
Gerät bootet - mit den Defaults wird alle 10 Sekunden
einmal gepingt, und nach 10 Fehlversuchen wird
gebootet.
Gruß Alfred
Hi,
wie waere es, wenn Du in der console
cd /set/tcp-ip/alive-test
eingibst und dann wie Alfred schon vorgeschlagen hat ein "dir"!
Fuer den Fall, das Du in dem Verzeichnis dann auch fuer "Target-Address" was eingeben willst, machst Du das mit "set Target-Address 1.2.3.4"
Ciao
LoUiS
wie waere es, wenn Du in der console
cd /set/tcp-ip/alive-test
eingibst und dann wie Alfred schon vorgeschlagen hat ein "dir"!
Fuer den Fall, das Du in dem Verzeichnis dann auch fuer "Target-Address" was eingeben willst, machst Du das mit "set Target-Address 1.2.3.4"
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.