APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Moin!
Wir haben hier einen WLC 4006+ in Betrieb und wollten unsere WLAN-Infra an einem neuen Außenstandort durch drei LX 6400 aufbauen. Gesagt getan, Profil gebastelt und APs in den WLC hinzugefügt und an den APs jeweils die IP des WLC eingetragen. Auf der Firewall sieht man auch, dass die APs aktiv über TCP 1027 mit dem WLC kommunizieren. Allerdings blinken beide LEDs abwechselnd orange / grün, was laut Datenblatt bedeutet, dass sie den WLC nicht erreichen können. Und das, obwohl die Traffic-Logs anderes zeigen. Was mache ich hier falsch? Die APs am Hauptstandort funktionieren ja auch alle, das einzige, worin sich das WLAN-Profil unterscheidet, sind die VLANs (Und dass es am neuen Standort keinen getunnelten Public Spot gibt). Etliche Neustarts und Firmware-Updates natürlich durchgeführt.
APs am Hauptstandort sind LN830U. Sind die LX 6400 vllt. inkompatibel mit dem WLC?
Freue mich über jede Hilfe.
Wir haben hier einen WLC 4006+ in Betrieb und wollten unsere WLAN-Infra an einem neuen Außenstandort durch drei LX 6400 aufbauen. Gesagt getan, Profil gebastelt und APs in den WLC hinzugefügt und an den APs jeweils die IP des WLC eingetragen. Auf der Firewall sieht man auch, dass die APs aktiv über TCP 1027 mit dem WLC kommunizieren. Allerdings blinken beide LEDs abwechselnd orange / grün, was laut Datenblatt bedeutet, dass sie den WLC nicht erreichen können. Und das, obwohl die Traffic-Logs anderes zeigen. Was mache ich hier falsch? Die APs am Hauptstandort funktionieren ja auch alle, das einzige, worin sich das WLAN-Profil unterscheidet, sind die VLANs (Und dass es am neuen Standort keinen getunnelten Public Spot gibt). Etliche Neustarts und Firmware-Updates natürlich durchgeführt.
APs am Hauptstandort sind LN830U. Sind die LX 6400 vllt. inkompatibel mit dem WLC?
Freue mich über jede Hilfe.
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Welche Firmware hat der WLC? Kannst du einen LX mal am Hauptstandort und einen alten L* mal zur Niederlassung bringen? Stimmt die Uhrzeit (Thema SSL Zertifikat), hat der Accesspoint ein Passwort ggf. mit der neuen Firmwareversion mal neugesetzt bekommen (bilde mir da dunkel eine andere Passwortverschlüsselung bei neuen Firmwareständen ein).
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Die "Gegenprobe" mit den jeweils anderen Profilen auf den APs teste ich mal.
Firmware:
WLC: 10.72.0484RU6
LX-6400: 6.10.0042RU1
Firmware:
WLC: 10.72.0484RU6
LX-6400: 6.10.0042RU1
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Port 80 zum WLC wird auch gebraucht, um beim ersten Connect des APs die Zertifikate herunterzuladen.smxko01 hat geschrieben: 25 Aug 2024, 19:01 . Auf der Firewall sieht man auch, dass die APs aktiv über TCP 1027 mit dem WLC kommunizieren.
Hast Du das zum WLC erlaubt?
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Ja, ist erlaubt und laut Firewall-Logs haben APs und WLC über Port 80 miteinander gesprochen.Port 80 zum WLC wird auch gebraucht, um beim ersten Connect des APs die Zertifikate herunterzuladen.
Hast Du das zum WLC erlaubt?
Viele Grüße
ts
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
ok, stimmt denn die Zeit auf den APs mit der auf dem WLC überein?smxko01 hat geschrieben: 26 Aug 2024, 20:08Ja, ist erlaubt und laut Firewall-Logs haben APs und WLC über Port 80 miteinander gesprochen.Port 80 zum WLC wird auch gebraucht, um beim ersten Connect des APs die Zertifikate herunterzuladen.
Hast Du das zum WLC erlaubt?
Viele Grüße
ts
Trag da am besten einen lokalen NTP Server in, den die APs auch erreichen können
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Hab jetzt mal denselben NTP-Server wie auf dem WLC hinterlegt. Kann man die Systemzeit der APs irgendwo einsehen? Laut FW-Logs sprechen die auch via NTP mit dem Server. Leider blinken sie aber immer noch, auch nach Neustarts. Auch der LCOS-Menübaum im Config-Dialog ist reduziert, eben als wären die alle als Standalone konfiguriert.ok, stimmt denn die Zeit auf den APs mit der auf dem WLC überein?
Trag da am besten einen lokalen NTP Server in, den die APs auch erreichen können
Viele Grüße
ts
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
ok. Wenn die APs neu mit dem WLC verbunden werden sollen, muss der WLC auch neue APs annehmen. (Autoaccept)smxko01 hat geschrieben: 27 Aug 2024, 11:06Hab jetzt mal denselben NTP-Server wie auf dem WLC hinterlegt. Kann man die Systemzeit der APs irgendwo einsehen? Laut FW-Logs sprechen die auch via NTP mit dem Server. Leider blinken sie aber immer noch, auch nach Neustarts. Auch der LCOS-Menübaum im Config-Dialog ist reduziert, eben als wären die alle als Standalone konfiguriert.ok, stimmt denn die Zeit auf den APs mit der auf dem WLC überein?
Trag da am besten einen lokalen NTP Server in, den die APs auch erreichen können
Viele Grüße
ts
Dannach siehst Du die im Lanmonitor und du kannst diesen neuen APs das Profil zuweisen.
Also zumindest im Lanmonitor müsstest Du die APs sehen,als neu / unbekannt.
Alternativ kannst Du fürs Deployment auch "Automatically provide APs with a default confguration" einstellen.
Dazu must Du dann auch en Delauft Profile definieren.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Die APs sind gelistet bei "Fehlende APs". Obwohl der WLC sie erreichen kann.
ok. Wenn die APs neu mit dem WLC verbunden werden sollen, muss der WLC auch neue APs annehmen. (Autoaccept)
Dannach siehst Du die im Lanmonitor und du kannst diesen neuen APs das Profil zuweisen.
Also zumindest im Lanmonitor müsstest Du die APs sehen,als neu / unbekannt.
Alternativ kannst Du fürs Deployment auch "Automatically provide APs with a default confguration" einstellen.
Dazu must Du dann auch en Delauft Profile definieren.
Viele Grüße
ts
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Was mir spontan einfällt und wir hatten das schon so oft.smxko01 hat geschrieben: 28 Aug 2024, 11:55
Die APs sind gelistet bei "Fehlende APs". Obwohl der WLC sie erreichen kann.
Dein WLC-4006+ verwaltet auch LCOS APs, richtig?
Und das schon seit Jahren oder?
Dann ist die CA auf dem WLC vor Jahren mit einer viel älteren LCOS Version erzeugt worden.
Mit älteren Verschlüsselungsalgorythmen.
Die sind auf LCOS-LX nicht mehr zulässig.
Wenn das so ist musst Du die CA auf dem WLC erneuern.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Danke für den Hinweis. Gibts dazu Anleitungsartikel und geht das ohne große Downtime? So tief bin ich da leider nicht drin.
Was mir spontan einfällt und wir hatten das schon so oft.
Dein WLC-4006+ verwaltet auch LCOS APs, richtig?
Und das schon seit Jahren oder?
Dann ist die CA auf dem WLC vor Jahren mit einer viel älteren LCOS Version erzeugt worden.
Mit älteren Verschlüsselungsalgorythmen.
Die sind auf LCOS-LX nicht mehr zulässig.
Wenn das so ist musst Du die CA auf dem WLC erneuern.
Viele Grüße
ts
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Da eingangs von 'Außenstandort' die Rede war: Es gibt unter Setup/WLAN-Management einen Schalter, ob CAPWAP-Verbindungen aus dem WAN angenommen werden sollen. Der steht im Default auf 'no'.
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Naja, IPsec zum Standort macht die Firewall, davon bekommt der WLC nix mit. Ist also alles LAN. Wär die Frage, ob WAN hier auch "WAN" meint, oder nur ein WLC-fremdes Subnetz.rotwang hat geschrieben: 28 Aug 2024, 13:43 Da eingangs von 'Außenstandort' die Rede war: Es gibt unter Setup/WLAN-Management einen Schalter, ob CAPWAP-Verbindungen aus dem WAN angenommen werden sollen. Der steht im Default auf 'no'.
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Noch ein Schuss ins Blaue...
Passt im WLC das IP-Paramter-Profil für die Niederlassung?
Passt im WLC das IP-Paramter-Profil für die Niederlassung?
Re: APs kommunizieren mit WLC, blinken aber nur
Du kannst die CA nur löschen und neu anlegen.smxko01 hat geschrieben: 28 Aug 2024, 12:57 Danke für den Hinweis. Gibts dazu Anleitungsartikel und geht das ohne große Downtime? So tief bin ich da leider nicht drin.
Alle Deine APs müssen neu mit dem WLC verbunden werden.
Am besten Reset der APs und dann über DNS Namen wlc-address den WLC suchen lassen.
Hilfreich ist, wenn Du einem WLC zum Vergleich mit einer fuktionierenden Config mit LX-6400 hast.
(habe ich bei mir laufen...)
Wieviel APs hast Du denn insgesamt?
Bei guter Vorbereitung ist die Downtime 5 - 10 Minuten für die CA erstellen und vielleicht 5 Minuten je AP
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de