heute kam eine höchst interessante Meldung:
mehr: http://www.lancom-systems.de/news/news- ... m-systems/Ascom zertifiziert WLAN-Lösungen von LANCOM Systems
Zuverlässige und sichere Voice-over-WLAN-Telefonie für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
PRESSEMITTEILUNG 2016-463
Ich finde es wirklich prima, wenn man das Thema All-IP in der Funk-Infrastruktur realisieren kann. Bisherige Lösungen wie DECP-IP-Basisstationen kann man sich damit sparen. Somit braucht man nur noch eine Funk-Technologie aufbauen.
Allerdings ist mir nicht so ganz klar, wie das genau realisiert wird:
Können die Ascom Handsets (i62) direkt bei einem SIP-Anbieter (z.B. Sipgate) angemeldet werden, so dass im LANCOM-Router "nur" der SIP-ALG aktiviert werden muss? Oder braucht es zwingend wieder eine All-IP-Option bzw. eine hinter den LANCOM geschaltete IP-Telefonanlage?
Wie sieht das mit dem Hand-Over zwischen einzelnen APs bzw. zwischen 2,4 und 5-GHz-Netz aus?
Ich hoffe, dass ihr mehr Informationen dazu habt. Eventuell gibt es ja auch irgendwelche offiziellen LANCOM-Unterlagen dazu, wie das realisiert werden sollte.
Viele Grüße und vielen Dank
fildercom.