Auth issue mit Apple Notebooks

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Auth issue mit Apple Notebooks

Beitrag von tesme33 »

Hi
ich habe mit meine Lancoms (1823 und 315) folgendes Problem.

Nach einiger Zeit funktioniert das Roaming nicht mehr oder wenn ich aus einem anderen Netzwerk rein will, also neue Authorisierung geht nicht.

Wenn man den AP dann neu startet geht es wieder.

Auf dem Mac sieht das so aus:

[code]
07.06.09 18:04:05 airportd[2873] Probing highest ranked networks via directed scan..
07.06.09 18:05:38 airportd[2885] FastFinder scanning channels again
07.06.09 18:05:38 airportd[2885] Could not find "stuebi"
07.06.09 18:05:39 airportd[2885] FastFinder scanning channels again
07.06.09 18:05:39 airportd[2885] Could not find "Not Public 1"
07.06.09 18:05:41 kernel AirPort: Link Up on en1
07.06.09 18:05:43 kernel AirPort: DisAssoc (AP DeAuth)
07.06.09 18:05:43 airportd[2885] Error: Apple80211Associate() failed -25
07.06.09 18:05:43 kernel AirPort: Link Down on en1
07.06.09 18:05:43 airportd[2885] No networks found on channels remembered for FRITZ!Box Fon WLAN 7170
07.06.09 18:05:43 airportd[2885] Could not find "FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
07.06.09 18:05:43 airportd[2885] Could not find any preferred networks; trying broadcast requests..
07.06.09 18:05:48 kernel AirPort: Link Up on en1
07.06.09 18:05:50 kernel AirPort: DisAssoc (AP DeAuth)
07.06.09 18:05:50 airportd[2885] Error: Apple80211Associate() failed -25
07.06.09 18:05:50 kernel AirPort: Link Down on en1
[/code]

Den Trace dazu gibt es auch: wlan-L315-7.60-RC-MAC OS 10.5.7 unsuccessfull.

Sobald man einmal die Kiste neustartet (Strom weg und wieder hin) sieht das dann so aus: wlan-L315-7.60-Rel Mac OS 10.5.7 succsessfull.

Bitte entschuldigt die Groesse des Logs aber ich wollte nix vergessen.

MAC des Mac :-): 00:25:00:3d:32:39
Bitte nicht wundern in den LOGS taucht LANCOM als ssid auf. Das ist die SSID von der der Mac kommt oder besser zuletzt eingebucht war.

Am Ende Jeder Datei ist auch die WLAN Log-Tabelle sichtbar.

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

tut mir leid, daran sehe ich kein Fehlverhalten des
LANCOM. Der Client antwortet schlicht nicht auch
die Keyhandshake-Pakete vom LANCOM und irgendwann
bucht er sich selber aus...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Salve,
und was ist dann der Unterschied ?

Ausser dass es einmal geht und einmal nicht.

Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

keine Ahnung, ich kann Dein Problem leider nicht nachstellen. Zum einen weil ich keinen Mac
habe, zum anderen weil ich so ein Phänomen bei mir noch nie beobachtet habe. Man könnte
noch mit einem WLAN-Sniffer versuchen herauszufinden, was in der Luft passiert, aber ich
weiß nicht, ob Du einen 11n-fähigen Sniffer hast...

Passiert das auch, wenn Du auf dem L315 den n-Modus ausschaltest?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Henri
Beiträge: 417
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Habe auch ein paar Macs mit N 1823,1821,L-310.

Läuft stabil mit 7.70RC1. Habe mehrere WLANs eingerichtet, da gab mit 7.6 Probleme, besser mit 7.68, noch besser mit 7.70RC1, Probleme gibt es wieder mit 7.70RC2.

Henri
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Probleme gibt es wieder mit 7.70RC2.
...wenn Du nicht näher ausführst, kann die auch keiner beheben...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
ThomasL
Beiträge: 38
Registriert: 29 Jan 2007, 09:22
Wohnort: Vreden

Beitrag von ThomasL »

Ich habe mit einem iPhone3G auch schon seltsames beobachtet.
Ich konnte mich an einer Stelle mit 30% empfang nicht mehr mit dem AP verbinden. Bin ich dichter zum AP gings wieder. Nach dem Verbinden geht auch die Position weiter weg wieder.

Ich hatte an dem Tag die 7.7Rc1 aufgespielt
Die letzten Wochen hatte ich das nicht mehr.

Lancom L305agn
Log ist von 7.6 oder 7.7Rc1
  • [WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:11,500
    [WLAN-1] Authenticated WLAN station 00:23:12:7c:23:ae []

    [WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:11,550
    [WLAN-1] Associated WLAN station 00:23:12:7c:23:ae []

    [WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:11,560
    [WLAN-1] WLAN station 00:23:12:7c:23:ae [] leaves power-save mode

    [WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:13,400
    [WLAN-1] Disassociated WLAN station 00:23:12:7c:23:ae [] due to station request (Previous authentication no longer valid)

    [WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:13,400
    [WLAN-1] Deauthenticated WLAN station 00:23:12:7c:23:ae [] (Previous authentication no longer valid)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
[WLAN-STATUS] 2009/06/30 10:15:13,400
[WLAN-1] Disassociated WLAN station 00:23:12:7c:23:ae [] due to station request (Previous authentication no longer valid)
Also da hat sich das Telefon einfach selber vom AP abgemeldet...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

mein iPhone 3GS Spielzeug funkt seit Tagen ohne Probleme auf LANCOM APs.
Dabei roame ich zwischen L310, L305, L315, L54dual, OAP310 etc. im 2.4GHz hin und her. Alles einwandfrei keinerlei Probleme.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Hi
bei mir geht es besser seit 7.70RC1. Für RC2 sehe ich keine Verschlechterung. Also im Moment bin ich zufrieden :-)

Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Antworten