Moin,
mal eine Frage an die anderen Experten mit L54-ag. Macht das einstellen des
Wertes: Basisstations-Dichte von "Mittel" auf "Hoch" einen Sinn, wenn ich mehrer Strecken habe und verhindern will das wegen jeder Kleinigkeit der Kanal gewechselt wird??
Marc
Basisstations-Dichte einstellen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Basisstations-Dichte einstellen
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Moin,
die Basisstationsdichte ist ein Überbleibsel aus der 11MBit-Zeit und hat
bei 54MBit-LANCOMs nur eine Auswirkung auf Clients mit Agere-Chipsatz,
nämlich deren Roaming-Verhalten. Der Radar-Erkennungs-Algorithmus
ist fix, wenn der Chip Radarpulse erkennt (egal ob er dabei irrt oder nicht),
dann muß der AP den Kanal wechseln.
Gruß Alfred
die Basisstationsdichte ist ein Überbleibsel aus der 11MBit-Zeit und hat
bei 54MBit-LANCOMs nur eine Auswirkung auf Clients mit Agere-Chipsatz,
nämlich deren Roaming-Verhalten. Der Radar-Erkennungs-Algorithmus
ist fix, wenn der Chip Radarpulse erkennt (egal ob er dabei irrt oder nicht),
dann muß der AP den Kanal wechseln.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
alles klar, es gibt nämlich auch P2P- Geräte wo sich eine Empfindlichkeit einstellen läst. Aber dann lassen wir die Einstellung einfach mal unberührt.
Marc
alles klar, es gibt nämlich auch P2P- Geräte wo sich eine Empfindlichkeit einstellen läst. Aber dann lassen wir die Einstellung einfach mal unberührt.
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.