Hi,
habe auf einer P2P Strecke im 5Ghz Bereich folgendes "Phänomen":
Wenn ich die Basisstationsdichte von Niedrig auf Mittel ändere, dann habe ich ca. 15db besseres Signal - das komisch daran ist, dass ich das immer wieder ändern muss um einen guten Link zu behalten. Wenn ich bemerke, dass die Strecke schlecht ist, dann ändere ich die Basisstationsdichte mal eben von Hoch auf Minizelle und alles passt wieder.
Ein ander mal erhalte ich mit einer Einstellung von Mittel ein gutes Signal, aber Ping Verluste - dann gehe ich wieder auf Niedrig und habe schlechtere SNR aber 0% Verlust.
wie kann das sein?
Laut Lancom Aussagen sollte diese Einstellung doch gar keine Auswirkungen auf P2P haben ....
Basisstations-Dichte
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
komisch nur, dass ich bei der Umstellung der Stationsdicht imense Unterschiede feststellen kann...
Ist es denn so (wie von Reptile vermutet), dass das Radio Interface nach einer Umstellung hier neu gestartet wird?
Das würde in etwa erklären, warum die Werte danach etwas anders sind - aber nicht, warum ich z.B. mit Stationsdicht niedrig überhaupt keinen Link bekomme.
Lcos 5.20 übrigens auf L1821 und L54ag
Ist es denn so (wie von Reptile vermutet), dass das Radio Interface nach einer Umstellung hier neu gestartet wird?
Das würde in etwa erklären, warum die Werte danach etwas anders sind - aber nicht, warum ich z.B. mit Stationsdicht niedrig überhaupt keinen Link bekomme.
Lcos 5.20 übrigens auf L1821 und L54ag